Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Essen wie die Großen: Familienkost-Rezepte für Kinder ab 8 Monaten

Etwa um den achten Monat herum fangen die meisten Kinder an, Interesse am Familienessen zu zeigen. Anstatt bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres – wie es die verbreitetste Empfehlung ist – weiter nur Brei oder Gemüsehappen zu füttern, kannst du jetzt schon “Kombifutter” kochen – mit diesen Familienkost-Rezepten für Familien mit Baby ab 8 Monaten!

Nachdem mit den ersten Obst- und Gemüsehappen die Beikost eingeführt wurde, ist dein Baby wahrscheinlich schon recht sicher im Umgang mit erster fester Nahrung. Neben Obst und Gemüse können jetzt schon weiches Brot, Nudeln, Reis oder anderes weich gekochtes Getreide und eventuell Fleisch auf dem Speiseplan stehen. Mit den passenden Rezepten für Frühstück, Mittagessen, Abendbrot und Snacks gelingen die Kombi-Gerichte problemlos für die ganze Familie!

Hinweis: Salz, Honig, Zucker, verschluckbare Nüsse und Früchte wie Erbsen, Mais und Rosinen sowie rohe tierische Produkte sind für Babys unter einem Jahr tabu.

Frühstück: Apfelpfannkuchen

Das Frühstück ist wohl am einfachsten so zu gestalten, dass Baby und der Rest der Familie gern Gleiches essen. Denn frisches Obst mit Joghurt, Over-night-Oats oder klassisches Porridge können die Kleinsten schon genauso mitessen wie weiche Brötchen oder Brot mit süßen Aufstrichen. Allerdings lohnt es sich, die Aufstriche selbst zu machen, um auf Zucker verzichten zu können.

Ein Fruchtaufstrich mit Chiasamen kann beispielsweise genauso ohne Zucker zubereitet werden wie ein Schokoaufstrich mit Avocado und Banane oder eine Maronencreme. Bei Letzterem unbedingt den Honig durch zum Beispiel Dattelsirup ersetzen oder ganz weglassen!

Besonders beliebt bei Groß und Klein (ab 8 Monaten) sind Apfelpfannkuchen. Für sechs bis acht Stück benötigst du:

So geht’s:

  1. Alle Zutaten bis auf den Apfel zu einem leicht zähflüssigen Teig vermischen. Den Teig 10 bis 15 Minuten stehen lassen, damit die Flocken gut einweichen und sich alle Zutaten verbinden. Alternativ können die Haferflocken vor dem Vermischen auch in einem Mixer zu feinem Mehl verarbeitet werden.
  2. Den Apfel in große Scheiben schneiden.
  3. Etwas Bratöl in eine Pfanne geben, eine Apfelscheibe hineinlegen und mit einer Kelle Teig übergießen. Bei mittlerer Hitze etwa drei Minuten von beiden Seiten ausbacken.
  4. Mit den weiteren Pfannkuchen genauso verfahren.

Tipp: Am Tisch können die Großen ihre Pfannkuchen noch mit Butter oder Margarine und einer Zimt-und-Zucker-Mischung verfeinern.

Schon vor dem ersten Geburtstag kann dein Baby am Familienessen teilhaben. Mit diesen Kombifutter-Rezepten für Familien mit Baby ab 8 Monaten klappt’s!

Mittagessen: Sellerieschnitzel und mehr

Klassische Mittagsgerichte werden, leicht abgewandelt, auch für das Baby bekömmlich. Zum Beispiel:

  • Ofengemüse mit weniger Öl und ohne Salz im Ofen backen. Dazu Quark mit fein gehackten Kräutern und etwas Leinöl servieren. Die Großen würzen nachträglich auf dem Teller.
  • (Gemüse-)Frikadellen ohne Salz zubereiten und kleiner und schmaler formen, sodass sie auch für Babyhände gut greifbar sind.
  • Pellkartoffeln mit Quark sind ein einfaches Rezept, das der ganzen Familie schmeckt und auch ohne Salz zubereitet werden kann. Die Großen können ihre Portion nach Geschmack nachsalzen.
  • Kartoffelbrei kann mit pürierten Karotten, Pastinaken oder Kürbis ergänzt und ohne Salz zubereitet werden. Auf dem Teller nachgewürzt, schmeckt er der ganzen Familie.
  • Anstatt Schnitzel mit Fleisch zuzubereiten, das ein Baby schlecht beißen kann, eignen sich auch weich gekochter Knollensellerie, Kohlrabi oder sogar Rote Bete zum Panieren. Mit Salz, das in der Panade weggelassen wird, können die Großen ihr Schnitzel einzeln nachwürzen.
    Schon vor dem ersten Geburtstag kann dein Baby am Familienessen teilhaben. Mit diesen Kombifutter-Rezepten für Familien mit Baby ab 8 Monaten klappt’s!
  • Pastasorten wie Fusilli, Penne oder Farfalle eignen sich gut für Babyhände. Ein Klecks Soße dazu, die ohne Salz und Zucker zubereitet wurde, schmeckt auch dem kleinsten Familienmitglied.
  • Ein ungewürztes Risotto kann auch das Baby löffeln. Mit in Öl gebratenen Knoblauchscheiben, eingelegten Zwiebeln oder Kapern und Petersilie wird es auch für den Rest der Familie zu einem Gaumenschmaus.
  • Selbst gemachter Pizzateig kann auch ohne Salz zubereitet werden, genauso wie die Pizzasauce. Ein würziger Salsa-Dip bringt für die Erwachsenen nach dem Backen trotzdem ordentlich Pfiff aufs Essen. Außerdem eignet sich Pizzateig, der zu Stangen geformt und gebacken wurde, hervorragend als Knabbersnack für das Baby.
  • Jede Art von Gemüsesuppe kann auch ohne Salz und Gemüsebrühe zubereitet werden. Die eigene Portion können die Großen nachträglich mit Gemüsewürzpaste nochmal individuell abschmecken.

Abendessen: Kürbisbrot

Wer auch abends gern kocht, kann sich beim Abendessen von den Mittagsrezepten inspirieren lassen. Eine klassische Brotmahlzeit ist aber auch schon für die Kleinsten geeignet – mit weichen Brotsorten ohne Körnern, bei denen bei Bedarf die Kruste weggeschnitten wird. Als Brotaufstrich eignet sich zerdrücktes Gemüse, ergänzt zum Beispiel durch eine Sonnenblumenkerncreme ohne Salz.

Um selbst im Brot noch etwas gesundes Gemüse “verstecken” zu können, bietet sich ein einfaches Rezept für Kürbisbrot an. Das enthaltene Kürbismus lässt sich leicht durch andere Gemüsesorten ersetzen.

Für einen Laib Kürbisbrot brauchst du:

So wird das Kürbisbrot gebacken:

  1. Das Mehl mit der Hefe mischen. Mit Öl, Milch und Kürbismus zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  2. Einen Laib formen und in eine gefettete und gemehlte Auflaufform legen. An einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen lassen.
  3. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten lang backen.

Schon vor dem ersten Geburtstag kann dein Baby am Familienessen teilhaben. Mit diesen Kombifutter-Rezepten für Familien mit Baby ab 8 Monaten klappt’s!

Tipp: Für eventuelle Zwischenmahlzeiten bieten sich Obst- und Gemüsesticks genauso als gesunder Snack für die ganze Familie an wie selbst hergestellte Naschereien ohne Zucker, zum Beispiel Bananenkekse oder Zucchinikuchen mit einer zerdrückten Banane statt Zucker.

Was du sonst noch alles in der Küche selber machen kannst, erfährst du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Welche Rezeptideen hast du noch, die Groß und Klein gleichermaßen schmecken? Wir freuen uns über einen Kommentar von dir unter dem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Schon vor dem ersten Geburtstag kann dein Baby am Familienessen teilhaben. Mit diesen Kombifutter-Rezepten für Familien mit Baby ab 8 Monaten klappt’s!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen