Nudeln mit Tomaten und fermentiertem Tofu: sommerliche Spaghetti

Wenn du auch an heißen Tagen Lust auf Pasta hast, könnten unsere Nudeln mit Tomaten und fermentiertem Tofu etwas für dich sein: Die kalte Soße für das sommerliche Spaghetti-Rezept wird aus sonnenreifen, aromatischen Tomaten zubereitet und schmeckt dadurch besonders frisch.
Nudeln mit Tomaten und fermentiertem Tofu
Schwierigkeit: Leicht4
Portionen620
kcal15
MinutenOb warm oder kalt – Tomaten und Nudeln passen einfach zusammen: In diesem Spaghetti-Rezept erhält die Pasta ihren aromatischen Geschmack durch eine kalte Tomaten-Salsa und fermentierten Tofu.
Zutaten
Zubereitung
- Tomaten in kleine Würfel schneiden. Optional: Tomaten davor kurz (ca. 15 Sekunden) in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken und häuten.
- Tomatenwürfel, Knoblauch, Basilikum, Salz und Pfeffer vermischen und das Olivenöl nach und nach unterrühren.
- Tomatensalsa kaltstellen, so bildet sich ein aromatischer Saft.
- Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Fermentierten Tofu grob zerbröseln.
- Spaghetti portionsweise mit der kalten Tomatensoße und dem fermentierten Tofu anrichten, mit grob gemahlenem, schwarzen Pfeffer und Basilikumblättchen bestreuen.
Tipp
- Anstelle von fermentiertem Tofu kannst du auch Seidentofu verwenden. Optisch besonders schick: Mit Teelöffeln kleine “Klößchen” abstechen und über den Nudeln verteilen.
Die Nudeln mit Tomaten lassen sich für eine genussvolle Mahlzeit unterwegs auch super zum Mitnehmen vorbereiten. Falls du noch auf der Suche nach einem perfekten Mehrweg-Behältnis bist, schaue dir gerne unsere Übersicht zu den besten Lunchboxen ohne Schadstoffe an.
Für alle Fans von kalten Soßen könnten auch diese Rezepte für selbstgemachte Pestos interessant sein: Neben klassischen Zubereitungen findest du auch abwechslungsreiche Varianten wie würziges Bärlauchpesto oder fruchtig-pikantes Kirschpesto.
Tipp: Zum Ende der Tomatensaison im August gibt es meist einen besonders großen Schwung des beliebten Gemüses: Hier erfährst du, wie vielfältig du Tomaten haltbar machen kannst.
Dieses und mehr köstliche fleischlose Rezepte gibt es auch in unserem Buch:
Weitere Anregungen rund um die Themen Einkochen, Trocknen und Fermentieren findest du in diesem Buch:
Welche kalte Soße isst du zu Nudeln am liebsten? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit deiner Empfehlung.
Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:
- Grüne Tomaten nachreifen lassen – mit diesen Tipps gelingt’s
- Wie du ganz viele Kirschtomaten auf einmal schneidest mit Video
- Feta ohne Schaf: Schnelle, vegane Feta-Alternative in Kräutern und Öl
- Abfluss verstopft? Abfluss-Reinigen leicht gemacht mit diesen Hausmitteln
Die Kommentare sind geschlossen.