Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Alkoholfreie Fitmacher-Cocktails: Ingwer, Sanddorn, Brennnessel, Hagebutte, Minze

Es geht auch ohne Alkohol: Saftcocktails stellen nicht nur für warme Tage eine fabelhafte Erfrischung dar, sie bieten auch mehr Abwechslung als normale Säfte. Noch besser werden sie, wenn du sie mit regionalen Superfoods zubereitest und so in echte Fitmacher verwandelst!

Dass Cocktails alkoholfrei und mit natürlichen, gesunden Zutaten mindestens genauso gut schmecken, beweisen die folgenden Rezeptideen mit heimischen Superfoods. Die Zutaten sind größtenteils aus regionaler regionaler Herkunft erhältlich oder können sogar selbst angebaut werden. Natürlich kannst du alle Rezepte weiter verfeinern mit typischen Cocktail-Zutaten wie Rohrzucker, Kokossirup und Crushed Ice, aber auch ohne sind sie schon ein Genuss! Ein ganz besonderer Spaß ist es auch, die Cocktails mit Kindern zu mixen, zum Beispiel bei einem Kindergeburtstag.

Vitamin-C-Booster mit Hagebutten

Die Hagebutte ist eine tolle regionale Vitaminquelle, die du im Herbst gratis vor deiner Haustür findest. Wusstest du, dass sie siebenmal mehr Vitamin C enthält als Zitronen? Wenn du die Früchte trocknest, kannst du sie das ganze Jahr über in den Speiseplan integrieren, beispielsweise als heilsamen Teeaufguss. Aufgrund der enormen Vitaminmenge ist selbst nach dem Überbrühen noch reichlich Vitamin C übrig.

Auch in der Zutatenliste dieses roten Cocktails ist sie gut aufgehoben. Benötigte Zutaten:

Einfach alle Zutaten vermischen, am besten in einem Cocktailshaker, fruchtig dekorieren und mit Eiswürfeln gekühlt servieren. Der Apfeldicksaft kann bereits in den warmen Tee gemischt werden, damit er sich gut mit der Flüssigkeit verbindet.

Diese fünf bunten Saftcocktails mit regionalen Zutaten sind alkoholfrei, gesund, nachhaltig und sogar für Kinder eine tolle Erfrischung!

Vitamin-Cocktail mit Sanddorn

Dieser Cocktail ist durch den enthaltenen frischen Sanddornsaft geradezu eine Vitamin-C-Bombe. So einfach stellst du den Extra-Kick für das Immunsystem her:

  • 50 ml Sanddornsaft (entweder selbst auspressen oder fertigen Saft verwenden)
  • 200 ml Birnensaft
  • Saft einer halben Bio-Zitrone und etwas Schalenabrieb
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Messerspitze bis zu ½ TL Zimt (je nach Geschmack)

Alle Zutaten vermischen, dekorativ in einem Glas anrichten und gekühlt servieren.

Feurige Ingwerpower im Glas

Die Wunderknolle Ingwer stärkt das Immunsystem und verfügt über zahlreiche Heilwirkungen. Er hilft, den Körper zu entgiften und auf natürliche Weise die Gesundheit zu verbessern. Verbinde das Nützliche mit dem Leckeren und stelle Ingwerpower im Glas her!

Du brauchst:

  • 1 TL frischen Ingwer (am besten selbst angebaut)
  • 10 Blätter Zitronenmelisse
  • 200 ml Apfelsaft
  • Saft einer halben Bio-Limette und etwas Schalenabrieb
  • 1 EL Zucker oder eine Zuckeralternative
  • 1 Prise Zimt
  • 200 ml Mineralwasser

Diese fünf bunten Saftcocktails mit regionalen Zutaten sind alkoholfrei, gesund, nachhaltig und sogar für Kinder eine tolle Erfrischung!

Alle Zutaten außer des Mineralwassers am besten in einen Smoothie-Mixer geben, der Ingwer und Zitronenmelisse spielend zerkleinert. Das Mineralwasser im Anschluss hinzufügen.

Noch konzentrierter ist die gesunde Knolle in Form von Ingwer-Shots!

Brennt gar nicht: Gesunder Brennnesselcocktail

Ein Cocktail mit Brennnesseln ist nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr gesund. Die heimische Brennnessel kann wild gepflückt werden und ist ein kleines Kraftpaket voller Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente.

Du benötigst für den Nessi folgende Zutaten:

  • 300 ml abgekühlter Brennnesseltee (mit frischen Blättern aufgießen)
  • 100 ml Apfelsaft
  • Saft einer halben Orange
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 TL Apfeldicksaft

Alle Zutaten vermischen und gekühlt servieren. Der Apfeldicksaft kann bereits im warmen Tee aufgelöst werden.

Diese fünf bunten Saftcocktails mit regionalen Zutaten sind alkoholfrei, gesund, nachhaltig und sogar für Kinder eine tolle Erfrischung!

Erfrischender Zitronen-Minz-Cocktail

Die Pfefferminze ist für ihren unvergleichlich frischen Duft bekannt, besitzt jedoch ebenfalls allerlei heilsame Eigenschaften. Probiere doch einmal diesen Cocktail mit frischen Minzblättern aus!

Benötigte Zutaten:

  • 10 Minzblätter, zum Beispiel auf der Fensterbank gezogen
  • 5 Blätter Zitronenmelisse
  • 150 ml Apfelsaft
  • Saft einer Zitrone
  • 1 EL Zucker oder eine Zuckeralternative
  • 350 ml Mineralwasser

Diese fünf bunten Saftcocktails mit regionalen Zutaten sind alkoholfrei, gesund, nachhaltig und sogar für Kinder eine tolle Erfrischung!

Die Blätter der Minze und der Zitronenmelisse fein hacken. Alle Zutaten vermischen und gekühlt servieren. Am besten schmeckt dieser Cocktail, wenn er ein wenig durchgezogen ist. Dann kannst du die Blätter auch vor dem Servieren abseihen.

Welche kostenlosen Superfoods wahrscheinlich auch in deiner Nähe wachsen und was du alles aus ihnen zaubern kannst, erfährst du in unserem Buch:

Geh raus! Deine Stadt ist essbar - 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen - ISBN 978-3-946658-06-1

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

smarticular Verlag

Geh raus! Deine Stadt ist essbar: 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: bei amazonkindle

Stellst du auch alkoholfreie Cocktails mit regionalen Zutaten selbst her? Welcher ist dein Favorit? Wir freuen uns über weitere Rezepte!

Diese Themen könnten dich ebenso interessieren:

Diese fünf bunten Saftcocktails mit regionalen Zutaten sind alkoholfrei, gesund, nachhaltig und sogar für Kinder eine tolle Erfrischung!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen