Nudelrezepte: So gesund und vielfältig kann Pasta sein

Nudelrezepte müssen nicht ungesund und kalorienreich sein. Hier findest du die besten vitalstoffreichen Alternativen für Pasta-Fans!

Wenn du Pasta liebst, aber auch auf eine gesunde Ernährung wert legst, dann findest du in diesem Beitrag zahlreiche originelle Nudelrezepte, die lecker schmecken und voller Vitalstoffe stecken. Vielleicht ist ja auch dein nächstes Lieblingsrezept dabei!

Nudeln mit Tomaten und fermentiertem Tofu

In diesem Nudelrezept werden Spaghetti mit frischer Tomaten-Salsa und fermentiertem Tofu serviert. Neben Vitalstoffen liefert es dir eine gute Menge pflanzliches Protein.

Nudeln mit Tomaten - schmecken warm und kalt: In diesem Spaghetti-Rezept erhält die Pasta ihren aromatischen Geschmack durch kalte Tomaten-Salsa und Feto.

Nudeln mit Lauch in Sahne-Sauce

Dank der sahnigen Soße sind diese Nudeln mit Lauch zwar etwas gehaltvoller. Der enthaltene Porree verleiht dem Rezept aber – neben einem ganz besonderen Aroma – auch wertvolle Vitamine und Mineralstoffe.

Nudeln mit Lauch sind ein abwechslungsreiches Wintergericht. Sie lassen sich mit wenig Aufwand und regionalen Zutaten schnell selber machen.

Nudeln mit Rosenkohl und Nüssen

Rosenkohl und Walnüsse machen dies Nudelrezept zu einer soliden Vitalstoffquelle. Die Nudeln mit Rosenkohl werden vor dem Servieren zusammen in einen Topf gegeben und vermengt.

Nudeln mit Rosenkohl sind ein einfaches Wohlfühlgericht aus regionalen Zutaten und schmecken an kalten Wintertagen besonders gut.

Pasta mit Kürbissoße

Bei der Zubereitung dieser Kürbis-Pasta röstet der Kürbis zusammen mit anderen Gemüsesorten zunächst im Backofen, bevor daraus die Soße zubereitet wird. Die köstlichen Röstaromen verleihen dem Gericht ein ganz besondere Note.

Diese Kürbis-Pasta kocht sich quasi von selbst! Probiere doch mal dieses einfache Rezept für eine köstliche saisonale Abwechslung zu Pasta mit Tomatensoße.

Wok-Nudeln mit buntem Gemüse

Buntes Gemüse und proteinreicher Tofu machen aus diesen Wok-Nudeln eine runde Mahlzeit. Knoblauch, Ingwer, Chili und Sesamöl sorgen für kräftige Aromen und unterstreichen den typischen Geschmack der asiatischen Küche.

Wok-Nudeln zählen zu den beliebten “Take-Away-Gerichten”. Sie lassen sich aber auch problemlos selber zubereiten, z.B. mit diesem veganen Rezept.

Spaghetti mit Tofu-Bolognese

Aus zwei Sorten Tofu, gehackten Haselnüssen, fein gewürfelter Karotte und Sellerie sowie zahlreichen Kräutern und Gewürzen entsteht eine würzige Tofu-Bolognese, die es mit dem fleischhaltigen Klassiker geschmacklich definitiv aufnehmen kann.

Spaghetti Bolognese zählt zu den beliebtesten Pasta-Gerichten. Eine schmackhafte Zubereitung ganz ohne Fleisch gelingt mit diesem Rezept für Tofu-Bolognese.

Nudelsuppe mit Udon-Nudeln

Ein Nudelrezept der anderen Art ist diese Nudelsuppe mit Udonnudeln und knusprigen Tofubällchen. Knackiges Gemüse, frische Sprossen und Kräuter runden das Geschmackerlebnis ab.

Dieses Rezept für Nudelsuppe lässt sich besonders schnell zubereiten und besticht mit knusprig gebackenen Tofubällchen.

Spaghetti mit Schwarzkohl

Spaghetti und Kohl landen eher selten gemeinsam auf dem Teller. Das könnte sich mit diesem Rezept für eine aromatische Schwarzkohl-Pasta in deiner Küche ändern.

Wenn anderes Gemüse Winterpause macht, hat Schwarzkohl, auch Palmkohl oder Cavolo nero genannt, Erntezeit. Die besten Schwarzkohl-Rezepte findest du hier.

Nudeln selber machen – klassisch und anders

Wenn du nicht nur die Soßen und Suppen selber machen möchtest, sondern auch an einer Alternative zu gekaufter Pasta interessiert bist, dann schau dir die folgenden Nudelrezepte an.

Klassische Pasta

Hast du schon einmal klassische Pasta selbst gemacht? Falls nicht, wirst du erstaunt sein, wie einfach das geht. Für unser Nudelrezept brauchst du lediglich Hartenweizengrieß und Wasser.

Vegane Nudeln ohne Ei, nur mit Hartweizengrieß und Wasser: So machst du den perfekten Nudelteig für die Verarbeitung mit der Nudelmaschine oder per Hand.

Glutenfreie Nudeln

Auch wenn du kein Gluten verträgst, musst du auf Pasta nicht verzichten. Denn glutenfreie Nudeln lassen sich ebenfalls leicht selber machen.

Glutenfreie Nudeln selbst herzustellen, ist nicht schwer. Du kannst sie ganz einfach nach deinem Geschmack aus verschiedenen Mehlsorten zaubern - mit und ohne Ei.

Kichererbsennudeln

Klassische Nudelrezepte sind sehr kohlenhydratreich. Mit selbst gemachten Kichererbsennudeln sorgst du dafür, dass schon die Pasta mehr Proteine und Ballaststoffe enthält.

Nudelrezepte müssen nicht ungesund und kalorienreich sein. Hier findest du die besten vitalstoffreichen Alternativen für Pasta-Fans!

Linsennudeln

Noch mehr Abwechslung bringt dieses Rezept für farbenfrohe Linsennudeln. Anstelle von roten Linsen kannst du es auch mit gelben oder grünen Linsen zubereiten.

Linsennudeln sind besonders eiweißreich und machen lange satt. Die Nudeln aus Linsen bringen gesunde Abwechslung und lassen sich einfach selber machen!

Tipp: Hier findest du ein Grundrezept für Proteinnudeln, die du auch mit anderen Mehlen aus Hülsenfrüchten herstellen kannst.

Gemüsenudeln

Ebenfalls farbenfroh und dazu noch kalorienarm und vitalstoffreich sind Gemüsenudeln! Für die Herstellung eignen sich zahlreiche Gemüsesorten.

Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!

Viele weitere köstliche Rezepte – mit und ohne Pasta – findest du in unseren Büchern:

Tofu, Miso, Tempeh

Elisabeth Fischer

Soja neu entdecken und genießen mit 100 Lieblingsrezepten Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Marta Dymek - Zufällig vegan - 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer

Zufällig vegan

Marta Dymek

100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Mehr Infos: als Hardcover im smarticular Shopals Hardcover bei amazon

Welches ist dein liebstes Nudelrezept? Verrate es uns in einem Kommentar unter dem Beitrag!

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Nudelrezepte müssen nicht ungesund und kalorienreich sein. Hier findest du die besten vitalstoffreichen Alternativen für Pasta-Fans!

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!