
Grünkohl als perfekte Zutat - preiswert, regional und äußerst gesund
Grünkohl kennen die meisten wohl nur als Beilage zu deftigen Weihnachtsgerichten, dabei hat das regionale Wintergemüse so viel mehr zu bieten! Egal ob klassisch zu Fleischgerichten, modern als gesunde Alternative zu Kartoffelchips oder als Zutat in grünen Smoothies – sein enormer Vitalstoff-Reichtum macht den Grünkohl zu einer ebenso gesunden wie leckeren Bereicherung des Speiseplans.
Grünkohl für die Gesundheit
Gesundheitlich gesehen hat Grünkohl besonders viel zu bieten, das sind seine Vorzüge:
- Stärkt das Immunsystem
- Beugt Krebserkrankungen vor – durch seinen hohen Anteil an Senfölen (Glucosinolaten), sogar um ein Vielfaches besser als Brokkoli, der als Anti-Krebs-Gemüse gilt.
- Stärkt die Knochen, vor allem durch das enthaltene Vitamin K. Menschen mit porösen Knochen sollten Kohl am besten in rohem Zustand genießen, als Smoothie oder Salat, um Knochenbrüchen vorzubeugen.
- Verbessert die Sehkraft. Die im Kohl enthaltenen Karotinoide, Luteine und Vitamin A schützen das Auge vor ultravioletten Strahlen und freien Radikalen. Sie verhindern die Bildung des Grauen Stars, deshalb ist der Genuss von Kohl besonders älteren Menschen zu empfehlen.
- Pflegt Haut, Haare und Nägel. Durch den hohen Anteil von Vitamin C werden Haare und Nägel fester, das im Grünkohl enthaltene Collagen sorgt für eine schöne, straffe Haut.
- Unterstützt die Heilung von Entzündungen im Körper.
- Stärkt Herz und Kreislauf. Das Vitamin K, das zusammen mit Vitamin C in hoher Dosis im Grünkohl enthalten ist, beugt Arteriosklerose vor, die eine Hauptursache für Herz- und Kreislauferkrankungen ist.
- Vermindert das Diabetesrisiko.
Hinweis: Menschen mit kranker Schilddrüse, Nierenproblemen oder Gallensteinen sollten auf den Verzehr von rohem Grünkohl verzichten.
Ganz besondere Grünkohl-Rezepte
Die Anwendungen von Grünkohl in der Küche sind mannigfaltig. Du kannst ihn kochen, dünsten, dämpfen, füllen oder braten. Hier stellen wir dir einige außergewöhnliche Kohlrezepte vor!
Gedünsteter Kohl mit Cashewkernen
Aus den folgenden Zutaten kannst du eine gesunde Vorspeise oder ein leichtes Abendessen für vier Personen zaubern:
- 300 g Grünkohl
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 100 g Cashewkerne (optional)
- 1 rote Paprika
- ½ TL Chilipulver
- 1 TL Kümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 6 EL Öl
Und so wird’s gemacht:
- Zwiebel und Knoblauch klein schneiden, Paprika würfeln, Grünkohl in Streifen schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch in Öl andünsten, bis sie Farbe annehmen.
- Paprika, Grünkohl, Cashews und Gewürze dazugeben.
- 5-10 Minuten dünsten, bis das Gemüse gerade noch Biss hat.
- Mit Reis oder einer anderen Beilage servieren.
Grünkohl thailändisch
Ein besonderer Leckerbissen für alle, die es exotisch-scharf mögen! Die Zutaten reichen für etwa vier Personen:
- einen größeren Kopf Grünkohl
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Chilipulver (oder auch mehr, je nach Geschmack)
- Sesam
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Und so gehst du vor:
- Kohlblätter ablösen, waschen und besonders dicke Rippen entfernen.
- Blätter in kochendem Salzwasser ein bis drei Minuten kochen.
- In kaltes Wasser tauchen und vollkommen abkühlen lassen.
- Abgekühlten Kohl abtropfen lassen und Rest-Flüssigkeit vorsichtig herausdrücken.
- Kohlblätter in Streifen schneiden.
- Sesamöl und Sojasauce in einer Pfanne erwärmen und den Grünkohl zusammen mit Chilipulver hinein geben.
- Einige Minuten rühren, bis sich alles verbunden hat.
- Mit Sesam bestreuen und warm servieren. Auch hier eignet sich Reis als Beilage.
Grüner Smoothie
Ein grüner Smoothie eignet sich hervorragend als leichtes Frühstück anstelle von Brot oder Müsli. Für ein bis zwei Portionen benötigst du folgende Zutaten:
- 1 Tasse kleingeschnittene Kohlblätter
- 1 Tasse Spinat
- ½ Banane
- ½ Apfel
- ¼ Tasse Himbeeren, Blaubeeren o.ä.
- 1-2 Teelöffel Kokosöl
- Ceylon-Zimt nach Geschmack
- Eiswürfel
- 1 Tasse Kokosmilch
Die Zubereitung ist denkbar simpel. Einfach alle Zutaten in einen Mixer geben und fein pürieren. Am besten frisch trinken.
Kennst noch andere spannende Rezepte mit Grünkohl? Dann teile sie mit uns und unseren Lesern in einem Kommentar!
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:
- Rote Bete – Königsknolle aus der Erde
- 15 erstaunliche Anwendungen für Leinsamen – regional und vielseitig
- Natürliche Stimmungsaufheller für dunkle Winter-Tage
- Die Heilkraft der Sonne – gespeichert im Johanniskraut