Spaghetti mit Tofu-Bolognese: vegane Alternative zum Soßen-Klassiker

Spaghetti Bolognese zählt zu den beliebtesten Pasta-Gerichten. Eine schmackhafte Zubereitung ganz ohne Fleisch gelingt mit diesem Rezept für Tofu-Bolognese.

Spaghetti Bolognese zählt zu den beliebtesten Pasta-Gerichten. In diesem Rezept für den Soßen-Klassiker gelingt der herzhafte Geschmack durch eine Mischung aus Natur- und Räuchertofu: Die Tofu-Bolognese ist nicht nur eine Empfehlung für vegan lebende Menschen.

Spaghetti mit Tofu-Bolognese

Spaghetti mit Tofu-Bolognese

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

4

Portionen
Kalorien

610

kcal
Gesamtzeit

35

Minuten

Ein einfaches Rezept für eine rein pflanzliche Bolognese-Sauce mit Tofu.

Zutaten

Zubereitung

  • Tofu und Räuchertofu fein zerbröseln.
  • Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin zuerst bei milder Hitze glasig und weich dünsten, dann unter Rühren goldgelb braten. Muskat, Koriander und Haselnüsse untermischen und kurz anrösten.
  • Karotten und Sellerie dazugeben und unter Rühren 3 Minuten braten. Tofu und Räuchertofu dazugeben und unter Rühren weitere 3 Minuten anbraten.
  • Sojasoße, Zucker, Oregano, Thymian und Pfeffer untermischen und unter Rühren braten, bis der Tofu krümelig und trocken ist.
  • Gewürfelte Tomaten, Rotwein und Lorbeerblätter untermischen. Den Sugo noch ca. 15 Minuten köcheln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • In der Garzeit des Sugos die Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen und abtropfen lassen.
  • Die Spaghetti portionsweise mit dem Sugo anrichten und mit den Kräutern bestreuen.

Tipp: Als Topping eignen sich fein geraspelter Parmesan oder geröstete, gehackte Nüsse. Eine würzige Käse-Alternative ist eine Mischung aus 3 EL gerösteten und gehackten Haselnüssen und ½ TL Hefeflocken.

Die Tofu-Bolognese ist nur eine von mehreren Möglichkeiten, um herkömmliches Hackfleisch zu ersetzen. Weitere geeignete Hackfleisch-Alternativen sind zum Beispiel Linsen, Gemüse, Getreide oder Nüsse. Hier findest du drei Rezepte für abwechslungsreiche und aromatische Gemüse-Bolognese-Soßen.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Falls du für den Anschluss an die Hauptmahlzeit auf der Suche nach einem köstlichen Dessert bist, schaue dir gerne unsere Schokomousse mit Himbeersoße oder dieses Erdbeer-Dessert mit Nuss-Vanille-Creme und Erdbeersoße an.

Tipp: Nudeln und Tofu passen auch in diesem Rezept für Zucchini-Penne mit Pesto-Tofu wunderbar zusammen.

In unseren Büchern gibt es zahlreiche Rezepte für die gesunde fleischlose Küche:

Was ist dein Lieblingsersatz für herkömmliche Bolognese-Soße? Lass es uns gern in einem Kommentar unter dem Beitrag wissen.

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Spaghetti Bolognese zählt zu den beliebtesten Pasta-Gerichten. Eine schmackhafte Zubereitung ganz ohne Fleisch gelingt mit diesem Rezept für Tofu-Bolognese.

2 Kommentare

  1. Hallo Dodo,
    ja, in vielen fertig erhältlichen Produkten ist oft zu viel Zucker enthalten. Deshalb ist es ja so schön, selber zu kochen, denn dann kannst du den Zucker ja einfach weglassen. Zucker wird in manchen Rezepten gerne für einen runderen Geschmack zugefügt, aber das Rezept funktioniert auch ohne.
    Lieben Gruß
    Heike

  2. Warum schon wieder Zucker in einem Rezept? Es nervt, dass überall Zucker drin ist! Versucht doch mal, bspw. Senf ohne Zuckerzugabe zu finden… Ist nur billiger Füllstoff und zudem stark suchterzeugend, für etliche Krankheiten verantwortlich..

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!