Schnelle gebackene Kürbisspalten mit Suchtgefahr!

Das ganze Jahr über ist Kürbis Mangelware, bis zum Herbst – dann gibt es die regionale Frucht in Hülle und Fülle! Wenn du Kürbissuppe nicht mehr sehen kannst, dann probiere doch mal dieses schnelle Rezept: Gebackenen Kürbisspalten. Im Ofen angebräunt schmeckt der Kürbis gleich doppelt köstlich und ist außerdem eine gesunde Alternative zu kalorienreichen Kartoffelspalten.
Gebackene Kürbisspalten lassen sich einfach zubereiten und bieten eine tolle und abwechslungsreiche Möglichkeit, deine Kürbis-Ernte in Szene zu setzen. Kürbisspalten aus dem Ofen eignen sich sowohl für eine kalorienarme als auch für eine vegane Ernährung und bringen mehr saisonale Vitalstoffe in deinen Speiseplan.
Rezept für gebackene Kürbisspalten
Die Zubereitung ist simpel, du benötigst lediglich einen Speisekürbis. Die restlichen Zutaten hast du wahrscheinlich sowieso zu Hause:
- Kürbis
- Pflanzenöl wie z.B. Olivenöl oder Sonnenblumenöl
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- optional Küchenkräuter wie Rosmarin oder Thymian
- optional ein bis zwei Knoblauchzehen
So gehst du vor:
1. Kürbis waschen, halbieren und mit einem Esslöffel die Kerne entfernen.
2. Kürbis schälen. Bei einem Hokkaido-Kürbis kann die Schale dran bleiben.
3. In dünne Spalten schneiden und in einer Schüssel mit Pflanzenöl, Gewürzen und Kräutern mischen.
4. Die Kürbisspalten auf ein Backblech legen und bei 190 °C (Umluft) für etwa 25 bis 30 Minuten backen. Der Kürbis ist gar, wenn die Spitzen und Ränder gebräunt und knusprig sind und das Fruchtfleisch weich ist.
Dazu passt ein Dip aus Joghurt mit Knoblauch und einem Spritzer Zitronensaft. Wenn es lieber etwas pikanter sein soll, dann probiere doch mal eines unserer köstlichen selbst gemachten Grillsaucen-Rezepte aus!
Um deine Kürbisse für das ganze Jahr zu konservieren, probiere auch mal diese Rezepte für selbst gemachte Kürbis-Marmelade oder Kürbis-Chutney aus.
Hier findest du viele weitere Rezeptideen mit dem vielseitigen Herbstgemüse.
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile deine Erfahrungen und Tipps mit anderen Lesern in einem Kommentar unter diesem Beitrag!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Kürbisaufstrich selber machen: ungewöhnlich und köstlich
- Bio-Hustensirup aus 3 Zutaten selber machen – schnelle Hilfe bei Husten
- Welches Kraut hilft wann? 14 Leiden und der passende Heiltee
- Vegane Mousse au Chocolat aus 3 Zutaten – schnell und kalorienarm
- Luxus zum Selbermachen – edle Badesalze für Entspannung und Wohlbefinden
5 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
So lecker! Danke für den Tip mit dem Salbei, das ist wirklich klasse. Habe mit Ras al Hanout gewürzt, das ist ja leicht süßlich. Mal sehen, womit ich beim nächsten Mal experimentiere!
Bei mir muss unbedingt eine Mischung aus Zimt, Piment, geräuchertem Paprika, Ahornsirup und groben Salzflocken auf den Kürbis.
Kürbis harmonisiert übrigens mit Salbei hervorragend.
Die Kürbisspalten am besten mit etwas frischem Salbei belegen.
Kürbis mit Olivenöl und krossen Salbei, umwerfend.
Ich kenne das Rezept auch in abgewandelter Form: Kürbis in Würfel schneiden, Rosmarin nach Belieben untermengen, in der Auflaufform erst mit Hackfleisch und dann mit Feta bestreuen. Ggf. Salz und Pfefferund natürlich Olivenöl drüber….mmmh lecker!
Jaa, dieses Rezept in einer kleinen Abwandlung kenne – und liebe ich!
Meine Schwägerin gibt noch Birnen, Zwiebeln, alles in Spalten, mit dazu aufs Blech. Kräftig mit mediterranen Kräutern, wie im Beitrag angegeben, würzen – ein Zuviel davon gibt es dabei kaum!
Und ganz wichtig: das großzügige Beträufeln mit Olivenöl…. Suchtfaktor garantiert! ;-)