Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

13 nachhaltige Geschenke, die (fast) nichts kosten

Nachhaltige Geschenke müssen nicht teuer sein – ganz im Gegenteil eignen sich zahlreiche vermeintliche Abfälle und Reste für selbst gemachte Aufmerksamkeiten, die außer deinem Geldbeutel auch die Umwelt schonen.

Die folgenden Geschenkideen kosten (fast) nichts und werden unter dem Weihnachtsbaum für die eine oder andere freudige Überraschung sorgen.

Bemalte Steine für Beet oder Hosentasche

Natursteine findet man fast überall. Mit etwas Geschick lassen sie sich in bildhübsche Glückssteine, Spielsteine oder dekorative Pflanzschilder verwandeln. Damit die kleinen Kunstwerke möglichst lange ansehnlich bleiben, empfiehlt es sich, eine wasserfeste Glas- und Porzellanmalfarbe zu verwenden, um die Steine zu bemalen und sie bei Bedarf mit einem wetterbeständigen Lack zu überziehen.

Kleine Kunstwerke, schöne Geschenke und lustige Spiele… All das ist möglich mit ein paar Steinen und den passenden Farben. So gelingt das Steine-Bemalen!

DIY-Orangenreiniger

Sicherlich käme niemand auf die Idee, seinen Lieben zu Weihnachten einen Reiniger aus dem Supermarkt zu schenken. Ein selbst gemachter Universal-Reiniger mit Orangenschalen hingegen ist nicht nur praktisch, sondern ergibt, frisch geschichtet, auch ein dekoratives Geschenk, das sehr wahrscheinlich für Gesprächstoff am weihnachtlichen Tisch sorgen wird.

Aus Abfallprodukten und Essig stellst du diesen extrem günstigen und wirksamen Allzweckreiniger her! Einfacher und natürlicher geht es wahrscheinlich nicht!

Weihnachtssterne aus Klorollen

Zahlreiche schöne und nützliche Dinge lassen sich mit Klopapierrollen oder anderen Papprollen basteln. Mit wenigen Handgriffen entstehen aus den unscheinbaren Papprollen bunte Weihnachtssterne, die als kleines Geschenk nachhaltig Freude bereiten.

So geht’s:

  1. Klorollen in etwa ein Zentimeter breite Ringe schneiden, rundherum bemalen und die Farbe trocknen lassen.
  2. Jeweils drei Ringe sternförmig ineinander legen, sodass sie sich in der Mitte überlappen. Mittig durch alle Ringe ein Loch bohren und sie mit einer Rundkopfklammer (gibt es auch in bunten Farben) verbinden.

Fertig sind die kleinen Weihnachtssterne für den Christbaum, als Geschenkanhänger oder als weihnachtliche Fensterdekoration.

Nachhaltige Geschenke müssen nicht teuer sein! Mit diesen originellen Geschenkideen, die fast nichts kosten, schonst du deinen Geldbeutel und die Umwelt.

Spielzeug und Duftsteine aus Salzteig

Salzteig lässt sich sehr preiswert selber machen und zum Beispiel für selbst gemachtes Spielzeug für Kinder verwenden. Erwachsene freuen sich bestimmt über dekorative und praktische Duftsteine, die sich ebenfalls aus Salzteig herstellen lassen.

Duftsteine aus Salzteig lassen sich wunderbar mit Kräutern verzieren. So kannst du individuelle Aromasteine selber machen.

Tipp: Hier findest du weitere Ideen für Geschenke, die man nicht kaufen kann.

Bienenwachstücher aus Stoffresten

Um Wachstücher selber zu machen, werden lediglich etwas Bienenwachs (oder eine vegane Wachsalternative) und ein paar kleine Stoffquadrate benötigt. Mit wenigen Handgriffen kannst du daraus ein praktisches Geschenk zaubern, das Müll vermeidet und Plastik spart.

Tipp: Wer stattdessen eine Last-Minute-Lösung sucht, kann auch fertige Bienenwachstücher schenken.

Windlicht aus Konservendose

Konservendosen sind eigentlich viel zu schade für die Tonne! Als stimmungsvolles DIY-Dosenlicht sorgen sie für eine heimelige Atmosphäre an grauen Wintertagen.

Konservendose, Hammer und Nagel - mehr ist nicht nötig, um ein Dosen-Windlicht mit einem hübschen Lochmuster zu basteln. Viel stimmungsvoller als eine nackte Kerze oder eine Lichterkette!

Tipp: Hier findest du noch mehr Upcycling-Ideen für Konservendosen.

Selbst gemachte Teebeutel aus Stoffresten

Ein selbst gemachter, wiederverwendbarer Teebeutel ist eine orginelle Alternative, um losen Tee mal nicht in der Dose oder im Papierbeutel zu verschenken. Wer nicht nähen kann, stellt den DIY-Beutel einfach nahtlos her.

Eine Naht hier, eine Naht da und schon hast du dir deinen eigenen wiederverwendbaren Teebeutel selbst genäht. Bereit zum Abfüllen deiner losen Lieblingsteesorten!

Selbst gemachte Vorratsgläser

Kaum ein Verpackungsmaterial lässt sich so vielseitig weiter nutzen wie Schraubgläser! Um sie zu verschenken, kannst du sie mit wenig Aufwand in dekorative Vorratsgläser verwandeln.

Tipp: Hier findest du viele weitere originelle Geschenkideen im Glas.

Papierperlen für Ketten und Co.

Selbst wenn man einen Keine-Werbung-Aufkleber an seinem Briefkasten anbringt, erhält man häufig immer noch Werbeflyer. Statt sich darüber zu ärgern, kann man daraus ganz einfach farbenfrohe Papierperlen selber machen.

Papierperlen sind die schönste Idee, um Altpapier ein zweites Leben zu schenken. Hier findest du eine einfache Anleitung für die filigranen Schmuckstücke.

Tipp: Wer Zeit statt Zeug schenkt kann ebenfalls viel Geld sparen. Zum Beispiel indem die Papierperlen gemeinsam gebastelt werden.

Kulturbeutel aus altem Handtuch

Ob alt oder neu – ein kleines Handtuch kostet nicht viel. Mit ein wenig Näherfahrung lässt sich daraus ein praktischer Kulturbeutel herstellen. Ein ideales Geschenk für Menschen, die gerne mit minimalistischem Gepäck verreisen.

Einen Kulturbeutel aus einem alten Handtuch können auch Anfänger einfach und schnell selber nähen - praktisch und plastikfrei.

Tipp: Auch ein selbst genähter Beutel mit Kordelzug kann als Kulturbeutel und für viele andere Zwecke verwendet werden.

Utensilo aus Tetra-Pack

Tetra-Packs kann man nicht immer vermeiden. Statt sie in den Gelben Sack zu stecken, lässt sich das stabile Material für ein nützliches DIY-Geschenk nutzen. Zum Beispiel, um ein Utensilo daraus zu zaubern. Und weil die Getränkekartons wasserdicht sind, eignen sie sich sogar als ungewöhnlicher Übertopf oder als minimalistische Blumenvase. Das folgende Video zeigt, wie einfach das geht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tipp: Hier findest du weitere Ideen zum Basteln mit Tetra-Packs.

Kerze im Glas aus Wachsresten

Es gibt kaum einen Haushalt, in dem nicht noch ein paar Wachsreste darauf warten, sinnvoll weiterverwendet zu werden. Zusammen mit einem Kerzendocht und einem Schraub- oder Bügelglas verwandelst du die Überreste in eine dekorative Kerze im Glas.

Nachhaltige Geschenke müssen nicht teuer sein! Mit diesen originellen Geschenkideen, die fast nichts kosten, schonst du deinen Geldbeutel und die Umwelt.

Gehäkeltes Seifensäckchen aus Wollresten

Auch aus Wollresten lassen sich noch jede Menge nützliche Dinge herstellen: Zum Beispiel ein DIY-Seifensäckchen, das zusammen mit einer duftenden Naturseife ein ideales Zero-Waste-Geschenk ergibt.

Tipp: Selbst genähte Geschenkverpackungen wie Geschenkpapier aus Stoff, Stoff- und Wollbänder sowie Anhänger sind ebenfalls kostenlos, wenn sie aus Resten hergestellt werden.

In unseren Büchern findest zahlreiche Ideen für selbstgemachte Geschenke, gesunde Rezepte und umweltfreundliche DIYs:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Welche sinnvollen Dinge verschenkst du am liebsten, die sich auch auf für den kleinen Geldbeutel eignen? Wir freuen uns auf deine Tipps in einem Kommentar!

Hier findest du weitere Geschenkideen und andere spannende Themen:

Nachhaltige Geschenke müssen nicht teuer sein! Mit diesen originellen Geschenkideen, die fast nichts kosten, schonst du deinen Geldbeutel und die Umwelt.
Kommentarbereich
Bisherige Kommentare

Man kann es mit der Wiederverwertung auch übertreiben! “Weihnachtssterne” aus Klorollen braucht kein Mensch! Dann lieber kein Geschenk als so eines…

Michael

Das schöne an solchen kreativen Dekoideen ist: Den einen gefällt’s, die anderen können es ja bleiben lassen ;-)

ein anderer Michael

Ich finde sie auch nicht sonderlich schön, werde sie aber trotzdem mal ausprobieren, da meine Familie dieses Jahr beschlossen hat, auf Geschenkpapier zu verzichten und stattdessen Zeitungspapier zu verwenden. Ich denke, dass die farbigen Sterne als Deko das Grau in Grau etwas aufpeppen werden!

Claudia

Hallo Claudia, wenn dir die Sterne nicht so gut gefallen, sind die Papierperlen, die ebenfalls im Beitrag erwähnt werden, vielleicht eine schöne Alternative für dich. Hier haben wir viele schöne Ideen für nachhaltige Geschenkverpackungen gesammelt: https://www.smarticular.net/geschenke-verpacken-altpapier-box-tuete-anhaenger-schleife/ Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Von kleinen Kindern gebastelt kommen sicher sogar die klorollensterne gut an.
Aber die bemalten Steine sind nicht euer Ernst oder?
Ich lese eure Beiträge, um Plastik zu sparen und erhalte Tipps, welche acrylfarbe ich nutzen soll, um sie in meinem gemüsegarten auszubringen?

Claudia

Bei mir bekommen alle ein schöne Auswahl Bienenwachstücher und weil ich deshalb sowieso Wachs im Haus habe mache ich gleich noch ein paar hübsche Kerzen mit alten Espressotassen zu finden im Brockenhaus
und Baumschmuck aus Bienenwachs in Form Giessen und ausstechen.

Georgette

Liebe Claudia,
Wir haben letztes Jahr auch Zeitungspapier zum verpacken verwendet und es mit Kartoffel-Stempeln bedruckt. Das hat den Kindern mega Spaß gemacht und sah auch gut aus :)

Benita

Also etwas in Zeitungspapier zu verpacken finde ich unglaublich häßlich. Es gibt ja inzwischen fast überall Regale in denen alte Bücher verschenkt werden – und in den meisten Fällen stehen da ja auch echt Bücher, die die Welt nicht braucht. Ein paar Seiten aus einem alten Buch – eventuell noch in altdeutscher Schritft machen da viel mehr her.

Antje

Hallo Antje, also ich habe schon sehr schöne Geschenke in Zeitungspapier verpackt bekommen. Mit etwas Farbe und schönem Band kann man da ziemlich viel “aufpeppen”. Aber deine Idee ist natürlich auch nachahmenswert :-) Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Ja Zeitungspapier zum einpacken finde ich auch hässlich. Ich pack meine Geschenke in alten Kalenderblättern ein oder Servietten oder gar nicht, weil ich alles verschicken muss. da kommt dann nur obenauf eine Weihnachtliche Serviette, ein paar Tannenzweige u kl. Fröbelstern

Margret
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen