
Kuchen ohne Ei - die 7 besten Rezepte vom Rührkuchen bis zur Torte
Nicht nur zu Ostern schmeckt Gebäck wie Hefezopf und Karottenkuchen. Wer dabei auf Eier verzichten möchte oder muss, braucht sich mit diesen Rezepten für Kuchen ohne Ei aber nicht einzuschränken. Sogar ein Spiegelei-Kuchen braucht keine Eier und sieht trotzdem ganz danach aus!
Veganer Oster-Hefezopf
Traditionell gibt es zum Osterfest einen Hefezopf. Das süße Brot wird meist mit Ei gebacken, gelingt aber genauso gut ohne. Unser veganes Hefezopf-Rezept braucht auch keine Kuhmilch für einen köstlichen Geschmack.
Tipp: Für ein festliches Büfett eignet sich stattdessen dieses süße Hefe-Zupfbrot besonders gut, denn die einzelnen Stücke lassen sich ohne Schneiden einfach mit den Fingern abzupfen.
Karottenkuchen: der Klassiker ohne Ei
Karotten- oder Rüblikuchen ohne Ei schmeckt durch die enthaltenen, geraspelten Möhren herrlich saftig und lässt sich ganz einfach zubereiten. Mit einem Cashew-Frosting und Deko-Möhrchen aus Marzipan wird eine richtige Festtagstorte daraus, sodass sogar dem Osterhasen das Wasser im Munde zusammenläuft.
Tipp: Auch eihaltige Rezepte lassen sich ohne Eier zubereiten, wenn du eine von vielen Ei-Alternativen verwendest.
Spiegeleikuchen: nur optisch ein “Eierkuchen”
Ein eifreier Kuchen kann dennoch genauso aussehen wie ein “Eierkuchen”, vor allem mit diesem Rezept. Gerade zu Ostern, wenn sich alles ums Ei dreht, passt der Spiegeleikuchen ohne Ei perfekt ins Bild.
Veganer Pastinaken-Cheesecake
Noch ein festlicher Kuchen, in dem sich kein Ei, dafür aber gesundes Gemüse findet, ist dieser Cheesecake mit Pastinaken. Die weißen Rüben, in Kombination mit Seidentofu verleihen dem Belag eine ganz besonders cremige Konsistenz.
Kuchen ohne Backen und ohne Ei
Ein cremig-erfrischender Kuchen kann nicht nur ohne Ei, sondern auch ohne Backen zubereitet werden. Er lässt sich ganz nach Wunsch abwandeln und zum Beispiel mit Zitronenabrieb, Früchten oder Schokolade ergänzen.
Rhabarberkuchen mit Baiserhaube
Ebenfalls frisch, fruchtig und eifrei zubereitet werden kann dieser Rhabarberkuchen, der von einer Baiserhaube gekrönt ist. Er hat im zeitigen Frühjahr, zum Beispiel zu Ostern, Saison, denn ab Anfang April ist Rhabarber erntereif – je nach Frühlingsfortschritt und Anbaumethode.
Tipp: Wer im Backen ohne Ei ungeübt ist, oder eine spartanisch ausgestattete Küche besitzt, kann sich an diesem rein pflanzlichen super einfachen Rührkuchen ohne Ei versuchen, der sich je nach Wunsch oder vorhandenen Zutaten vielfältig variieren lässt.
Veganer Tortenboden
Für einen fruchtigen Kuchen ohne Eier lässt sich ein veganer Tortenboden ganz einfach selber backen. Je nach Jahreszeit kannst du ihn mit frischen Erdbeeren, Stachelbeeren oder Pflaumen oder im Winter auch mit haltbar gemachtem Obst belegen.
Tipp: Zu Festen wie Weihnachten und Ostern oder auch einfach so kommen außer Kuchenrezepten ohne Ei auch andere Süßspeisen wie Schokocookies, Pfannkuchen oder Mousse au Chocolat gut an. Mit unseren Rezepten für süße Klassiker ohne Ei schmecken sie auch Liebhabern einer pflanzlich orientierten Küche.
Noch mehr eifreie und vegane, sowohl herzhafte als auch süße Rezepte findest du in unseren Büchern:
Welcher Kuchen ist dir schon ohne Ei gelungen? Wir freuen uns über dein Lieblingsrezept in einem Kommentar!
Noch mehr Beiträge, die ohne Ei auskommen:
- Scrambled Tofu: vegane Rührei-Alternative aus Tofu und Tofuresten
- Vegane Mayonnaise mit Mandelmus und Leinöl: Gesund und lecker!
- Veganen Eiersalat selber machen: Mit Kichererbsen und Nudeln statt Ei
- Altes Saatgut kostenlos tauschen mit einer Saatgut-Tauschbox