Vegane Schokomousse mit Himbeersoße: mit je 4 Zutaten zum köstlichen Dessert

Reife, braune Bananen lassen sich auf vielfältige Weise verarbeiten, zum Beispiel zu einer köstlich-cremigen, veganen Schokomousse. Zu einem besonderen Hingucker wird das Dessert durch eine süße Himbeersoße, die – ebenso wie die Mousse – mit nur vier Zutaten auskommt.
Schokomousse mit Himbeersoße
Schwierigkeit: Leicht4
Portionen250
kcal2
Stunden15
MinutenEinfach, attraktiv und vegan: Mit wenigen Zutaten im Handumdrehen zur Schokomousse und Himbeersoße.
Zutaten
- Für die Schokomousse:
60 g dunkle, vegane Schokolade (85 %)
2 reife Bananen, Scheiben
100 ml Sojasahne
¼ TL Zimt, gemahlen
- Für die Himbeersoße:
300 g Himbeeren (auch TK)
200 ml Orangensaft
2 TL Zucker oder Zuckeralternative
1 (gestrichener) TL Agar Agar Pulver
- Garnitur:
Aprikosenspalten
Zubereitung
- Zubereitung Schoko-Bananen-Mousse:
- Schokolade in eine kleine Metallschüssel geben und im heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen.
- Bananen, geschmolzene Schokolade und Zimt mit dem Mixstab zu einer glatten Masse pürieren. Sojasahne untermixen.
- Zum Festwerden die Schoko-Bananen-Mousse mindestens 2 Stunden kalt stellen.
- Mit Esslöffeln aus der Mousse schöne Klößchen abstechen. Die Schokomousse mit der Himbeersoße anrichten.
- Zubereitung Himbeersoße:
- Himbeeren, Orangensaft und Zucker mit dem Mixstab fein pürieren, durch ein Sieb streichen und in einen kleinen Topf geben.
- Agar Agar mit 3 EL kaltem Wasser glattrühren und mit dem Schneebesen unter das Fruchtpüree mischen. Alles unter Rühren zum Kochen bringen und 1 Minute leicht kochen.
- Das Fruchtpüree in eine flache Form gießen und zum Festwerden ca. 2 Stunden kalt stellen.
- Das erkaltete Fruchtpüree in einen Mixbecher geben. Mit dem Mixstab pürieren und optional in einen Spritzbeutel geben.
- Mit der Himbeersoße Kringel o.Ä. auf Dessertteller spritzen (oder einfach mit einem Löffel auf den Tellern verteilen) und darauf die Schoko-Bananen-Mousse anrichten. Mit Minzeblättchen und Aprikosenspalten garnieren.
Dieses attraktive Dessert lässt sich sehr gut vorbereiten und kann praktisch direkt aus dem Kühlschrank serviert werden. Mousse und Soße können natürlich auch im Einzelnen zubereitet oder mit anderen Köstlichkeiten kombiniert werden: die Mousse zum Beispiel ganz simpel mit frischen Früchten und Minze. Und mit der Himbeersoße lassen sich etwa (vegane) Crêpes oder Cashew-Eis verfeinern.
Eine weitere Alternative, um Schokoladenmousse ohne Ei zu zaubern, besteht übrigens in der Nutzung von Aquafaba. Hier findest du ein Rezept für eine fluffige Mousse au Chocolat, die bei Verwendung von milchfreier Schokolade ebenfalls für vegan lebende Menschen geeignet ist.
Tipp: Für die Zubereitung von Schokomousse lassen sich auch angehäufte Schokoreste z.B. von Weihnachten oder Ostern verwerten. Weitere Tipps, um überschüssige Schokolade aufzubrauchen und in kulinarische Köstlichkeiten zu verwandeln, findest du hier.
Herzhafte Gerichte und köstliche Desserts mit Soja wie dieses findest auch in unserem Buch:
Dieses Buch beinhaltet zahlreiche Rezepte für gesündere Alternativen zu Fertigprodukten:
Hast du ein Lieblingsrezept für ein fruchtig-schokoladiges Dessert? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen.
Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:
- Schnelle Desserts: einfache 5-Minuten-Rezepte für süße Nachspeisen
- Vegane Blondies: Gesunde Proteine und Ballaststoffe, ohne Industriezucker
- Kuchen ohne Ei – die 7 besten Rezepte vom Rührkuchen bis zur Torte
- Hüpfende Frösche basteln aus Papier – einfache Origami-Anleitung
Die Kommentare sind geschlossen.