Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Kokosmakronen Rezept: Backen mit wenig Zutaten

Makronen sind ein beliebtes Gebäck, das üblicherweise ohne Mehl zubereitet wird. Die luftigen Eischneeplätzchen lassen sich mit diesem Kokosmakronen-Rezept zu Hause ganz leicht selber backen und es werden dafür nur wenige Zutaten benötigt.

Die köstlichen, klassischen Kokosmakronen werden besonders locker und du kannst sie in verschiedene Geschmacksrichtungen abwandeln.

Kokosmakronen backen

Für die selbst gebackenen Makronen werden kalte Eier benötigt, denn kalt lässt sich das Eiweiß besser steif schlagen. Wenn du keine kalten Eier zur Hand hast, dann stell das Eiweiß für einige Minuten ins Tiefkühlfach, bevor du mit der Zubereitung beginnst.

Für ein Backblech Kokosmakronen brauchst du diese Zutaten:

Mit diesem einfachen Kokosmakronen-Rezept gelingt das beliebte Weihnachtsgebäck garantiert und wird besonders locker und luftig.

Die Kokosraspel lassen sich einfach durch die gleiche Menge gemahlene Haselnüsse ersetzen, um Nussmakronen zu erhalten. Ein halber Teelöffel Rohkakao rundet den nussigen Geschmack ab.

Tipp: Das übrig gebliebene Eigelb lässt sich noch vielseitig verwenden, zum Beispiel in süßen und herzhaften Speisen und sogar in selbst gemachten Gesichtsmasken.

So werden die Makronen zubereitet:

  1. Die Eier trennen und das Eiweiß in eine saubere, fettfreie Schüssel geben. Eigelb darf nicht in das Eiweiß gelangen! Mit einem Handmixer das Eiweiß etwa eine Minute lang auf mittlerer Stufe schaumig mixen. Anschließend den Mixer auf die höchste Stufe schalten und das Eiweiß zu festem Eischnee schlagen. Um zu überprüfen, ob der Schnee fest genug ist, mit einem Messer in den Eischnee schneiden. Wenn der Schnee sichtbar geschnitten bleibt, ist er fertig.
    Mit diesem einfachen Kokosmakronen-Rezept gelingt das beliebte Weihnachtsgebäck garantiert und wird besonders locker und luftig.
  2. Zucker, Vanillezucker und Zimt unterrühren und anschließend die Kokosraspel vorsichtig unter den Schnee heben.
  3. Mit zwei Teelöffeln kleine Bällchen aus der Masse formen und auf einem mit Backpapier oder einer Backpapier-Alternative ausgelegten Backblech verteilen.
    Mit diesem einfachen Kokosmakronen-Rezept gelingt das beliebte Weihnachtsgebäck garantiert und wird besonders locker und luftig.
  4. Die Makronen im vorgeheizten Backofen für circa zwölf bis fünfzehn Minuten bei 170 °C Ober- und Unterhitze (150 °C Umluft) backen, bis sie leicht gebräunt sind.

Die fertigen Makronen aus dem Backofen holen und abkühlen lassen. Nach Geschmack können die Makronen nun noch mit flüssiger Schokolade verziert werden.

Trocken in einer Keksdose aufbewahrt, sind die Makronen mehrere Wochen lang haltbar. Sie eignen sich, in einem hübschen Schraubglas oder einer Geschenkschachtel verpackt, auch als kleines Mitbringsel für die Liebsten.

Tipp: Probiere auch dieses Rezept für Plätzchen von der Rolle, das sich ganz nach Geschmack anpassen lässt!

Viele weitere einfache Backrezepte für süße und herzhafte Köstlichkeiten findest du in diesen Büchern:

Backen mit Christina

Christina Bauer

Selbst gebackenes Brot in 20 Minuten? Geht ganz einfach! Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shop

Welches ist dein liebstes Gebäck, das zur Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen darf? Teile deine Tipps und Rezepte in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch diese köstlichen Themen:

Mit diesem einfachen Kokosmakronen-Rezept gelingt das beliebte Weihnachtsgebäck garantiert und wird besonders locker und luftig.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen