Blitzblank-Challenge Tag 9: Natürlich saubere Küchenoberflächen

Große Putz- und Aufräumaktionen schieben wir gern mal vor uns her. Doch gemeinsam gehen wir das Projekt Frühjahrsputz sicher erfolgreich an - in 21 kleinen Tagesetappen!

An Tag neun der Blitzblank-Challenge kümmern wir uns um die Küche. Hier findet man ganz unterschiedliche Oberflächen, auf denen sich durch die Zubereitung von Speisen schnell mal Verschmutzungen absetzen. Alle Materialien lassen sich jedoch mit natürlichen Hausmitteln reinigen. Dieser Beitrag zeigt, wie es geht.

1. Alle Gegenstände wegräumen. Wenn du tatsächlich einmal alles zur Seite räumst, geht das Putzen schneller von der Hand, und du kannst auch bis zur hintersten Ecke vordringen. Vor allem unter wenig bewegten Geräten entstehen Schmutzränder, die es heute zu bezwingen gilt.

2. Oberflächen reinigen. Gegen Kalk und andere Ablagerungen im Spülbecken ist Essig die erste Wahl. Er löst Schmutz und Kalkränder und beseitigt zugleich Keime und Bakterien. Einfach den Tafelessig unverdünnt mit einem Lappen auftragen und kurze Zeit einwirken lassen. Danach abspülen und mit einem Tuch trockenreiben.

Beschichtete Arbeitsflächen werden ebenfalls mit Essig hygienisch rein. Wenn du den Geruch von purem Essig nicht magst und eine frische Zitrusnote bevorzugst, probiere stattdessen diesen Allzweckreiniger für Küche und Bad.

Achtung: Naturstein sollte nicht mit unverdünntem Essig in Kontakt kommen, ebensowenig mit anderen Säuren oder konzentrierten Laugen. Verwende dafür entweder eine milde Seifenlauge und wische mit klarem Wasser nach, oder befolge je nach Material zur Sicherheit die Reinigungsempfehlung des Herstellers. Das Ceranfeld mit Wasser anfeuchten, Natron großzügig darüberstreuen und einige Stunden lang einwirken lassen. Anschließend mit einem Lappen abwischen. Mehr Tipps zur Reinigung und Pflege des Glaskeramik-Kochfelds findest du hier.

Oberflächen aus Holz einfach mit unverdünntem Essig abwischen. Alternativ ist eine Behandlung mit einer heißen Soda-Lösung möglich.

3. Nicht mehr Benötigtes aussortieren. Möchtest du wirklich alles, was seit Jahren auf dem gleichen Platz steht, dorthin zurückstellen? Jetzt ist die beste Gelegenheit um zu überprüfen, was du behalten und was du lieber aussortieren möchtest. Eine Strategie zum erfolgreichen Ausmisten gibt dir Challenge-Tag eins an die Hand.

4. Gegenstände zurückstellen. Nun kommen alle Gegenstände wieder an ihren Platz – fertig!

Weitere Rezepte mit Hausmitteln, die die meisten Drogerieprodukte ersetzen findest du in unserem Buch

Wie ist es dir mit dem Küchenputz ergangen? Schreib uns gern einen Kommentar und teile mit dem Hashtag #blitzblank2020 deine Erfahrungen auf den sozialen Netzwerken!

Diese Themen könnten dich ebenso interessieren:

Große Putz- und Aufräumaktionen schieben wir gern mal vor uns her. Doch gemeinsam gehen wir das Projekt Frühjahrsputz sicher erfolgreich an - in 21 kleinen Tagesetappen!

4 Kommentare
Kommentar verfassen

  1. Hallo,
    hättet ihr vielleicht irgendwo ein Rezept für einen Fettreiniger versteckt? Normale, selbstgemacht Küchenreiniger hinterlassen bei uns einfach nur schlieren und keinen gereinigten Anblick nach dem Kochen, daher bin ich da immer noch beim industriellen Reiniger, was ich eigentlich ja nicht möchte

    Antworten
  2. Ramona M.

    Moin ihr smarties, ich bin schon seit langer Zeit eine begeisterte Leserin und freue mich immer, wenn ihr neue Ideen habt, die ich auch mit Freude ausprobieren kann. Heute ist mir bei eurer “Challenge” ich fände besser “Herausforderung” aufgefallen: steht da in der Küche ein Kapsel-Kaffee-Gerät??

    Antworten
    • smarticular.net
      smarticular.net

      Sehr gut aufgepasst, da hat wohl jemand zu tief und unaufmerksam im Bilder-Fundus gewühlt :-D das wird natürlich ausgebessert.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!