Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Weniger Staub mit dem selbst gemachten Anti-Staub-Spray

Mit einem selbst gemachten Anti-Staub-Spray kannst du Staub in der Wohnung vorbeugen, um seltener Staub wischen zu müssen. Das Spray wirkt antistatisch und bewirkt, dass sich die behandelten Oberflächen nicht mehr so schnell elektrostatisch aufladen. so wird verhindert, dass Staubkörner angezogen werden und sich ansammeln.

Spezielle Sprays dafür im Handel zu kaufen, ist nicht notwendig, denn das Anti-Staub-Spray kannst du mit Hausmitteln einfach selbst herstellen und so den Staub in der Wohnung wirksam reduzieren.

Anti-Staub-Spray selbst herstellen

Das Spray ist schnell und preiswert zusammengestellt. Du brauchst dafür:

Ein Anti-Staub-Spray kannst du einfach selber machen aus natürlichen Hausmitteln. Es hilft, Staub in der Wohnung vorzubeugen, und pflegt glatte Oberflächen.

So wird das Anti-Staub-Mittel gemischt:

  1. Wasser abmessen.
  2. Übrige Zutaten ins Wasser geben.
  3. Alles miteinander verrühren und in eine Sprühflasche füllen, oder gleich in der Sprühflasche durch Schütteln vermischen

Schon ist das Spray fertig! Schüttele es vor jeder Verwendung kräftig, um Wasser und Öl zu vermischen.

Anti-Staub-Spray anwenden und Staub fernhalten

Du kannst das Spray auf allen glatten Oberflächen anwenden, beispielsweise auf Möbeln oder technischen Geräten. Einfach aufsprühen und sie mit einem weichen Tuch abwischen.

Ob das Tuch feucht oder trocken sein sollte, hängt vom Material der staubigen Fläche ab. Beim Wischen mit einem feuchten Tuch können auf manchen Untergründen Rückstände wie Schlieren zurückbleiben. In diesem Fall empfiehlt es sich, ein trockenes Tuch zum Abwischen zu verwenden.

Ein Anti-Staub-Spray kannst du einfach selber machen aus natürlichen Hausmitteln. Es hilft, Staub in der Wohnung vorzubeugen, und pflegt glatte Oberflächen.

Wirkung des Anti-Staub-Sprays

Das Spray unterbindet die elektrostatische Aufladung auf den behandelten Oberflächen für eine Weile. Auf diese Weise ziehen die Untergründe weniger Staub an, und es dauert länger, bis sich Staub sichtbar ansammelt.

Das destillierte Wasser in dem staubabweisenden Mittel sorgt für eine höhere Reinigungskraft. Außerdem hinterlässt es keinerlei Kalkflecken.

Tipp: Sollte trotz Anti-Staub-Spray irgendwann einmal wieder Zeit zum Staubwischen sein, kommst du mit einer selbst gemachten Swiffer-Staubmagnet-Alternative sicher schneller voran als mit einem einfachen Lappen.

Weitere Tipps, um Staub zu vermeiden

Trockene Luft begünstigt, dass sich Hausstaub ansammelt. Auch sind technische Geräte wie Computer oder Radio wahre Staubmagneten. Ihr Gehäuse aus Kunststoff sorgt für eine starke elektrostatische Aufladung. Doch du kannst Hausstaub auf Dauer einfach reduzieren, wenn du zu Hause zum Beispiel für höhere Luftfeuchtigkeit sorgst oder die richtigen Zimmerpflanzen gegen trockene Raumluft aufstellst.

In jedem Fall ist Staub einfacher wegzuwischen, wenn du das Anti-Staub-Spray regelmäßig anwendest. Denn dann bleibt der Staub nicht mehr so leicht auf dem Untergrund haften. So wird Staubwischen einfacher und nimmt weniger Zeit in Anspruch.

Weitere Hausmittel und Rezepte, die beim Putzen, Waschen und Reinigen behilflich sind, findest du in unseren Büchern:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege, Haushalt

Essig

smarticular Verlag

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege und einen nachhaltigen Haushalt Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonbei genialokal

Welche Tipps kennst du noch, um Staub aus der Wohnung fernzuhalten? Wir freuen uns über einen Kommentar von dir!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Ein Anti-Staub-Spray kannst du einfach selber machen aus natürlichen Hausmitteln. Es hilft, Staub in der Wohnung vorzubeugen, und pflegt glatte Oberflächen.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen