Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Eine Bibliothek für Alltagsgegenstände

Inhaltsverzeichnis

Up-date: Der LifeThek-Laden in Berlin musste leider die Türen schließen. Andreas bleibt der Idee aber treu und hat das Konzept leicht abgewandelt. Bei seiner neuen Initiative kannst du Alltagsgegenstände in Berlin zur Ausleihe vorbestellen und an einem Späti in deiner nähe abholen.

Möchtest du am Wochenende zu einer Campingtour aufbrechen, findest es aber Irrsinn, dir bloß für die paar Tage ein teures Zelt zu kaufen? Bist du es leid, dir ständig einen neuen Kindersitz anschaffen zu müssen, weil deine Kinder so schnell wachsen? In dem Fall heißt das Zauberwort „Leihen“ und der Zauberer Andreas Arnold.

Andreas holte das symbolische Kaninchen aus seinem Hut und sprach mit uns über seinen Ausleih-Shop LifeThek, dessen Konzept und die hohe Kunst des Teilens.

Was genau ist LifeThek?

LifeThek ist eine Bibliothek für Alltagsgegenstände. Wir haben hier ein Sortiment an hochwertigen Produkten, angefangen von Kindersitzen über Bollerwagen und Fahrradanhängern bis hin zu Beamern und Werkzeug, aber auch Zelte und Schlauchboote, die je nach Bedarf ausgeliehen werden können.

Was muss man tun, um etwas bei LifeThek ausleihen zu können?

Es gibt zwei Wege. Die Leute können vorher bei mir im Laden anrufen und die Dinge, die sie auf der Internetseite gefunden haben, reservieren. Es gibt auch die Möglichkeit der Online-Reservierung. Über diese beiden Wege werden Termine für die Abholung und Rückgabe vereinbart. Es gibt außerdem die Option, die Dinge per Post zu versenden. Das geht allerdings nur bei einigen Artikeln. Bollerwagen und Fahrradanhänger gehören nun nicht dazu. Ein Online-Profil ist nicht notwendig aber nützlich, wenn man die Dinge online buchen und bezahlen möchte. Oft ist es besser, die benötigten Artikel drei Tage im Voraus zu reservieren.

Wie sichert sich LifeThek ab?

Wir machen einen Nutzungsvertrag mit unseren Kunden. Auf diese Weise werden die wichtigsten Daten hinterlegt. Bei manchen Artikeln nehmen wir auch eine Kaution, aber das ist bloß bei den wirklich teuren Produkten der Fall.

Wann und warum ist LifeThek entstanden?

Ursprünglich wurde LifeThek vor gut zwei Jahren in Hamburg gegründet. Das Konzept wurde von einer jungen Familie ins Leben gerufen, die selbst gemerkt hat, dass man sich die ganzen Dinge nicht leisten kann. Es wurde schnell klar, dass dieses Thema auch im Freundeskreis präsent ist. Deswegen fing sie an, hochwertige Alltagsgegenstände zu verleihen. Das Konzept ging auf. Seit April diesen Jahres gibt es nun den ersten Ableger in Berlin.

Wo genau befindet sich dein Lifethek-Shop?

In der Brunnenstraße 64 im Wedding. Das hat aber auch eine Weile gedauert ehe ich hier gelandet bin. Ich hatte mir die Location ausgesucht, weil die Mieten hier nicht so teuer sind wie in Prenzlauer Berg, aber dennoch sind die Familienkieze nicht weit entfernt. Die Lage ist durch die gute Verkehrsanbindung an die U8 optimal. Mit der Laufkundschaft hält es sich in Grenzen. Das ist aber völlig okay, weil die meisten Leute ohnehin im Vorfeld planen und sich genau überlegen, was sie brauchen.

Gibt es eine Klientel, die vorrangig vorbeikommt?

Wir haben ein Angebot aufgebaut, das für junge Familien zugeschnitten ist. Die sind nämlich genau unsere Zielgruppe, da sie sehr konsumbewusst leben und sich genau überlegen, wofür sie ihr Geld ausgeben. Gerade für Familien mit Kindern macht es Sinn, bestimmte Dinge bloß temporär zu nutzen statt sie zu besitzen. LifeThek hat jetzt auch einen Fuchs im neuen Logo, weil der auch smart und ein Familientier ist. Darüber hinaus kommen aber auch Studenten oder Rentner, die ihre Enkel zu Besuch haben, zu uns. Meist sind es Leute aus dem Berliner Umkreis, aber durch die Internetpräsenz sind wir mit Leuten aus ganz Deutschland in Kontakt.

Welche Produkte gehen am besten?

Jetzt im Sommer hat es das Wetter ja zugelassen, dass viele Fahrradtouren gemacht wurden. Deswegen wurden häufig Fahrradanhänger und Bollerwagen ausgeliehen, und dann auch gleich mal für zwei Wochen. So etwas braucht man ja nicht das ganze Jahr und Kinder wachsen da schnell raus, sodass sich die Anschaffung nicht wirklich lohnt. Zelte und Rucksäcke gehen auch sehr gut. Diesen Sommer habe ich zum Beispiel zehn Zelte mit einem Mal verliehen.

Gibt es ein Produkt, dass ständig angefragt wird, ihr aber nicht besitzt?

Da es LifeThek in Berlin noch nicht so lange gibt, fangen wir erst einmal mit einem kleinen Sortiment an und bauen es der Nachfrage entsprechend aus. Es gibt in der Tat Familien, die sagen, dass sie dies und jenes gebrauchen könnten. Ich vermerke das und wenn es dann genügend Anfragen gibt, wird der gewünschte Artikel besorgt.

Überlegt ihr, euer Sortiment zu erweitern?

Demnächst wird der Shop in Berlin durch ein Lastenfahrrad vergrößert. Das steht bei uns ganz oben auf der Liste. In so großen Städten wie Hamburg und Berlin besitzen immer weniger Familien ein Auto, wollen aber trotzdem mobil bleiben. Der Trend geht dahin, dass Familien gern mal so ein Lastenfahrrad ausprobieren würden. Wenn man gute Produkte identifizieren kann, die auf eine Nachfrage stoßen, dann kann LifeThek das Sortiment auch für Studenten ausbauen. Bisher ist es aber einfacher, sich auf junge Familien zu spezialisieren.

Wie sieht es mit Expansionsplänen aus?

München muss nicht mehr lange auf LifeThek warten. Dort wird gerade nach einer Partnerschaft gesucht.

Gibt es LifeThek noch in anderen Städten, außer in Berlin und Hamburg?

Außer Berlin, Hamburg und bald München gibt es schon einen LifeThek-Verleih auf Mallorca. Dort macht es Sinn, Kindersitze und Fahrradanhänger auszuleihen. So etwas nimmt ja keiner mit in den Flieger.

Eine Bibliothek für Alltagsgegenstände
von LifeThek Berlin

Was machst du, wenn ein ausgeliehenes Produkt kaputtgeht oder ein Kunde einen Unfall hat?

Glücklicherweise ist bisher noch nie etwas kaputt gegangen, aber natürlich kann das mal passieren. Da wird dann einfach geschaut, wie schwer die Beschädigung ist. In einigen Fällen kann das über die Kaution gelöst werden. Ansonsten gibt es ja noch die private Haftpflichtversicherung unserer Kunden. Momentan wird noch an einer Versicherungslösung gearbeitet, um es in Zukunft einfacher zu gestalten. Obendrein stellen wir natürlich sicher, dass die Produkte gut gewartet, funktionstüchtig und verkehrssicher sind. In der Regel erkläre ich sie auch nochmal im Laden.

LifeThek ist ja wirklich eine gute Sache…

Auf jeden Fall! Mit LifeThek kann eine Win-win-win-Situation herbeigeführt werden. Zum einen muss sich der Kunde die Dinge nicht anschaffen und spart sich somit Geld, Zeit und Platz. Zum anderen ist LifeThek dank eines effizienten Nutzungsmanagements dazu imstande, diese Artikel mehreren Leuten zugänglich zu machen und einen Gewinn zu erzielen. Die dritte Komponente ist unsere gute Umwelt. Die profitiert nämlich davon, dass wir weniger Ressourcen in neu produzierte Dinge investieren müssen.

Vielen Dank Andreas für das Gespräch!

Andere Konzepte der Sharing Economy stellen wir dir hier vor.

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Gibt es andere Dienste und Initiativen, die du nutzt um Ressourcen sinnvoll mit anderen zu teilen? Hinterlasse einen Kommentar!

Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen