Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Apfelchips selber machen - so wird die Apfelernte zum gesunden Snack

Die Apfelernte im Garten steht bevor! Alle gepflückten Äpfel, die nicht lagerfähig sind, müssen jetzt schnell gegessen oder weiterverarbeitet werden, damit sie nicht faulen. Neben den Klassikern Apfelkuchen und Apfelsaft gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Äpfel haltbar zu machen. Wie wäre es zum Beispiel mit Apfelchips? Die getrockneten Apfelscheiben sind einfach herzustellen, ein köstlicher Snack und im Gegensatz zu Kartoffelchips kalorienarm und voller Vitamine.

Wenn du keinen eigenen Apfelbaum hast, dann sieh doch mal in die Karte von mundraub um festzustellen, wo du in deiner Umgebung kostenlos Obst ernten kannst!

Scheiben schneiden für Apfelchips

Es gibt mehrere Methoden, zu den fruchtigen Chips zu kommen. Egal wie du sie herstellst, zunächst schneidest du die Äpfel quer in dünne Scheiben. Verwende dafür am besten einen Gurkenhobel oder eine Küchenmaschine. Falls die Äpfel sehr groß sind, ist eventuell ein Messer zum Schneiden notwendig. Achte dann besonders darauf, dass die Scheiben gleichmäßig dünn werden. Wenn du möchtest, kannst du die Äpfel vorher mit einem Apfelausstecher von den Kerngehäusen befreien. Das Braunwerden lässt sich verhindern, indem du die Apfelscheiben vor dem Dörren noch in einen Sud aus einem Liter Wasser mit vier Esslöffeln Zitronensaft tauchst. So behalten sie ihre helle Farbe.

Apfelchips als Alternative zu Kartoffelchips musst du nicht für viel Geld kaufen. Du kannst den gesunden, leckeren Snack einfach selber machen!

Apfelscheiben trocknen

Es gibt verschiedene Methoden, die saftigen Apfelscheiben in haltbare Apfelchips zu verwandeln. Die großen Mittelscheiben der Äpfel eignen sich dafür besonders gut.

Apfelchips als Alternative zu Kartoffelchips musst du nicht für viel Geld kaufen. Du kannst den gesunden, leckeren Snack einfach selber machen!

Tipp: Die Endstücke kannst du im Mixer zerkleinern, auf Backpapier streichen und bei etwa 40 °C im Backofen dörren. Das kann je nach Dicke der Schicht eine oder mehrere Stunden dauern. Das getrocknete, leicht zähe Fruchtleder lässt sich in mundgerechte Stücke schneiden und ist ein gesunder Ersatz für Gummibärchen!

Apfelchips als Alternative zu Kartoffelchips musst du nicht für viel Geld kaufen. Du kannst den gesunden, leckeren Snack einfach selber machen!

Apfelchips aus dem Dörrautomaten

Am einfachsten geht das Trocknen mit einem Dörrautomaten. Die Apfelscheiben sind in dem Gerät innerhalb einiger Stunden getrocknet. Vielleicht möchtest du auch andere Früchte, Kräuter und Gemüse trocknen und Rohkost-Plätzchen oder Cookies zubereiten? Dann lohnt sich für dich vielleicht die Anschaffung dieses spezialisierten Gerätes.

Apfelscheiben dörren im Backofen

Wer keinen Dörrautomaten besitzt, kommt auch mit einem Backofen zu den leckeren Chips. Breite dafür die Apfelscheiben auf einem Backblech aus (bei Umluftbetrieb auch auf mehreren) und lasse sie bei etwa 40-50 °C trocknen. Wichtig dabei ist, dass die Feuchtigkeit entweichen kann. Klemme einen Kochlöffel oder Backhandschuh in die Ofentür, sodass der Dampf abziehen kann. Ein schnelleres Trocknen bei höherer Temperatur ist nicht empfehlenswert, da dann mehr Vitamine verloren gehen.

Zum Stromverbrauch: Der Energieverbrauch beim langsamen Dörren im Backofen ist geringer, als du vielleicht vermutest. Wir haben nachgemessen und festgestellt, dass unser Backofen bereits durch das Einschalten der Beleuchtung eine Temperatur von rund 40 °C erreicht. So verbraucht der Ofen etwa 0,065 kWh Energie pro Stunde oder 0,78 kWh in 12 Stunden (umgerechnet etwa 20 Cent). Stelle ich die geringstmögliche Backtemperatur von 50 °C ein, liegt der Verbrauch bei etwa 0,11 kWh pro Stunde (1,32 kWh in 12 Stunden, entspricht ca. 33 Cent).

Apfelchips als Alternative zu Kartoffelchips musst du nicht für viel Geld kaufen. Du kannst den gesunden, leckeren Snack einfach selber machen!

Falls du die Apfelscheiben liegend trocknest – also im Dörrautomaten oder auf dem Backblech – kannst du den Geschmack variieren, indem du sie bereits im feuchten Zustand würzt, beispielsweise mit Vanille oder Zimt. Dann verbinden sich die Aromen besonders gut.

Um eine schnellere Trocknung zu erzielen, kannst du die Apfelscheiben auch mit etwas Abstand auf Stäbe aufreihen. Wenn diese genau so lang sind, dass sie in die Schienen für das Backblech passen, bekommen die Apfelscheiben von allen Seiten Luft und werden gleichmäßig trocken. Ich habe dafür Abschnitte von alten Metall-Kleiderbügeln verwendet.

Apfelchips als Alternative zu Kartoffelchips musst du nicht für viel Geld kaufen. Du kannst den gesunden, leckeren Snack einfach selber machen!

Apfelchips an der Luft trocknen

Ganz ohne Stromverbrauch kommst du zu Apfelchips, indem die
Scheiben – auf einer Schnur aufgefädelt oder auf Stäbe aufgespießt – ihre Trocknungszeit auf einem warmen, trockenen Dachboden verbringen. Natürlich ist auch ein anderes Plätzchen geeignet. Hat die Heizsaison schon begonnen, sind die Äpfel neben Kamin oder Heizung gut aufgehoben.

Tipp: Auch wenn du keinen eigenen Apfelbaum hast, musst du vielleicht keine Äpfel kaufen, um Apfelchips herzustellen. Viele Gartenbesitzer geben gerne von ihrer überreichen Ernte etwas ab. Ein Tütchen der fertigen Apfelchips macht als kleines Dankeschön bestimmt Freude. Alternativ kannst du auch bei mundraub nachsehen, ob sich in deiner Nähe ein wild wachsender Apfelbaum befindet.

Natürlich kannst du auch anderes Obst durch Trocknen haltbar machen, wie zum Beispiel Beeren. Als vitaminreiche Zutat zum Müsli, im Joghurt oder pur zum Knabbern sind getrocknete Früchte sommers wie winters beliebt.

Wie dörrst du Äpfel und anderes Obst? Teile deine Erfahrungen mit uns und unseren Lesern in einem Kommentar!

Weitere gesunde Rezepte ohne Industriezucker gibt es in diesem Buch:

Viele weitere Rezepte zur Abfallvermeidung und Verarbeitung großer Mengen findest du auch in unserem Buch:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Apfelchips als Alternative zu Kartoffelchips musst du nicht für viel Geld kaufen. Du kannst den gesunden, leckeren Snack einfach selber machen!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen