Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Handwaschpaste mit Natron: befreit Hände von Schmiere und Gartenschmutz

Wenn die Hände bei der Gartenarbeit oder in der Werkstatt so richtig dreckig geworden sind, hilft oft nur noch eine spezielle Handwaschpaste, den hartnäckigen Schmutz wieder loszuwerden. Statt ein Spezialprodukt zu kaufen, kannst du den effektiven und umweltfreundlichen Handreiniger ganz einfach aus nur zwei Zutaten selber machen.

Die Paste entfernt selbst gröbsten Schmutz und sogar Auto-Schmiere, wo normale Seife oder Waschlotionen versagen.

Handwaschpaste selber machen

Eine effiziente Handwaschpaste hat neben einem reinigenden auch einen peelenden Effekt, damit auch stark haftender Schmutz leichter gelöst werden kann. Aus den folgenden Zutaten kannst du ein kleiner Vorrat DIY-Waschpaste herstellen:

  • 100 g Natron – wirkt schmirgelnd und fettlösend
  • 25 ml Wasser (25 g)
  • optional 1-2 TL Schmierseife – wirkt zusätzlich gegen Fettschmutz und ist vollständig biologisch abbaubar
  • optional 5-10 Tropfen ätherisches Öl, zum Beispiel Teebaum, Zitrone oder Lavendelöl, für zusätzliche Pflege und einen angenehmen Duft

Handwaschpaste für dreckige Hände nach der Gartenarbeit kannst du leicht selber machen. Die Paste beseitigt Schmutz und sogar Fett effektiv und pflegt die Hände.

Natron ergibt zusammen mit Wasser eine feinkörnige Paste, die sich gut auf der Haut verteilen lässt. Im Gegensatz zu einem DIY-Deo mit Natron darf das Pulver in diesem Rezept für den praktischen Peelingeffekt ruhig etwas gröber sein.

Die Handwaschpaste ist im Handumdrehen zubereitet:

1. Natron in ein Schraubglas oder einen Salbentiegel füllen.

2. Wasser hinzugeben und alles zu einer gleichmäßigen Paste verrühren.

Handwaschpaste für dreckige Hände nach der Gartenarbeit kannst du leicht selber machen. Die Paste beseitigt Schmutz und sogar Fett effektiv und pflegt die Hände.

3. Nach Bedarf Schmierseife und ätherisches Öl hinzufügen und unterrühren.

DIY-Handwaschpaste anwenden

Die Waschpaste lässt sich leicht anwenden: einfach eine kleine Menge entnehmen und auf den Händen verteilen. Nach Bedarf noch etwas Wasser dazugeben und die Handflächen und Finger damit kräftig abrubbeln. Abschließend mit klarem Wasser abwaschen.

Die Hände werden nicht nur sauber, sondern als angenehmer Nebeneffekt auch noch schön weich. Für noch mehr Pflege kannst du sie nach der Reinigung zum Beispiel mit einer DIY-Lotion verwöhnen.

Handwaschpaste für dreckige Hände nach der Gartenarbeit kannst du leicht selber machen. Die Paste beseitigt Schmutz und sogar Fett effektiv und pflegt die Hände.

Durch den hohen Natrongehalt ist die Waschpaste problemlos mehrere Wochen lang haltbar. Wer eine noch längere Haltbarkeit braucht, kann das Wasser zum Beispiel durch Wodka ersetzen.

Du kannst die Paste direkt im Garten, in der Werkstatt oder am heimischen Waschbecken verwenden. Weil die Zutaten biologisch leicht abbaubar sind, lässt sich die Handwaschpaste mit gutem Gefühl auch ohne Abwasseranschluss im Freien benutzen. Das übrig bleibende Natron-Wasser kann sogar noch vielseitig im Garten eingesetzt werden.

Tipp: Zum Händewaschen im Alltag reicht eine selbst gemachte Flüssigseife mit Schmierseife aus. Für die Hautpflege danach kannst du eine einfache Handcreme leicht selber machen.

In unserem Buch findest du viele weitere Ideen und Rezepte rund um das Wundermittel Natron:

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Kennst du weitere nützliche DIY-Alternativen mit Natron? Dann freuen wir uns auf deine Tipps und Rezepte in einem Kommentar!

Diese Themen sind ebenfalls lesenswert:

Handwaschpaste für dreckige Hände nach der Gartenarbeit kannst du leicht selber machen. Die Paste beseitigt Schmutz und sogar Fett effektiv und pflegt die Hände.

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen