Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Babybrei-Rezepte im Winter: köstliche saisonale Breie mit Wintergemüse

Wer sein Baby gesund und nachhaltig ernähren möchte, richtet sich bei der Auswahl der Babybrei-Rezepte am besten nach dem Saisonkalender. Denn saisonale Zutaten sind aufgrund kurzer Transportwege in der Regel besonders frisch und vitalstoffreich und sorgen für gesunde Abwechslung.

Damit dein Baby alle Nährstoffe erhält, die es in seiner aktuellen Entwicklungsphase braucht, ist es ratsam, sich vor der Beikost-Einführung über die Grundlagen gesunder Baby- und Kinderernährung zu informieren – zum Beispiel mit Hilfe unseres Buchtipps am Ende des Beitrags.

Saisonaler Mittagsbrei mit Pastinake

Pastinake gehört zu den klassischen Wintergemüsen und ist für den Einstieg eine gut verträgliche Alternative zum weit verbreiteten Karottenbrei.

Für eine Portion Babybrei mit Pastinake benötigst du folgende Zutaten:

  • 150 g Pastinake (am besten aus ökologischem Anbau)
  • 50-60 ml Wasser zum Dünsten
  • 2 TL hochwertiges Rapsöl – unterstützt die Aufnahme fettlöslicher Vitamine

Weil sich Babys in den ersten Wochen der Beikosteinführung erst einmal an die neuen Aromen gewöhnen müssen, kann es sinnvoll sein, die Breisorten anfangs nicht zu häufig zu wechseln. Auch Unverträglichkeiten lassen sich einfacher erkennen, wenn die ersten Breie nur wenige Zutaten enthalten.

Der Brei ist schnell zubereitet:

  1. Pastinake schälen und grob würfeln.
  2. Pastinakenwürfel in einen Topf geben und wenig Wasser hinzufügen, sodass der Boden bedeckt ist.
  3. Pastinake bei mittlerer Hitze garen, bis sie weich ist (ca. 20 Minuten).
  4. Das gegarte Gemüse mit etwas Kochwasser zu einem feinen Brei pürieren.
  5. Zum Schluss das Öl unterrühren.

Saisonales Gemüse ist besonders frisch und vitalstoffreich. Deshalb eignet es sich auch bestens für die Zubereitung eines gesunden Babybreis, sogar im Winter - mit diesen Wintergemüsesorten.

Dieser einfache Pastinakenbrei eignet sich für die ersten Beikostversuche ab dem fünften bis sechsten Monat. Für ältere Babys kannst du das Wurzelgemüse mit anderen Gemüsesorten, Getreide oder auch Fleisch kombinieren.

Saisonaler Mittagsbrei mit Rote Bete

Durch ihre natürliche Süße kommt Rote Bete bei vielen Babys gut an. Weil die farbenfrohen Knollen vergleichsweise viel Nitrat enthalten können, das unter bestimmten Umständen zu gesundheitlich bedenklichem Nitrit umgewandelt wird, empfiehlt es sich, Rote Bete erst einige Wochen nach dem Beikoststart und nur in Kombination mit anderen Gemüsesorten zu geben.

Für eine Portion Babybrei mit Roter Bete brauchst du folgende Zutaten:

  • 50 g Rote Bete – am besten aus biologischem Anbau, weil diese ohne nitrathaltigen Stickstoffdünger angebaut wird und deshalb in der Regel weniger Nitrat enthält
  • 50 g Kartoffeln oder Karotten
  • 10 g Hafer- oder Hirseflocken
  • 1 EL hochwertiges Rapsöl
  • 2-3 Schnitze Apfel – er sorgt für die bei Babys beliebte Süße, und das enthaltene Vitamin C verbessert die Eisenaufnahme
  • 40-50 ml Wasser zum Dünsten

So bereitest du den Babybrei zu:

  1. Das Gemüse schälen und grob würfeln.
  2. Im Wasser dünsten, bis alles weich ist (ca. 30 Minuten).
  3. Die Getreideflocken und bei Bedarf nochmals etwas Wasser zum Gemüse geben.
  4. Alle Zutaten für wenige Minuten köcheln lassen.
  5. Den Gemüse-Getreide-Mix vom Herd nehmen. Die Apfelschnitze würfeln und hinzugeben.
  6. Alles fein pürieren und zum Schluss das Pflanzenöl unterrühren.

Saisonales Gemüse ist besonders frisch und vitalstoffreich. Deshalb eignet es sich auch bestens für die Zubereitung eines gesunden Babybreis, sogar im Winter - mit diesen Wintergemüsesorten.

Babybrei mit Roter Bete sollte immer frisch zubereitet und nicht wieder aufgewärmt werden, weil sich durch die Lagerung ebenfalls das möglicherweise enthaltene Nitrat in Nitrit umwandeln kann.

Hirseflocken sind glutenfrei und enthalten mehr Eisen als Haferflocken. Deshalb sind sie eine wertvolle Breizutat für Babys, die überwiegend vegetarisch ernährt werden.

Saisonaler Mittagsbrei mit Rosenkohl

Rosenkohl gehört bei Kindern nicht gerade zu den beliebtesten Gemüsesorten. Babys sind häufig aber noch nicht so wählerisch wie Kleinkinder, und wenn dein Kind generell aufgeschlossen ist gegenüber neuen Aromen, lohnt sich ein Versuch mit dem vitalstoffreichen Kohlgemüse.

Weil Rosenkohl etwas schwerer zu verdauen ist und blähend wirken kann, ist er für die ersten Breie weniger geeignet. Ab dem siebenten bis achten Lebensmonat kann dein Nachwuchs die kleinen grünen Vitalstoffspender kennenlernen.

Für einen einfachen Mittagsbrei mit Rosenkohl brauchst du folgende Zutaten:

  • 50 g Rosenkohl
  • 50 g Kartoffeln
  • 10 g Hafer- oder Hirseflocken
  • 2 TL hochwertiges Rapsöl
  • 1-2 Schnitze Apfel
  • 40-50 ml Wasser zum Dünsten

Die Zubereitung entspricht den Arbeitsschritten des Breis mit Roter Bete.

Saisonales Gemüse ist besonders frisch und vitalstoffreich. Deshalb eignet es sich auch bestens für die Zubereitung eines gesunden Babybreis, sogar im Winter - mit diesen Wintergemüsesorten.

Tipp: Auch im Frühling sind einige Gemüse besonders häufig regional zu bekommen. Hier findest du Babybrei-Rezepte mit saisonalem Frühlingsgemüse.

Jeder Mensch ist anders, das gilt natürlich auch für Babys. Während einige noch fast zahnlos bereits gern auf rohem Gemüse herumkauen, möchten andere auch nach dem sechsten Lebensmonat am liebsten ausschließlich gestillt werden. Deshalb dienen Beikost-Empfehlungen lediglich zur Orientierung. Die individuellen Bedürfnisse deines Babys sind aber ebenso wichtig. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, deine Hebamme, euren Kinderarzt oder eine Stillberaterin um Rat zu bitten.

Tipp: Hier findest du wärmende Wintergemüse-Rezepte für die ganze Familie.

In unserem Buchtipp findest du grundlegende Anregungen, die dich und dein Kind bei einem gesunden Einstieg in die Beikost unterstützen:

Sicherer Einstieg mit Empfehlungen, Beikostplan und über 70 Rezepten für Babybrei, Fingerfood...

Das große Buch von Babybrei & Beikost

Natalie Stadelmann

Sicherer Einstieg mit Empfehlungen, Beikostplan und über 70 Rezepten für Babybrei, Fingerfood... Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: Amazonecolibrigenialokal

Welche Rezepte für Babybrei mit saisonalen Zutaten bereitest du am liebsten zu? Wir freuen uns über Inspiration in den Kommentaren!

Hier findest du viele weitere spannende Kinderthemen und mehr:

Saisonales Gemüse ist besonders frisch und vitalstoffreich. Deshalb eignet es sich auch bestens für die Zubereitung eines gesunden Babybreis, sogar im Winter - mit diesen Wintergemüsesorten.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen