Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Schachtel falten aus (Alt-)Papier für Geschenke und zur Aufbewahrung

Ein Geschenk braucht nicht mit Geschenkpapier und Folie verpackt und mit Plastikband verziert zu werden, um hübsch auszusehen. Viel preiswerter und umweltfreundlicher ist es, aus schönem Papier eine Schachtel zu falten, die auch noch wiederverwendbar ist!

Dafür eignen sich nicht nur Reste von Schreib- und Bastelpapier – auch aus bunten Zeitschriften und Prospekten aus der Altpapiertonne oder einem alten Stadtplan lässt sich eine Geschenkbox basteln. Hier erfährst du, wie’s geht.

Schachtel falten aus Papier  

Um eine würfelförmige Geschenkschachtel mit Deckel mit einer Kantenlänge von fünf Zentimetern zu basteln, wird Folgendes benötigt:

  • ein Blatt, 20 x 20 cm
  • ein Blatt, 21 x 21 cm 

Auch aus relativ dünnem Papier lässt sich ein stabiles Ergebnis herstellen, denn die Wände der fertigen Schachtel bestehen aus mehreren Papierlagen.

Um Plastik und Müll zu vermeiden, kannst du für Geschenke und zur Aufbewahrung Schachteln falten aus (Alt-)Papier, die sich immer wieder verwenden lassen.

Benötigte Zeit: 15 Minuten.

So wird die Geschenkschachtel gefaltet:

  1. Blatt längs und quer falten

    Für den unteren Teil der Schachtel das kleinere Blatt mit der Seite, die später außen zu sehen sein soll, nach unten legen. Die untere Kante des Blattes auf die obere Kante falten und wieder auffalten. Dann die rechte auf die linke Kante falten und ebenfalls wieder auffalten, wie in Bild 1 zu sehen.

  2. Ecken zur Mitte falten und dritteln

    Alle vier Ecken zur Mitte falten. Das neu entstandene Quadrat jeweils senkrecht und waagerecht in Drittel falten und wieder aufklappen. (Bilder 2 und 3)

  3. Vorder- und Rückwand aufrichten

    Nun die linke und die rechte Ecke wieder öffnen. Die obere und die untere Kante aufrichten. (Bilder 4 und 5)

  4. Seiten fertigstellen

    Das linke Ende an den diagonalen Knicken aufrichten und die entstandene Lasche nach innen versenken, sodass sie an den Seiten und am Boden anliegt. Genauso mit dem rechten Ende verfahren. (Bild 6)

Um Plastik und Müll zu vermeiden, kannst du für Geschenke und zur Aufbewahrung Schachteln falten aus (Alt-)Papier, die sich immer wieder verwenden lassen.

Damit ist das Unterteil der Schachtel fertig. Der Deckel wird auf die gleiche Weise hergestellt und über das Unterteil gestülpt. 

Passend zur umweltfreundlichen Schachtel lassen sich auch Bänder, Schleifen und Anhänger aus (Stoff-)Resten herstellen und immer wieder verwenden. Wenn die Schachtel transportiert werden soll, ist außerdem eine selbst gemachte Geschenktüte aus Papier praktisch und hübsch.

Eine Schachtel wie diese ist nicht nur für nachhaltige Geschenke, zum Beispiel zum Geburtstag oder zum Muttertag, eine tolle Idee, sondern lässt sich auch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten in der Küche oder auf dem Schreibtisch verwenden. Ein selbst gemachter Adventskalender aus 24 Würfeln sieht ebenfalls toll aus und kann jedes Jahr für neue Advents-Geschenkchen verwendet werden. Dafür lassen sich weitere Schachteln in beliebigen Größen falten. 

Tipp: Wenn du eine flachere Aufbewahrung benötigst, ist vielleicht diese Origami-Box geeignet, die ebenfalls aus (Alt-)Papier gefaltet wird. 

Mehr nachhaltige Geschenkideen und hübsche, umweltfreundliche Verpackungsmöglichkeiten gibt es in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

In unserem Buch findest du weitere Anregungen, wie du Plastik und Müll vermeiden kannst:

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Wie sparst du Müll beim Verpacken von Geschenken? Teile deine Ideen mit uns in einem Kommentar!

Noch mehr Beiträge rund ums Thema Papier:

Um Plastik und Müll zu vermeiden, kannst du für Geschenke und zur Aufbewahrung Schachteln falten aus (Alt-)Papier, die sich immer wieder verwenden lassen.

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen