Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Salat-Ideen für jede Jahreszeit: Saisonale Salatzutaten von Januar bis Dezember

Salatrezepte sind unheimlich vielfältig und lassen sich nahezu endlos variieren. Wer dabei auch noch die Umwelt im Blick hat, entscheidet sich am besten für Salat-Ideen mit regional und saisonal verfügbaren Zutaten, die keine langen Wege zurücklegen müssen.

In diesem Beitrag findest du saisonale Salatrezepte und erfährst, mit welchen Zutaten aus dem Saisonkalender du in der jeweiligen Jahreszeit deine eigene Salatkreation zaubern kannst.

Frühlingssalate

Im Frühling beginnt die Saison der Blattsalate, viele Wildkräuter sprießen, aber auch zahlreiche Wurzelgemüse sind jetzt wieder frisch erhältlich. Für einen gemischten Frühlingssalat aus regionalen Zutaten kommen zum Beispiel Radieschen, Erdbeeren und Spargel in Frage.

Tipp: Als schnelle Salatsoße und gleichzeitige Resteverwertung lassen sich Joghurt-, Senf- oder Gurkenwasserreste im Glas als Schütteldressing verwenden.

Frühlingssalate aus saisonalen und regionalen Zutaten bringen im Frühjahr die ersten frischen Vitamine auf den Teller - zum Beispiel mit diesen köstlichen Rezepten.

Sommersalate

An heißen Sommertagen sorgt ein knackiger Salat für eine willkommene Erfrischung. Entscheide dich für einen unserer Sommersalate oder bereite eine individuelle Salatkreation zu – zum Beispiel mit Gurken, Rucola und Tomaten.

Sommersalate sorgen an heißen Tagen für einen erfrischenden Genuss auf dem Teller. Hier findest du drei leichte Salatrezepte als Hauptmahlzeit oder Beilage.

Tipp: Passend zur Jahreszeit findest du hier abwechslungsreiche Salate zum Grillen.

Herbstsalate

Nicht ohne Grund findet das Erntedankfest im Herbst statt. Schließlich werden zum Ende des Sommers zahlreiche Gemüse und Früchte reif. Über entsprechend viele saisonale Zutaten für die Zubereitung eines Herbstsalates kannst du dich freuen – darunter zahlreiche Blattsalate, Kürbis, und Weintrauben (am besten mit Kernen).

Herbstsalate sind alles andere als langweilig! Nach den heißen Sommermonaten haben viele regionale Gemüse und Früchte Hauptsaison und sorgen für gesunde Abwechslung.

Wintersalate

In der kalten Jahreszeit verlangt der Körper häufig nach Gerichten, die von innen wärmen, zum Beispiel mit Knollengemüse. Aber auch die Vielfalt an Wintersalaten ist erstaunlich groß. Als regional verfügbare Zutaten kommen im Winter beispielsweise Chicorée, Endiviensalat und Rotkohl in Frage.

Wintersalate aus saisonalen und regionalen Zutaten bereichern den Speiseplan in der kalten Jahreszeit und versorgen dich mit zahlreichen Vitalstoffen.

Tipp: Hier gibt es noch mehr Tipps, wie man sich auch im Winter regional mit Vitaminen versorgen kann.

In unseren Büchern findest du zahlreiche weitere köstliche Koch- und Backrezepte:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Welchen Salat aus typisch saisonalen Zutaten bereitest du am liebsten zu? Wir freuen uns auf viele Rezeptideen unter dem Beitrag!

Noch mehr Köstlichkeiten und nachhaltige Tipps:

Mit diesen Salat-Ideen kannst du zu jeder Jahreszeit einen Salat mit saisonalen Zutaten genießen - besonders frisch und nachhaltig.

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen