Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Dekorative Kerzen selber machen aus Wachsresten und Pflanzenölen

Gerade in der dunklen Jahreszeit bringen Kerzen ein wenig gemütliches Licht ins Leben. Wer Kerzen nicht immer nur kaufen möchte, sondern auch gerne selbst kreativ wird, kann mit vielen günstigen Mitteln Kerzen selber machen. Dabei lässt sich als schöner Nebeneffekt nicht nur Geld sparen, sondern es kommen auch überwiegend natürliche Zutaten zum Einsatz.

Kerzenflammen brennen nicht nur mit Wachs, sondern auch mit einfachen Pflanzenölen und -fetten, die wahrscheinlich ohnehin schon im Haushalt vorhanden sind. Mit wenigen weiteren alltäglichen Bestandteilen aus vermeintlichem Abfall sind die folgenden Kerzen-Kreationen schnell realisiert.

Kerzen gießen aus Kerzenresten

Die vielen Stummel abgebrannter Kerzen brauchst du nicht zu entsorgen, denn aus Wachsresten lassen sich sehr einfach neue Kerzen gießen. Alles, was du dafür brauchst, sind Formen, in die das geschmolzene Wachs gegossen wird, und neue Dochte. Mit ein wenig Phantasie entstehen womöglich vielfarbige neue Kerzen mit fast schon geometrischen Mustern.

Mit Kräutern wie Salbei, Rosmarin oder Lavendel im geschmolzenen Wachs lassen sich auf diese Art auch Duftkerzen selber machen, die sich – in hübsche Schraubgläser gefüllt – auch sehr gut als Geschenk eignen.

Tipp: An einem gemütlichen Wintertag lässt sich die Zeit auch wunderbar mit Kerzenziehen vertreiben.

Mit ein wenig Kräutern, Kerzenresten und Kerzendochten bzw. einer gewöhnlichen Baumwollschnur lassen sich duftende Kerzen selber machen. Sieh selbst!

Kerzen selber machen mit pflanzlichen Fetten und Wachsen

Kreative Gestaltungsmöglichkeiten bieten auch Kerzen im Schraubglas, die sich günstig aus Pflanzenöl herstellen lassen. Haushaltsübliches ungehärtetes Pflanzenfett wie beispielsweise Kokosfett eignet sich dafür besonders gut, weil es gleichmäßig und geruchsneutral abbrennt. Bienenwachs oder Wachskerzenreste geben den Lichtern zusätzlich eine festere Konsistenz und nach Wunsch auch Farbe.

Mit ätherischen Ölen beduftet, ergeben sich mit dieser Methode effektive Duftkerzen gegen Insekten für den Sommer (zum Beispiel mit Citronellaöl) oder Kerzen mit weihnachtlichem Wohlgeruch für den Winter (beispielsweise mit Zimtrindenöl, Zedernholzöl und Orangenöl).

Eine weitere Variante duftender Pflanzenöl-Kerzen ist durch ihre frischen Bestandteile wie (Rosen-)Blüten, Tannenwipfel oder Zitrusschalen nicht nur ganz besonders dekorativ, sondern ermöglicht auch immer wieder andere Duftbouquets.

Wohligwarmes Kerzenlicht nachhaltig und preiswert einfach selbst gemacht. Aus einem Glas, etwas Stoff und Pflanzenöl bastelst du schnell eine geniale Öllampe

Selbstgemachte Schwimmlichter

Schwimmkerzen kannst du ebenfalls aus Pflanzenöl selber machen. Für diese genial einfache Idee werden neben Pflanzenöl lediglich ein (selbstgemachter) Docht und ein Stück Korken gebraucht.

Sehr dekorativ sind auch diese selbstgemachten ökologischen Schwimmlichter, die mit wenig Öl stundenlangen Lichterspaß bieten – günstiger und umweltschonender geht es fast nicht!

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Andere spannende Ideen mit Wachs- und sonstigen Resten

Wer Spaß an ein wenig Handwerken hat, kann sich mit der Bauanleitung für einen Wachsfresser eine Dauerkerze bauen, die ganz unkompliziert mit Wachs- und Kerzenresten “gefüttert” wird. Und aus Wachsresten und wenigen anderen vermeintlichen Abfällen lassen sich für draußen wind- und wetterfeste Sturmlichter herstellen.

Tipp: Zu einer selbstgemachten Kerze passt natürlich auch bestens ein selbstgemachtes Windlicht aus einer Konservendose, damit die Kerze im Freien bei Wind nicht flackert oder gar ausgeht.

Kerzen sind oft auch ein schönes Geschenk, besonders, wenn sie mit viele Liebe und Phantasie selbst gemacht wurden. Viele weitere Ideen zu selbstgemachten Geschenken findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Wie hast du schon einmal Kerzen selber gemacht? Wir freuen uns auf deine Tipps und Ergänzungen in den Kommentaren!

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Kerzen selber machen mit alten Kerzenresten oder Pflanzenölen aus der Küche: So einfach, hübsch und günstig kann’s gehen! Du hast bestimmt schon alles da.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen