Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Salsa-Dip selber machen für Nachos & Co. - haltbar auf Vorrat

Diese scharfe Salsa zum Dippen spart gleich mehrfach Müll: Sie enthält weder unerwünschte Konservierungsstoffe noch Geschmacksverstärker, und es entsteht kein neuer Glasmüll (weil vorhandene Schraubgläser einfach wiederverwendet werden können). Außerdem können so die vielen wertvollen Früchte, die im Sommer häufig alle auf einmal reifen, effizient und lecker verarbeitet werden.

Dank der Tatsache, dass die Salsa-Sauce lange haltbar ist, kannst du in Zeiten großer Tomatenschwemme gleich mehrere Gläser abfüllen. So hast du immer ein Glas scharfe Sauce im Vorratsregal und musst nicht auf ein Fertigprodukt zurückgreifen, wenn dich mal wieder der Hunger auf einen würzigen Snack mit veganem Dip packt.

Zutaten für scharfe Salsa-Sauce

In jede gute Salsa gehören Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln und Chili. Für einen ganz besonderen Geschmack sorgen in diesem Rezept der gesunde Apfelessig, rauchiges Paprikagewürz und Kumin. Du kannst sie aber auch weglassen oder nach Geschmack durch andere Gewürze ersetzen.

Für etwa vier Gläser benötigst du:

Optionale Zutaten zur leichten Abwandlung des Rezepts:

  • 2 EL Zucker – lässt die Tomaten beim Anbraten noch leichter karamellisieren
  • 1 TL Cayennepfeffer – sorgt für extra Schärfe, wenn dir die enthaltenen Chilischoten noch nicht scharf genug sind
  • 1 Bund Koriander – mag nicht jeder, verleiht der Sauce aber eine ganz besondere Geschmacksnote

Selbst gemachte, haltbare Salsa-Sauce als Dip für Nachos und Co. schmeckt noch viel besser als gekaufte und vermeidet unnötigen Müll. Die beste Antwort auf die Tomatenschwemme!

Tipp: Zum Abfüllen der Salsa-Sauce eignen sich am besten wiederverwendete Schraubgläser, die relativ flach sind und eine große Öffnung haben. So lässt sie sich auch hervorragend ins Kino schmuggeln. Aber den Tipp hast du nicht von uns …

Zubereitung der Salsa auf Vorrat

Um die Salsa zuzubereiten, gehe wie folgt Schritt für Schritt vor:

  1. Tomaten waschen und klein würfeln. Knoblauch und Zwiebeln schälen, und ebenfalls klein würfeln. Chilischoten in feine Ringe schneiden.
  2. Etwas Öl in einem Topf erhitzen. Einen Teil der Tomatenwürfel darin scharf anbraten, bis leichte Röstaromen aufsteigen. Mit etwas Zucker geht das Bräunen noch besser, ist aber – falls du dich lieber möglichst zuckerfrei ernährst – nicht zwingend notwendig.
  3. Das restliche Öl und Gemüse hinzugeben und alles glasig dünsten.
  4. Essig und Gewürze dazugeben. Etwa fünf Minuten lang mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis die Tomatenwürfel zerfallen sind. Bei Bedarf mit einem Pürierstab nachhelfen.
  5. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional Cayennepfeffer und gehackte Korianderblättchen unterrühren.
  6. Die Sauce noch heiß in sterilisierte Gläser abfüllen und sofort verschließen.

Selbst gemachte, haltbare Salsa-Sauce als Dip für Nachos und Co. schmeckt noch viel besser als gekaufte und vermeidet unnötigen Müll. Die beste Antwort auf die Tomatenschwemme!

Bei sauberer Arbeitsweise hält sich die Salsa-Sauce heiß eingefüllt auch ungekühlt mehrere Wochen. Bei Bedarf einfach öffnen, Tortilla-Chips oder selbst gemachte Kartoffelchips dippen und knusprig genießen. Außerdem ist sie die perfekte Soße für Empanadas. Wer mag, kann den Dip vorher auch noch kurz im Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmen.

Mehr Rezepte und Tipps, um Fertigprodukte zu ersetzen, findest du in unseren Büchern:

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindleTolino

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Welche Gewürze verwendest du am liebsten für eine solche scharfe Sauce? Teile deine geheimen Zutaten gern in einem Kommentar unter dem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Selbst gemachte, haltbare Salsa-Sauce als Dip für Nachos und Co. schmeckt noch viel besser als gekaufte und vermeidet unnötigen Müll. Die beste Antwort auf die Tomatenschwemme!

Weitere Beiträge
  • Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    11. Dezember 2023
    Damit auch die Kleinen an Weihnachten nicht verzichten müssen und mit anstoßen können, gibt es hier Ideen für einfache Kinderpunsch-Rezepte.
    Mehr lesen
  • Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    11. Dezember 2023
    Anstatt über Weihnachten Berge von Geschenkpapiermüll anzusammeln, kannst du einfach wiederverwendbare Verpackungen basteln.
    Mehr lesen
  • Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    11. Dezember 2023
    Ohne Braten ist es kein richtiges Weihnachtsfest? Stimmt nicht - hier findest du Ideen für ein fleischloses Weihnachten!
    Mehr lesen
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen