Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Kürbis haltbar machen: Dieses pikante Chutney schmeckt das ganze Jahr über

Wenn du vom Aushöhlen des Halloween-Kürbisses noch jede Menge Fruchtfleisch übrig hast, musst du es nicht unbedingt zu Kürbissuppe verarbeiten. Probiere doch stattdessen mal dieses Rezept für köstlich-pikantes Kürbis-Apfel-Chutney aus! Es bietet eine tolle Möglichkeit, deine Kürbis-Ernte zu konservieren, ist schnell zubereitet und zudem vegan. Hübsch abgefüllt in Gläschen kannst du es auch als kleines Geschenk für Freunde verwenden.

Rezept für Kürbis-Apfel-Chutney

Folgendes wird benötigt:


Wenn du schon genug Kürbissuppe gegessen hast, dann probiere doch mal dieses Rezept für pikantes Kürbis-Apfel-Chutney für viele Gelegenheiten!
So gehst du vor:

  1. Kürbis, Apfel, Schalotten, Knoblauch und Ingwer in feine Würfel schneiden oder reiben.
  2. Schalotten, Knoblauch und Apfel in etwas Olivenöl glasig anschwitzen, Gewürze hinzugeben.
  3. Kürbis hinzufügen und ein paar Minuten mitbraten.
  4. Mit Balsamico oder Apfelessig ablöschen, einreduzieren.
  5. 200 ml Wasser dazugeben und 15 bis 20 Minuten einkochen, bis der Kürbis weich ist.
  6. Kräuter fein hacken und dazugeben.
  7. Je nach Geschmack das Chutney grob pürieren.
  8. Heißes Chutney in desinfizierte Gläser füllen und sofort verschließen.

Durch das heiße Abfüllen entsteht ein Vakuum, sodass keine Keime eindringen können und das Chutney mehrere Wochen haltbar ist. Am besten beschriftest du die Gläser und bewahrst sie im Kühlschrank auf. Durch Einkochen verlängert sich die Haltbarkeit auf über ein Jahr.

Das herzhafte Chutney bildet einen tollen Kontrast zu Käse und Gemüse. Auch als Brotaufstrich ist es eine leckere, rein pflanzliche Alternative zu Streichkäse und Leberwurst. Und da es sogar zu Fleisch, insbesondere Geflügel, sehr gut passt, kann es auch als Dip oder Grillsauce genutzt werden.

Tipp: Eine weitere Möglichkeit, Kürbisse zu konservieren, ist diese süße Marmelade als ungewöhnlicher Brotaufstrich!

In diesem Beitrag findest du viele weitere vielseitige Rezepte mit Kürbis. Und wenn du Kürbis-Chutney magst, ist vielleicht auch Pflaumen-Chutney nach deinem Geschmack.

Weitere Rezepte und Ideen zum Haltbarmachen deiner Ernte findest du in unserem Buchtipp:

Welches sind deine liebsten Rezepte, um die Kürbis-Ernte zu verwerten? Teile mit uns deine Tipps und Erfahrungen in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Wenn du schon genug Kürbissuppe gegessen hast, dann probiere doch mal dieses Rezept für pikantes Kürbis-Apfel-Chutney für viele Gelegenheiten!

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen