
Haselnüsse: Gesunde Rezepte mit dem Vitalstoff-Lieferanten
Haselnüsse schmecken nicht nur lecker, sie enthalten auch zahlreiche Vitalstoffe, darunter verschiedene Vitamine, Mineralstoffe und gesunde Fette. Zwar werden die kleinen Kraftpakete überwiegend importiert, Haselnüsse lassen sich aber auch im Herbst in vielen Regionen am Wegesrand sammeln oder im eigenen Garten kultivieren.
Sind Haselnüsse gesund?
Die Antwort lautet eindeutig: Ja! Denn Haselnüsse enthalten jede Menge gesunde Inhaltsstoffe. Ihr Vitamin-E-Gehalt ist im Vergleich zu anderen Nüssen besonders hoch. Deshalb reicht eine gute Handvoll Haselnüsse bereits aus, um den Tagesbedarf eines Erwachsenen an diesem wertvollen Antioxidans zu decken.
Hinzu kommen eine ganze Reihe sogenannter B-Vitamine, insbesondere Vitamin B1, B6 und B7. Außerdem versorgen dich Haselnüsse mit zahlreichen Mineralstoffen, darunter Kupfer, Eisen Magnesium und Phosphor sowie Calcium, Kalium, Selen und Zink. Auch ihr Gehalt an pflanzlichen Proteinen, Ballaststoffen und guten Fetten (einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren) zeichnet Haselnüsse als gesundes Nahrungsmittel aus.
Rezepte mit Haselnüssen
Wenn dich das vielfältige gesundheitliche Potenzial der Haselnuss dazu inspiriert hat, sie etwas regelmäßiger auf deinen Speiseplan zu setzen, haben wir gleich noch ein paar leckere Rezeptideen für dich!
Haselnussmilch
Vielleicht bist du noch auf der Suche nach der Pflanzenmilch, die dir am besten schmeckt. Dann probiere doch mal unser Rezept für eine selbst gemachte Haselnussmilch.
Haselnusscreme
Naschkatzen finden in diesem Rezept für eine Haselnusscreme eine gesunde Alternative zum hauptsächlich aus Zucker bestehenden Nutella. Neben Haselnüssen werden nur drei weitere Zutaten benötigt, die du wahrscheinlich ohnehin zuhause hast.
Tipp: Zwar auch recht zuckrig, aber durch den hohen Nussanteil immer noch gesünder als viele andere Naschereien ist knackiges Krokant, für das sich neben Haselnüssen viele weitere Nüsse verwenden lassen.
Nougat selber machen
Im Handel erhältliches Nougat enthält ebenfalls vor allem Zucker. Für eine klassische, richtig nussige Variante empfiehlt es sich deshalb, Nougat selber zu machen.
Energy-Balls
Aufgrund ihrer zahlreichen Vitalstoffe sind Haselnüsse auch eine perfekte Zutat für selbst gemachte Energy Balls. Aus Nüssen, Trockenobst, Haferflocken und Nussmus lassen sich im Handumdrehen köstliche Snacks zaubern, mit denen du die Lust auf Süßes auf gesunde Weise stillen kannst.
Wunderbrot
Alle, die herzhaftes Essen bevorzugen, können Haselnüsse sowie andere Nüsse und Samen zu einem mehlfreien Wunderbrot verarbeiten und zum Beispiel mit einem selbst gemachten Brotaufstrich genießen.
Tipp: Naturbelassenes Haselnussöl lässt sich sowohl in der Küche als auch für die Körperpflege verwenden.
In unseren Büchern findest du mehr heimische Wildpflanzen, die essbar sind, sowie zahlreiche köstliche Rezepte aus pflanzlichen Zutaten:
Welches ist dein Lieblingsrezept mit Haselnüssen? Wir freuen uns auf Inspiration in den Kommentaren!
Mehr gesunde Leckereien und andere nützliche Ideen:
- Walnüsse, Walnussöl, Walnussblätter – so reich beschenkt uns der Walnussbaum
- Viel besser als Zucker: Datteln als natürliche, gesunde Süße
- Schokotorte ohne Backen: Einfaches Rezept für zuckerfreien Genuss
- Insektenhotel mit Kindern basteln – aus einer Konservendose