Süße Kräuterkekse selber backen – mit Wildkräutern und Küchenkräutern

Kräuterkekse sind würzig-süße Leckereien, die sich je nach Jahreszeit mit saisonalen Kräutern aromatisieren lassen. Ein einfaches Backrezept findest du hier.

Selbst gebackene Kekse und Plätzchen sind sehr beliebt, insbesondere während der Weihnachtszeit. Doch aromatische Kräuterkekse schmecken das ganze Jahr über und lassen sich je nach Saison mit frisch gepflückten und dadurch besonders nährstoffreichen Kräutern verfeinern.

Wild- oder Küchenkräuter bringen nicht nur die richtige Würze, sondern auch jede Menge gesunde Inhaltsstoffe in die Kekse. Die Zubereitung ist sehr einfach, und sogar Kinder können beim Kräutersammeln und Backen helfen.

Aromatische Kräuterkekse backen

Für die süß-würzigen Kekse werden nur wenige Zutaten benötigt, und natürlich aromatische Kräuter. Im Sommer ist die Auswahl an Kräutern und Wildkräutern groß, und es lässt sich fast alles verwenden, was du bei dir um die Ecke findest. Achte darauf, nicht direkt neben einer Straße zu sammeln und immer reichlich Pflanzen als Nahrung für Insekten stehen zu lassen.

Bei der Suche nach Sammelstellen für Wildpflanzen hilft die Karte von Mundraub.org. Wenn du bei der Bestimmung von Wildpflanzen Schwierigkeiten hast, nimm am besten an einer geführten Wildkräuterwanderung teil. Dort erfährst du nicht nur, wie sich die Kräuter identifizieren lassen, sondern auch, wie sie schmackhaft verarbeitet werden können.

Im Winter ist es möglich, auf getrocknete Kräuter zurückgreifen, selbst getrocknet oder aus dem Bioladen. Eine Auswahl an möglichen Kräutern findest du unter der Zutatenliste.

Für ein Backblech Kräuterkekse werden diese Zutaten benötigt:

Geeignete Küchenkräuter für geschmackvolle Kekse sind zum Beispiel Rosmarin, Thymian, Salbei oder Lavendelblüten. Viele Wildkräuter sind ebenfalls sehr aromatisch und geben den Keksen eine ganz besondere Note, zum Beispiel Gundermann, Gierschblätter, Ringelblumenblütenblätter, proteinreiche Brennnesselsamen, Rotkleeblüten oder Kamille. Verwende am besten die Kräuter, die in deinem Garten oder wild wachsend in deiner Nähe zu finden sind.

So gehst du beim Keksebacken vor:

  1. Alle Zutaten außer den Kräutern zu einem geschmeidigen Mürbeteig verkneten und abgedeckt für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa fünf Millimeter dick ausrollen und die gehackten Kräuter darauf verteilen – entweder alle Kräuter gleichmäßig verteilt oder unterschiedliche Sorten in Abschnitten angeordnet, um später verschiedene Kekse zu erhalten. Anschließend mit dem Nudelholz darüberrollen, um die Kräuter in den Teig zu drücken.
    Kräuterkekse sind würzig-süße Leckereien, die sich je nach Jahreszeit mit saisonalen Kräutern aromatisieren lassen. Ein einfaches Backrezept findest du hier.
  3. Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier oder einer Backpapier-Alternative ausgelegtes Backblech legen. Je nach Dicke etwa acht bis zehn Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze backen.
    Kräuterkekse sind würzig-süße Leckereien, die sich je nach Jahreszeit mit saisonalen Kräutern aromatisieren lassen. Ein einfaches Backrezept findest du hier.

Lass die Kekse nach dem Backen für zehn Minuten abkühlen. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt und eignen sich hervorragend als kleines Mitbringsel oder als Snack für unterwegs.

Gut getrocknet, sind die Kekse mehrere Wochen lang haltbar, wenn sie in einem Schraubglas oder einer Keksdose vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Tipp: Probiere auch dieses schnelle Grundrezept für Plätzchen von der Rolle, die sich tausendfach nach Geschmack variieren lassen. Oder versuche doch mal pikante Brennnessel-Kekse.

Welche Backrezepte mit Kräutern bereitest du am liebsten zu? Teile deine Tipps und Ideen in einem Kommentar!

Viele weitere originelle Rezepte mit und ohne Wildkräuter findest du in unseren Büchern:

Geliebtes Unkraut

smarticular Verlag

Kreatives, Kulinarisches und Nützliches mit Wildpflanzen aus deinem Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonIm Buchhandel vor Ort

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Kräuterkekse sind würzig-süße Leckereien, die sich je nach Jahreszeit mit saisonalen Kräutern aromatisieren lassen. Ein einfaches Backrezept findest du hier.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 4.7 von 5 Punkten.
(38 Bewertungen)

4 Kommentare

  1. Super Idee und klasse Rezept, dankeschön!

    Gern möchte ich noch darauf hinweisen, dass nicht nur das Sammeln neben einer Straße unbekömmlich sein könnte, sondern auch das Sammeln in Gegenden, in denen viele Menschen ihre Hunde ausführen. Hier in Lübeck sind durch die übermäßig hohe Anzahl von Hunde ausführenden Spaziergängern und deren Eigenart, ihre Hunde trotz Leinen-Gebots frei laufen zu lassen sehr große Teile des NSG Schellbruch für das Wildkräutersammeln wertlos (und nicht nur dafür) – die Pflanzen an den begehbaren Wege im NSG sind von Hunden vollgepisst und die nicht begehbaren sollte man ja sowieso tunlichst meiden…

  2. Ich möchte einfach mal ein grosses Dankeschön an das smarticular Team aussprechen:)
    Tolle Ideen, super Inhalte, einfach und gut beschrieben!
    Ich freue mich immer auf eure Email:)
    DANKE ihr seid super:)

  3. Beim Ausstechen bleibt ja immer Teig übrig. Wenn man den wieder verknetet, und neu ausrollt, hat man ja nicht mehr die hübsche Optik.
    Oder wie ist da der Tipp?

    • Ich würde alle ausstechen und aus den restlichen Teigstückchen Stangen rollen.
      Ich werde die Kräuterkekse eher in pikanter Form/ Geschmack machen!

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!