Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Die 5 besten veganen Salatdressings - schnell und einfach

Nur weil Salate jede Menge gesundes Gemüse enthalten, sind nicht alle gleich vegan. Viele klassische Dressings enthalten Milchprodukte oder Ei. Aber wer auf tierische Produkte lieber verzichten möchte, hat mit diesen fünf einfachen Rezepten für vegane Salatdressings die beste Sammlung in der Hand.

Veganes Salatdressing mit Tahini und Limette

Dressings mit Tahin oder Tahini, dem Sesammus, das du auch leicht selber machen kannst, sind besonders cremig. Und das ganz ohne Mayonnaise! Sie schmecken leicht süß mit einem Hauch Bitterkeit, die durch den fruchtigen Geschmack der Limette perfekt ausgeglichen wird.

Vermische für zwei bis drei Salatportionen folgende Zutaten – zum Beispiel, indem du sie in ein Schraubglas gibst und kräftig schüttelst:

Nicht alle Salatsaucen sind vegan. Hier findest du fünf einfache vegane Salatdressings - von der Kräuter-Vinaigrette bis zum Thousand-Islands-Dressing.

Tipp: Eine frische gepresste Zehe Knoblauch oder etwas klein gehackte Minze peppen das Dressing geschmacklich zusätzlich auf.

Das vegane Salatdressing mit Tahini und Limette passt zu allen Blattsalaten, es frischt herbe Wildkräuter auf, ergänzt rohe Champignons und bietet die perfekte Soße für Couscous-Salat oder Taboulé, dem frischen Sommersalat.

Wenn du den Geschmack von Zitrusfrüchten in der Salatsauce magst, ist vielleicht auch ein Orangen-Dressing mit Miso und Sesam nach deinem Geschmack.

Veganes Honig-Senf-Dressing

Honig ist nicht vegan, aber zum Glück gibt es viele vegane Honig-Alternativen, mit denen sich ein genauso köstliches “Honig”-Senf-Dressing zubereiten lässt. Neben den vielleicht etwas bekannteren Alternativen wie Agavendicksaft sowie Apfel- oder Birnendicksaft sind besonders Vonig aus Kräutern, Löwenzahn-Sirup oder (selbst gezapfter) Ahornsirup als passende Honigalternativen für eine vegane Salatsauce zu nennen.

Das vegane Honig-Senf-Dressing passt perfekt zu einem leichten Rucolasalat. Mit ein paar getrockneten Tomaten statt Parmesan erlangt der Salat einen mindestens genauso intensiven Umami-Geschmack.

Senfreste gleich im Glas verwerten, statt es umständlich auszukratzen: Mit den Resten von Senf mixt du im Handumdrehen ein köstliches Honig-Senf-Dressing.

Tipp: Genau wie sich mit diesem Dressing Senfreste im Glas verwerten lassen, kannst du auch Marmeladenreste zu einer köstlichen Vinaigrette verarbeiten.

Klassische Kräuter-Vinaigrette

Statt auf eine Salatkräuter-Mischung aus der Tüte zurückzugreifen, lassen sich Salatkräuter auch einfach selber trocknen und dadurch haltbar machen.

Verwende für zwei bis drei Salatportionen folgende Zutaten und vermische sie kräftig:

Ein bis zwei Teelöffel einer flüssigen Süße deiner Wahl runden den Geschmack ab. Die klassische Kräuter-Vinaigrette passt zu allen gängigen Salaten sowie auch zu ungewöhnlichen Salatzutaten.

Nicht alle Salatsaucen sind vegan. Hier findest du fünf einfache vegane Salatdressings - von der Kräuter-Vinaigrette bis zum Thousand-Islands-Dressing.

Tipp: Probiere doch auch einmal ein sättigendes und trotzdem leichtes veganes Kräuterdressing mit Seidentofu!

Thousand-Islands-Dressing

Bekannt als “geheime” Burgersauce einer großen amerikanischen Restaurantkette, schmeckt ein frisches Thousand-Islands-Dressing auch perfekt zu knackigen Salaten. Aufgepeppt werden sie mit reichhaltigen Zutaten wie einem in Stücke geschnittenem panierten Lupinenschnitzel, gefüllten Reisbällchen oder Kürbisfrikadellen.

Für zwei bis drei Portionen veganes Salatdressing dieser Art werden benötigt:

Um das vegane Thousand-Islands-Dressing zuzubereiten, gehe wie folgt vor:

  1. Paprika, Zwiebel und Essiggurken sehr fein hacken.
  2. Mayonnaise, Joghurt, Ketchup und Essig zusammen mit den Gewürzen glatt rühren.
  3. Das fein gehackte Gemüse unterheben. Optional mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!

Nicht alle Salatsaucen sind vegan. Hier findest du fünf einfache vegane Salatdressings - von der Kräuter-Vinaigrette bis zum Thousand-Islands-Dressing.

Das Thousand-Islands-Dressing eignet sich besonders gut als Soße für festere Salate mit beispielsweise Chicorée, Eisbergsalat oder auch Weißkraut, die allesamt gut in Rezepte für Wintersalate passen.

Tatsächlich schmeckt das würzig-cremige Salatdressing aber auch als Burgersauce. Vielleicht mit bunten Burgerbrötchen und Seitan-Patties?

Veganes Caesar-Dressing

Ein veganes Caesar-Dressing steht wegen der enthaltenen Hefeflocken und Kapern der originalen Variante mit Parmesan und Sardellenfilets geschmacklich in nichts nach. Es passt vor allem zu Römersalat, (selbst gemachten) Croûtons und (gerösteten) Kichererbsen.

Veganes Caesar-Dressing passt auf nahezu jeden Salat und ist mit austauschbaren Grundzutaten schnell hergestellt. Hier gibt’s das beste Rezept!

Tipp: Seinem nicht-veganen Original genauso ähnlich ist selbst gemachter veganer Eiersalat mit Kichererbsen und Nudeln statt Ei.

Noch mehr vegane Rezepte findest du in unseren Büchern:

Welches ist dein liebstes veganes Salatdressing? Hinterlass uns gern eine Rezeptidee in den Kommentaren unter dem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Nicht alle Salatsaucen sind vegan. Hier findest du fünf einfache vegane Salatdressings - von der Kräuter-Vinaigrette bis zum Thousand-Islands-Dressing.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen