
Unglaublich lecker: gesunde Knabberei aus Grünkohl
Im Winter sind frisches Obst und Gemüse rar. Die meisten Lebensmittel in Supermärkten sind von weit her eingeliefert, kommen aus Gewächshäusern, wurden lange eingelagert oder energieaufwändig tiefgefroren.
Nicht so der Grünkohl, denn dieses vitalstoffreiche Gemüse reift in der kalten Jahreszeit und wird meist sogar erst nach dem ersten Frost geerntet. Grünkohl führt alle Kohlarten an, wenn es um den Nährstoffgehalt geht. Schon 100 g vom frischen Grünkohl decken den Vitamin-C-Tagesbedarf eines Erwachsenen und in derselben Menge findet sich so viel Kalzium wie in einem Glas Milch. Er ist außerdem reich an Vitamin E und dem für die Augen so wichtigen Vitamin A.
Du kannst ihn also ruhigen Gewissens im Winter kaufen und verarbeiten. Wenn er dir aber nach ein paar Wochen als Gemüsebeilage zu eintönig wird, kannst du zur Abwechslung auch gesunde und leckere Grünkohl-Chips herstellen!
Grünkohl als gesunder Knabbersnack
Ähnlich wie selbstgemachte Chips aus Kartoffeln, Zucchini und Äpfeln kannst du auch Grünkohl kross trocknen oder backen und als Snack für Zwischendurch oder am Abend zubereiten. Am besten wird das Resultat mit einer leckeren Sauce.
Für diese Knabberei benötigst du:
- 500 g frischen Grünkohl
- 2 EL Sesampaste oder Erdnussbutter
- 4 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer
- Backbleche und Backpapier
Die Zubereitung ist sehr einfach und geht schnell:
- Grünkohl zupfen und von starken Stängeln befreien (die kannst du auch für eine Tütensuppe trocknen)
- Marinade aus Sesampaste, Öl, Salz und Pfeffer anrühren
- Grünkohlstücke in Marinade tauchen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen
- Im Ofen bei 140 Grad ungefähr 20 Minuten sanft backen
Optional kannst du auch noch etwas Käse auf den Grünkohl streuen.
Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit! Wenn du Vorschläge für Rezeptvarianten hast, hinterlasse uns bitte einen Kommentar. Übrigens gibt es noch viele weitere leckere und gesunde Alternativen zu klassischen Kartoffelchips!
Viele weitere Tipps und clevere Rezepte findest du auch in unserem Buch:
Vielleicht interessieren dich auch folgende Themen:
- Regionale Alternativen zu populären Superfoods
- Obst und Gemüse Einkaufskalender – saisonal und regional
- 11 clevere vegane Alternativen für eine gesunde Ernährung
- Diese Küchenabfälle nicht wegwerfen, sondern tolle Speisen daraus zaubern