Vegane Osterhasen backen – für mehr Nachhaltigkeit im Osterkörbchen

Immer mehr Menschen leben (teilweise) vegan und möchten auch festliche Anlässe wie Weihnachten, Ostern und Co. mit pflanzlichen Rezepten zelebrieren. Eine Alternative fürs Osternest sind vegane Osterhasen, die sich schnell selber machen und nach Lust und Laune verzieren lassen.
Vegane Osterhasen selber backen
Schwierigkeit: Leicht1
Portionen15
Minuten15
Minuten1490
kcal30
MinutenVegane Osterhasen schmücken jedes Osternest! Hier findest du ein einfaches Rezept aus wenigen Zutaten für 30-40 Stück.
Zutaten
250 g Weizen Typ 405 oder eine andere helle Mehlsorte
100 Apfelmus
80 g Puderzucker
30 g Pflanzenöl
1 gehäufter Teelöffel Backpulver
optional 1 TL gemahlene Vanilleschote oder (selbst gemachter) Vanillezucker
optional 2 TL Kakao
optional hasenförmige Plätzchenausstecher
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben, verrühren und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig für etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, nochmal kurz durchkneten und dünn ausrollen.
- Plätzchen ausstechen oder selbst zu Hasen formen.
- Die Plätzchen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) für 10 Minuten backen.
- Etwas abkühlen lassen und auf Wunsch wie herkömmliche Butterplätzchen mit Zuckerguss, Zuckerperlen usw. verzieren.
Vegane Schokohasen
Zwar wächst im Handel das Angebot veganer Schokohasen aufgrund steigender Nachfrage stetig, aber wer möchte, kann auch eine Alternative zum Klassiker fürs Osternest ganz einfach selber machen.
Alles was du dafür brauchst, ist die passende Menge (selbst gemachter) veganer Schokolade, die Utensilien für ein Wasserbad und passende Silikonformen wie diese.
So einfach lassen sich die veganen Schokohasen selber machen:
- Vegane Schokolade im Wasserbad schmelzen.
- Geschmolzene Schokolade in die Formen gießen.
- Nach Geschmack mit gehackten Nüssen, Trockenfrüchten, Zuckerstreuseln und Co. verzieren und aushärten lassen.
Inspiration für leckere und dekorative Toppings findest du auch in unserem Rezept für selbst gemachte Bruchschokolade.
Tipp: Ein weiterer Klassiker zum Osterfest lässt sich ebenfalls mit rein pflanzlichen Zutaten zubereiten. Hier findest du ein köstliches Rezept für einen veganen Osterzopf.
In unseren Büchern kannst du zahlreiche vegane Rezepte für den Alltag und für besondere Anlässe entdecken:
Mit welchen veganen Osterhasen und anderen selbst gemachten Naschereien befüllst du am liebsten das Osternest? Wir freuen uns auf viele Ideen unter dem Beitrag!
Mehr zu Ostern und leckere vegane Alternativen:
- Osterbasteln mit Kindern: Bastelideen für Osterdeko, Osterkörbchen und mehr
- Osterhase häkeln: kostenlose Anleitung auch für Häkelanfänger
- Veganer Tortenboden: blitzschnell selbst gemacht und einfach köstlich
- Vegane Käse-Lauch-Suppe: Schnelles Rezept mit regionalen Zutaten
3 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Das ist ein super Rezept,der Teig liess sich ganz gut verarbeiten und ausstechen.
Allerdings war er bei mir sehr zäh,sodass das Ausrollen recht schwierig war.
Aber er schmeckt!
Ist die Angabe von Kakao und Vanille jeweils für die Hälfte des Teiges (wie auf den Bildern) oder für den ganzen Teig? Also wenn ich eine Hälfte mit Kakao machen möchte, muss ich nur 1 TL Kakaopulver nehmen?
LG Blue
Liebe Blue, es ist für die Gesamtmenge gedacht. Ich habe es dann nur beim Backen aufgeteilt und etwas weniger genommen. Grundsätzlich kannst du aber auch etwas mehr oder weniger Vanille und Kakao verwenden – je nachdem ob du ein leichtes oder ein intensiveres Aroma bevorzugst. Liebe Grüße Sylvia