Vegane Wraps mit würzigem Tofu-Hack und feuriger Salsa Picante

Ein beliebter Klassiker aus der schnellen Tex-Mex-Küche lässt sich auch aus rein pflanzlichen Zutaten zubereiten. Das Geschmackserlebnis veganer Wraps mit Tofu-Hack und selbst gemachter Salsa ist ebenso würzig wie das fleischige Original.
Vegane Wraps mit Tofu-Hack und Salsa Picante
Schwierigkeit: Mittel4
Portionen15
Minuten30
Minuten350
kcal45
MinutenVegane Wraps mit Tofu-Hack schmecken mit diesem köstlichen Rezept ebenso würzig wie das beliebte Original aus der Tex-Mex-Küche.
Zutaten
- Für die Tofu-Hack-Füllung:
250 g Tofu natur
2 EL Olivenöl
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
½ TL Kreuzkümmel, zerstoßen
½ TL Koriander, zerstoßen
¼ TL Chili
3 EL Sojasoße
2 TL Tomatenmark
1 TL geräuchertes, edelsüßes Paprikapulver
- Für die Salsa Picante:
300 g Tomaten, fein gehackt
½ Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2–3 Chilischoten, fein gehackt
½ TL Cumin, zerstoßen
1 TL Oregano
Salz nach Geschmack
- Für die Wraps:
4 Weizentortillas (z.B. selbst gemacht aus unserem Wrap-Teig)
50 g Rucola
½ rote Paprika, feine Streifen
100 g Gurke, kleine Würfel
2 Frühlingszwiebeln, feine Ringe
Zubereitung
- Salsa Picante herstellen
- Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Chilischoten fein hacken.
- Alle Zutaten miteinander vermischen und mit Salz abschmecken.
- Die Salsa am besten etwa eine Stunde durchziehen lassen.
- Soja-Hack herstellen
- Tofu mit der Gabel fein zerdrücken.
- Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin weich dünsten, dann unter Rühren goldgelb braten. Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander und Chili untermischen, kurz unter Rühren mitbraten.
- Den zerdrückten Tofu untermischen.
- Sojasoße, Tomatenmark und Paprikapulver unterrühren.
- Unter Rühren braten, bis der Tofu bröselig trocken ist. Nach Geschmack mit Salz abschmecken.
- Wraps herstellen
- Die Tortilla mit etwas Rucola, Tofu-Hack, Paprika, Gurke, Frühlingszwiebeln und nach Geschmack Salsa Picante füllen.
- Die Tortillas erst auf einer Seite ein kleines Stück nach oben falten. Dann die Seiten links und rechts umklappen. So lässt sich der vegane Wrap mit der Hand essen, ohne dass die Füllung herausfällt.
Tipp
- Tomaten in winzige Stücke zu schneiden, kann sehr anstrengend sein – besonders, wenn man eine größere Menge Salsa Picante zubereiten möchte. Die einfache Lösung: Tomaten und Zwiebeln nur in große Stücke schneiden, Knoblauch und Chili ganz lassen und alles durch den Fleischwolf drehen oder im Mixer zerkleinern.
Wenn du gefülltes Fingerfood magst, kannst du dich bestimmt auch für unsere Rezepte für Tapioka-Wraps und Empanadas begeistern.
In unseren Büchern findest du viele weitere internationale Köstlichkeiten ohne Fleisch:
Welche Zutat darf in deinen veganen Wraps nicht fehlen? Wir freuen uns auf Inspiration in einem Kommentar unter diesem Beitrag!
Mehr Kulinarisches und andere praktische Ideen:
- Gigantes Plaki: Rezept für griechische Bohnen in Tomatensoße
- Pulled Pork mit Jackfruit: Vegane Alternative zum beliebten BBQ-Klassiker
- Gerstenrisotto: Rezept für fruchtig-pikantes Risotto ohne Reis (“Gersotto”)
- Glycerinseife für die Haare: DIY-Haarseife mit besonderer Pflege