Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Polster reinigen mit Hausmitteln: So entfernst du Flecken und unangenehme Gerüche

Leider passen Polstermöbel nicht in die Waschmaschine. Deshalb kann es schon mal zu einer Herausforderung werden, Polster zu reinigen und von Flecken und unangenehmen Gerüchen zu befreien. Doch mit den richtigen Hausmitteln gelingt das meist problemlos und – im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Reinigungsmitteln – auch noch umweltfreundlich.

Egal ob es sich um Schokoladenflecken, Rotweinflecken, Kugelschreiber oder Hinterlassenschaften von Haustieren handelt – es lohnt sich, die folgenden Methoden auszuprobieren, statt zu einem Spezialreiniger für Polster aus dem Fachhandel zu greifen.

Polster reinigen: Flecken entfernen 

Grundsätzlich werden Flecken am besten entfernt, wenn sie noch frisch sind. Dann reichen in vielen Fällen schon etwas Wasser und ein Lappen aus. Bei hartnäckigen oder älteren Flecken (wie zum Beispiel von Kugelschreiber, Wachsmalstiften, Schokolade, Rotwein, Blut, Erbrochenem u. Ä.) oder bei solchen, die sich gar nicht mehr zuordnen lassen, hat sich Natron bewährt. 

Du brauchst folgende Hausmittel und Utensilien:

  • 50-100 g Natron
  • Schwamm oder Lappen
  • Staubsauger
Was ist Natron, wie wirkt es und wie kannst du es nutzen? Die Antworten und Rezepte für Natron-Deos, Waschmittel, Allzweckreiniger und mehr findest du hier!

Bevor du mit der Reinigung beginnst, teste an einer unauffälligen Stelle, ob das Polstermaterial für diese Methode geeignet ist und nicht etwa ausbleicht.

Benötigte Zeit: 30 Minuten.

Um deine Polster mit Natron zu reinigen, gehe wie folgt vor:

  1. Natron auftragen

    Das Natronpulver großzügig auf die verschmutzten Stellen aufstreuen und leicht mit einem angefeuchteten Schwamm oder Lappen einarbeiten. Dabei keinen kratzigen Schwamm benutzen, der den Stoff beschädigen könnte.

  2. Natron einwirken lassen

    Das Natron einwirken lassen, bis es wieder vollständig getrocknet ist.

  3. Natronreste absaugen

    Das getrocknete Natron mitsamt dem Schmutz mit dem Staubsauger entfernen. Eventuell mit einer Bürste verbleibende Reste aus dem Gewebe heraus bürsten und ebenfalls absaugen.

Bei besonders hartnäckigen Flecken empfiehlt es sich, aus Natron und Wasser zu gleichen Teilen eine Natronpaste anzurühren, diese auf die entsprechenden Stellen aufzutragen und kurz einwirken zu lassen. Die feuchte Paste mit einem Lappen abnehmen, Reste trocknen lassen und absaugen – fertig.

Tipp: Wenn das Obermaterial deiner Couch aus Leder besteht, eignet sich diese Methode nicht. Hier findest du Tipps zur Lederpflege mit Hausmitteln

Polster reinigen: Unangenehme Gerüche entfernen

Unangenehme Gerüche wie zum Beispiel von Erbrochenem, Katzenurin oder verschütteten Lebensmitteln lassen sich ebenfalls mit Natron beseitigen. Besonders effektiv gelingt das mit einer selbst gemachten Febreze-Alternative aus Wasser, Alkohol, Natron und ätherischen Ölen. Sie entfernt nicht nur den Muff, sondern sorgt gleich noch für einen angenehmen Duft, den du je nach Vorliebe selbst bestimmen kannst. 

Mit vier Zutaten stellst du schnell eine einfache und preiswerte Alternative für Textilerfrischer her. Das ist so einfach, du musst es einfach probieren.

Wenn es einmal schnell gehen soll, kannst du muffige Polstermöbel alternativ mit etwas Natron bestreuen, einwirken lassen und anschließend einfach absaugen. Diese Methode eignet sich auch, um Matratzen zu reinigen.

Tipp: Wie du mit Hausmitteln auch Flecken aus Holz entfernen kannst, erfährst du in einem weiteren Beitrag.

In unseren Büchern findest du viele weitere Tipps mit umweltfreundlichen Hausmitteln, die zahlreiche Drogerieprodukte überflüssig machen:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Mit welchen Hausmitteln reinigst du deine Polstermöbel am liebsten? Wir freuen uns auf deine Empfehlungen in einem Kommentar!

Mehr nützliche Ideen gibt es hier:

Polster zu reinigen und von unangenehmen Gerüchen zu befreien, funktioniert auch mit einfachen Hausmitteln. Mit diesen Tipps schonst du Umwelt und Geldbeutel.
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen