
Siebenmal besser als Nutella: Gesünderen Schokoaufstrich selber machen
- 1. Rohköstliches Blitzrezept: Mit Banane und Avocado
- 2. Für Minimalisten: Blitzschnell und aus nur drei Zutaten
- 3. Für Nuss-Fans: Haselnusscreme aus heimischen Zutaten
- 4. Nusscreme mit rohem Kakao und natürlicher Dattelsüße
- 5. Für Nutella-Junkies – nah am Original
- 6. Schokocreme mit wertvollen Proteinen aus Lupine
- 7. Für Resteverwerter: Schokocreme mit Nussmilchtrester
Aufs Sonntagsbrötchen oder für den süßen Löffel zwischendurch – Nutella gehört zu den beliebtesten Brotaufstrichen überhaupt, nicht nur bei Kindern. Auch wenn es lecker schmeckt, seiner Gesundheit tut man mit der schokoladigen Creme eher keinen Gefallen, denn sie besteht zu fast 90 Prozent aus Zucker und Fett. Letzteres ist auch noch zum überwiegenden Teil billiges Palmöl, dessen teilweise umweltschädigende Anbaumethoden nicht jeder unterstützenswert findet.
Dennoch müssen gesundheitsbewusste, umweltfreundliche Genießer auf den süßen Brotbelag nicht verzichten. In diesem Beitrag stelle ich dir fünf Rezepte für Schokoaufstrich vor, die weit gesündere Zutaten enthalten und sich geschmacklich nicht hinter dem Fertigprodukt verstecken müssen.
1. Rohköstliches Blitzrezept: Mit Banane und Avocado
Möchtest du dich vegan und rohköstlich ernähren? Dann wird dich unsere Schokocreme mit Avocado und Kakao begeistern. Ihre Süße erhält sie aus besonders reifen Bananen, die auch noch jede Menge gesunde Vitalstoffe mitbringen.
2. Für Minimalisten: Blitzschnell und aus nur drei Zutaten
Ähnlich schnell geht´s mit fertigem Nussmuss, das zusammen mit etwas Honig und Rohkakao im Handumdrehen zu einer gesunden Nutella-Alternative gemixt werden kann.
Tipp: Rohkakao ist für deine Gesundheit oft die bessere Wahl verglichen mit Schokolade. In diesem Beitrag erfährst du alles über die rohe Bohne als gesundheitsförderliches Superfood.
3. Für Nuss-Fans: Haselnusscreme aus heimischen Zutaten
Nutella enthält wie fast alle anderen im Handel erhältlichen Schokocremes Palmöl, dessen weltweite Produktion die Umwelt stark belastet. Wenn du das nicht mehr hinnehmen, aber auf dein süßes Frühstück nicht verzichten möchtest, kannst du eine Nuss-Creme ebenso lecker mit heimischen Zutaten zubereiten.
4. Nusscreme mit rohem Kakao und natürlicher Dattelsüße
Ebenfalls rohköstlich und aus nicht mal einer Handvoll gesunder Zutaten bestehend, ist diese Schokocreme eine passende Alternative für alle, die vegan und und ohne Kristallzucker naschen möchten.
Für ein kleines Glas benötigst du folgende Zutaten:
- 120 g Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse oder einen Nussmix nach Geschmack
- 80 g Datteln ohne Stein – alternativ 100 g Vonig, Honig oder Ahornsirup
- 20 g Rohakako-Pulver
- 1 Prise Salz
- ca. 50 ml Wasser – wenn du statt Datteln eine der oben genannten Alternativen verwendest, kannst du die Wassermenge entsprechend reduzieren
- 1 Prise geriebene Vanilleschote oder etwas Zimt (optional)
- 3-4 EL gehackte Haselnüsse oder Mandeln (optional)
Und so bereitest du die Schoko-Nuss-Creme zu:
- Datteln in Wasser einweichen. Währenddessen Nüsse in der Pfanne oder im Ofen kurz anrösten.
- Eingeweichte Datteln in ein Sieb abgießen.
- Nüsse im Mixer zu einem feinen Mus pürieren, am besten in kurzen Mix-Etappen mit Pausen dazwischen. Datteln, Kakao und Salz hinzugeben und mitpürieren.
- Nach und nach Wasser hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Im Kühlschrank ist die Schokocreme bis zu einer Woche haltbar.
Tipp: Aus den genannten Zutaten kannst du auch rohköstliche Brownies herstellen!
5. Für Nutella-Junkies – nah am Original
Wenn du ein absoluter Nutella-Fan bist, könnte dich dieses Rezept überzeugen, denn es kommt geschmacklich besonders nah an das Original heran. Neben Nüssen und Kakao verleiht eine Tafel Schokolade der selbst gemachten Schokocreme das typische Aroma.
6. Schokocreme mit wertvollen Proteinen aus Lupine
Schokocremes – egal ob gekauft oder selbst gemacht – enthalten vor allem Fett und Kohlenhydrate. Wenn du einen Teil der Nüsse durch besonders eiweißreiches Lupinenmehl ersetzt, wird dein Schokoaufstrich zur morgendlichen Quelle für gesunde Proteine.
7. Für Resteverwerter: Schokocreme mit Nussmilchtrester
Wer regelmäßig Mandelmilch oder auch andere Nussmilch-Varianten herstellt, weiß oft nicht wohin mit dem Nussmilchtrester. Eine praktische und noch dazu leckere Verwertungsmöglichkeit ist eine schnell gemachte Schokocreme mit Nussmilchtrester.
Viele unserer liebsten veganen Rezepte und Alternativen zu Fertiggerichten findest du auch in unseren Büchern:
Hast du deine liebste Nutella-Alternative schon gefunden? Dann verrate sie uns in einem Kommentar unter diesem Beitrag!
Diese Beiträge könnten dir ebenfalls gefallen:
- Für Schokofans: Lippenbalsam mit Schokolade selber machen
- Instant-Kakaopulver selber machen als Alternative zu Fertigprodukten
- Hafer-Knuspermüsli aus drei Zutaten selber machen
- Wie man es schafft, abends abzuschalten und zur Ruhe zu kommen