Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Bierplätzchen backen: Rezept für den besonderen Keksgenuss

Spekulatius und Christstollen (im Glas) gibt es zu Weihnachten en masse. Für mehr Abwechslung  in der Adventszeit sorgen Bierplätzchen. Sie lassen sich genauso einfach zubereiten wie andere Weihnachtskekse, bringen eine leichte Malznote mit sich und sind eine tolle Idee für köstliche Gaben ohne Verpackungsmüll.

Bierplätzchen selber backen

Für die Bierplätzchen benötigst du vor allem Bier – die Sorte kannst du frei nach deinem Geschmack wählen. Besonders geeignet sind milde Schwarzbiere. Durch das Backen bei einer hohen Temperatur reduziert sich der Alkoholgehalt sehr stark, sodass auch Kinder von dem Gebäck naschen dürfen.

Für ein Backblech Bierplätzchen brauchst du Folgendes:

Tipp: Auch mit Vollkornmehl gelingen die Bierplätzen. Die Menge an Bier muss dann etwas erhöht werden, sodass ein fester, nicht klebriger Teig entsteht.

So werden die Bierplätzchen zubereitet:

  1. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen, festen Teig kneten und diesen zu einer Kugel formen.
  2. Die Teigkugel in einem verschlossenen Behälter für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen und mit einer Plätzchenform oder einem Trinkglas ausstechen.
    Weihnachtliche Bierplätzchen bringen mehr Abwechslung und einen ganz besonderen Keksgenuss in die Adventszeit. Ein einfaches Rezept findest du hier.
  4. Die Teigstücke auf einem mit Backpapier oder einer Backpapier-Alternative ausgelegten Backblech verteilen und bei 200 °C Ober- und Unterhitze für etwa zehn bis zwölf Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.

Lass die fertig gebackenen Bierplätzchen am besten für zehn Minuten abkühlen, bevor du sie vom Blech nimmst. Anschließend können sie sofort vernascht oder in einer Keksdose aufbewahrt werden.

Als kleines Mitbringsel für deine Liebsten machen sich die Plätzchen auch schön in einer selbst gefalteten Geschenkschachtel oder als essbarer Christbaumschmuck.

Tipp: Probiere auch diese süßen Kräuterkekse aus, die sich mit Küchen- und Wildkräutern aus deinem Garten ganz leicht aromatisieren lassen.

Viele weitere Geschenkideen, die sich schnell selber machen lassen, findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Welches sind deine liebsten Kekse und Plätzchen, die in der Vorweihnachtszeit auf keinen Fall fehlen dürfen? Teile deine Tipps in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen

Weihnachtliche Bierplätzchen bringen mehr Abwechslung und einen ganz besonderen Keksgenuss in die Adventszeit. Ein einfaches Rezept findest du hier.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen