Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Babybrei-Rezepte im Frühling: köstliche saisonale Breie mit Frühlingsgemüse

Die Ernährung mit saisonalem, regionalem Obst und Gemüse ist nicht nur für Erwachsene besonders gesund. Auch Babys profitieren von frischen Früchten, die nur kurz gelagert und transportiert wurden, wodurch besonders viele Vitalstoffe erhalten bleiben.

Die folgenden Rezepte enthalten typische Frühlingsgemüsesorten, die im Frühjahr aus regionalem Freilandanbau erhältlich sind und auch für die Zubereitung eines Babybreis verwendet werden können. Mit der richtigen Herangehensweise können Groß und Klein sogar dasselbe essen.

Saisonaler Mittagsbrei mit Spinat

Im Frühjahr findet man auf dem Markt und in der Gemüseabteilung den ersten frischen Spinat. Er kann für die Beikost ab dem 7. Lebensmonat verwendet werden. Aufgrund seines vergleichsweise hohen Nitratgehalts sollte man Breireste mit Spinat nicht wieder aufwärmen.

Für eine Portion Brei werden folgende Zutaten benötigt:

  • 60 g frischer, junger Bio-Spinat
  • 80 g geschälte Kartoffel oder Karotte
  • 20 g Hirse oder Quinoa
  • 1-2 Apfelschnitze
  • 1 EL hochwertiges Rapsöl

Babybrei mit saisonalem Gemüse ist besonders vitalstoffreich. Mit diesen Rezepten mit Frühlingsgemüse isst dein Baby regional und gesund.

Die Zubereitung erfordert nur wenige Handgriffe:

  1. Hirse oder Quinoa nach Packungsanweisung garen.
  2. Karotte/Kartoffel grob würfeln und in etwas Wasser weich kochen. Ein bis zwei Minuten vor Ende der Garzeit den Spinat dazugeben.
  3. Das gegarte Getreide und die Apfelschnitze zum Gemüse geben und alles bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.
  4. Zum Schluss das Rapsöl unterrühren.

Tipp: Bio-Gemüse enthält weniger Nitrat als konventionell angebautes Gemüse, weshalb es sich auch bei anderen nitrathaltigen Gemüsesorten wie Roter Bete, Mangold oder Grünkohl empfiehlt, bevorzugt Früchte aus ökologischem Anbau zu verwenden.

Saisonaler Mittagsbrei mit Topinambur

Im März bekommt man immer noch frische Topinambur-Knollen, die sich aufgrund ihres hohen Gehalts an Vitaminen und Mineralstoffe auch als gesunde Zutat für die Beikost eignen.

Weil Topinambur blähend wirken kann, empfiehlt es sich allerdings, mit kleinen Mengen zu beginnen, um zu schauen, ob sie gut vertragen werden. Während in einigen Quellen Topinambur bereits für Babys ab dem 7. Lebensmonat empfohlen wird, raten andere, bis zum 10. Lebensmonat zu warten.

Für einen Mittagsbrei mit Topinambur werden folgende Zutaten benötigt:

  • 40 g geschälte Topinambur
  • 50 g geschälte Karotten
  • 50 g geschälte Kartoffeln
  • 10 g Getreideflocken – zum Beispiel Dinkel, Hafer oder Hirse
  • 1-2 Apfel- oder Orangenschnitze
  • 1 EL hochwertiges Rapsöl

So bereitest du den Brei zu:

  1. Das Gemüse grob würfeln, mit etwas Wasser in einen Topf geben und gar kochen.
  2. Obstschnitze und Getreideflocken dazugeben und alles fein pürieren.
  3. Zum Schluss das Öl unterrühren.

Bei älteren Babys, die schon etwas Beikosterfahrung haben, reicht es aus, das Gemüse nur grob zu zerdrücken oder die Flocken nach dem Pürieren hinzuzugeben. Auf diese Weise kann der Nachwuchs nach und nach an feste Nahrung herangeführt werden. Und die Reste werden zu einem leckeren Topinambur-Brot für die Eltern verbacken.

Saisonaler Mittagsbrei mit Blumenkohl

Blumenkohl gibt es ab Mai erntefrisch aus dem Freilandanbau. Das Kohlgemüse ist reich an Mineralstoffen und enthält unter anderem B-Vitamine, Vitamin C und Vitamin K. Aufgrund seines eher milden Geschmacks im Vergleich zu anderen Kohlsorten kommt Blumenkohl auch bei Babys gut an und kann ungefähr ab dem 7. Lebensmonat den Mittagstisch bereichern.

Aus folgenden Zutaten wird eine vollwertige Mahlzeit für den Nachwuchs:

  • 60 g geputzter Blumenkohl
  • 80 g geschälte Kartoffeln
  • 10 g Getreideflocken – zum Beispiel Dinkel, Hafer oder Hirse
  • 1-2 Apfelschnitze
  • 1 EL hochwertiges Rapsöl

Babybrei mit saisonalem Gemüse ist besonders vitalstoffreich. Mit diesen Rezepten mit Frühlingsgemüse isst dein Baby regional und gesund.

Die Zubereitung ist einfach:

  1. Kartoffeln und Blumenkohl grob zerkleinern.
  2. Mit etwas Wasser in einen Topf geben und gar kochen.
  3. Die Getreideflocken und die Apfelschnitze zum gegarten Gemüse geben und alles bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.
  4. Zum Schluss das Pflanzenöl unterrühren.

Anstelle der Kartoffeln können auch Möhren verwendet werden oder eine Mischung aus beiden Gemüsesorten – je nachdem, was der Vorratsschrank gerade hergibt und was dein Baby besonders gerne isst.

Weitere Anregungen für den gesunden Beikoststart findest du in unserem Buchtipp:

Sicherer Einstieg mit Empfehlungen, Beikostplan und über 70 Rezepten für Babybrei, Fingerfood...

Das große Buch von Babybrei & Beikost

Natalie Stadelmann

Sicherer Einstieg mit Empfehlungen, Beikostplan und über 70 Rezepten für Babybrei, Fingerfood... Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: Amazonecolibrigenialokal

Welches Breirezept kannst du weiterempfehlen? Wir freuen uns auf deine Tipps in einem Kommentar!

Weitere interessante Beiträge gibt es hier:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen