Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Kürbisfleisch-Frikadellen: köstlich, vegan und regional

Ihre Hochsaison haben Kürbisgewächse im November zwar bereits hinter sich, doch richtig gelagert ist das vitalstoffreiche Gemüse sehr lange haltbar, und so kannst du viele Kürbissorten den ganzen Winter über regional kaufen und genießen.

Kürbisliebhaber schwören auf eine klassische Kürbissuppe und würzigen Ofenkürbis. Auf Dauer werden aber auch die leckersten Gerichte langweilig. Spätestens dann ist es höchste Zeit für ein neues Kürbis-Rezept!

Die folgenden Kürbisfrikadellen sind leicht zuzubereiten und sind ein Genuss als Hauptspeise zu Gemüse, Salaten und Kartoffel-Kreationen. Außerdem eignen sie sich wunderbar als vegane Pattie-Alternative für winterliche Burger. Mit bunten Burgerbrötchen serviert, wird diese Speise zum herbstlichen Hochgenuss.

Kürbis-Frikadellen

Kürbis-Frikadellen

Schwierigkeit: Mittel
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

40

Minuten
Kalorien

260

kcal
Gesamtzeit

1

Stunde 

10

Minuten

Diese köstlichen, veganen Frikadellen sorgen für Abwechslung während der Kürbis-Saison. Die angegebene Menge reicht für vier große oder acht kleine Bratlinge.

Zutaten

Zubereitung

  • Butternut-Kürbis schälen, von den Kernen befreien und in grobe Spalten schneiden. Falls du Hokkaido verwendest, kannst du den Kürbis mit Schale essen.
  • Apfel grob würfeln, Zwiebel fein hacken.
  • Die Zwiebelwürfel in einer Pfanne in etwas Öl anbraten und zur Seite stellen.
  • Die Apfelstücke und Kürbisspalten auf ein Backblech geben, mit 1-2 EL Öl beträufeln und bei ca. 150 °C (Umluft) für 20 Minuten backen, bis sie weich sind.Kürbis gibt es den ganzen Winter über regional. Wenn du keine Lust mehr auf Suppe hast, dann versuche es doch mal mit diesen köstlichen Kürbis-Frikadellen!
  • Nach der Backzeit die weichen Kürbis- und Apfelspalten zusammen mit Haferflocken, Gemüsebrühe, Kurkuma und etwas Salz in eine Schüssel geben und fein pürieren.
  • Die Zwiebelwürfel und Mandeln unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Masse mindestens 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Sie sollte am Ende gut formbar sein. Falls sie zu trocken ist, noch etwas Wasser hinzugeben. Falls sie zu feucht ist, noch ein paar Haferflocken hinzugeben bzw. noch etwas länger ziehen lassen.
  • Frikadellen formen und in Polentagrieß wälzen.
  • Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kürbis-Frikadellen für ca. 7 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze goldbraun braten.

Tipp: Aus den übrig gebliebenen Kürbiskernen kannst du noch süße gebrannte Kürbiskerne herstellen. 

Die Kürbis-Frikadellen schmecken sowohl warm als auch kalt und lassen sich sogar einfrieren. Außerdem kannst du sie wunderbar mit anderen Zutaten der Saison kombinieren, beispielsweise mit karamellisierten Apfelspalten oder Möhrchen, Kartoffelpüree und Grünkohlpesto. Oder gib sie als Topping auf einen winterlichen Feldsalat.

Tipp: Mit diesem beliebten Herbstgemüse lässt sich auch eine köstliche Kürbis-Pasta zubereiten. Und mindestens genauso gut wie die fleischfreien Frikadellen schmecken auch diese veganen Nuggets.

Kennst du noch weitere gesunde Alternativen zur klassischen Fleisch-Frikadelle? Wir freuen uns auf deinen Tipp in einem Kommentar!

Viele weitere clevere Rezepte mit regionalen Zutaten findest du auch in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Kürbis gibt es den ganzen Winter über regional. Wenn du keine Lust mehr auf Suppe hast, dann versuche es doch mal mit diesen köstlichen Kürbis-Frikadellen!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen