Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Rosenblütensirup - das Aroma des Sommers fürs ganze Jahr haltbar machen

Die Sonne scheint, die Rosen duften überall, und du möchtest, dass der Sommer niemals endet? Fang ihn einfach ein, indem du Rosenblütensirup zubereitest! Die süße Essenz aus frischen Rosenblüten verfeinert zum Beispiel herrlich leichte Getränke wie Cocktails und Limonaden. Mit diesem einfachen Siruprezept holst du das Sommergefühl gleich flaschenweise in deinen Vorratsschrank.

Rosenblütensirup zubereiten

Sirup aus Rosenblüten kannst du während der relativ kurzen Blütezeit schnell und einfach auf Vorrat herstellen. Er ist für sommerliche Speisen und Getränke verwendbar, dient aber auch später im Jahr als edle Süße für Tee und sogar zur Herstellung von Marzipan. Durch den hohen Zuckergehalt ist der intensive Sirup das ganze Jahr über haltbar.

Für die süße Köstlichkeit brauchst du:

  • einen 1-Liter-Messbecher voller Rosenblüten (je intensiver ihr Duft ist, desto besser, vorzugsweise rot oder rosa)
  • 1 l Wasser
  • 1,5 kg Zucker
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 20 g Zitronensäure
  • einen Topf
  • ein großes Sieb
  • ein Mulltuch

Rosenblütensirup ist eine köstliche Erinnerung an den Sommer. Wie der Sirup für Tee und Süßspeisen zubereitet wird und das ganze Jahr hält, erfährst du hier

Um aus den Zutaten Sirup zu kochen, gehst du so vor:

  1. Rosenblütenblätter waschen, dabei von allen grünen und gegebenenfalls von weißlichen Blattansätzen befreien. Sie machen den Sirup bitter.
  2. Wasser und Zucker in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen, bis die Lösung transparent ist, danach etwas abkühlen lassen.
  3. Zitronensäure hinzufügen und gut umrühren.
  4. Anschließend die Rosenblüten in die Zuckerlösung geben.
  5. Zitrone waschen, in Scheiben schneiden und ebenfalls in die Zuckerlösung geben.
  6. Den Topf abdecken und den Ansatz drei Tage lang durchziehen lassen.
  7. Danach den fertigen Sirup durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb seihen und in dekorative Flaschen abfüllen. So ist er mehrere Wochen lang haltbar.
  8. Für eine längere Haltbarkeit den Sirup noch einmal aufkochen und heiß in desinfizierte Flaschen abfüllen.

Rosenblütensirup ist eine köstliche Erinnerung an den Sommer. Wie der Sirup für Tee und Süßspeisen zubereitet wird und das ganze Jahr hält, erfährst du hier

Für eine erfrischende Sommerlimonade gieße einen Esslöffel Rosensirup und einen Teelöffel Zitronensaft mit Sprudelwasser auf. Du kannst den Genuss natürlich auch variieren mit in Achtel geschnittenen und zerstoßenen Limetten statt des Zitronensaftes, Gewürzen oder einem Anteil kaltem Hagebuttentee, der die entsprechende Menge Sprudelwasser ersetzt. Einen rosigen Joghurt-Drink erhältst du, wenn du in einem Glas ⅔ Joghurt mit ⅓ Wasser mischst und das Getränk mit 1-2 Esslöffeln Rosensirup aromatisierst.

Tipp: Auf ganz ähnliche Weise lässt sich ein köstlicher Fliederblütensirup selber machen.

Hast du das Rezept ausprobiert? Für welche Gerichte verwendest du den duftenden Sirup? Wir freuen uns auf deine Anmerkungen in den Kommentaren!

Viele weitere Rezepte für Rosenblüten findest du hier und in unserem Buchtipp:

Diese Beiträge zum Haltbarmachen könnten dich ebenfalls interessieren:

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen