Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Hirse ist gesund und vielseitig - mehr als nur Vogelfutter

Wenn du “Hirse” hörst, woran denkst du da? An das Lieblingsfutter deines Wellensittichs, das Märchen vom süßen Brei oder daran, dass Hirse einmal als Arme-Leute-Brei verrufen war? Als Vogelfutter ist sie tatsächlich beliebt, aber ein minderwertiges Arme-Leute-Essen ist Hirse bestimmt nicht. Ganz im Gegenteil, sie ist reich an gesunden Nährstoffen, glutenfrei, allergenarm, preiswert und sehr schmackhaft. All dies macht die Hirse zu einem gesunden Bestandteil der täglichen Ernährung.

Die Hirse stammt ursprünglich aus Ostasien und wurde wohl schon vor rund 8.000 Jahren als Nahrungsmittel entdeckt. Der Anbau der anspruchslose Pflanze verbreitete sich schnell bis nach Afrika und Europa, wo sie lange zu den Hauptnahrungsmitteln zählte. In der Neuzeit wurde Hirse hierzulande dann von ertragreicheren Getreidesorten und der Kartoffel als Grundnahrungsmittel fast vollständig verdrängt. Erst in den letzten Jahren erlebt das Getreide dank seiner wertvollen Inhaltsstoffe eine Renaissance und ist wieder vielerorts erhältlich. Nicht umsonst wird berichtet, dass Menschen, die regelmäßig Hirse essen, bis ins hohe Alter außerordentlich gesund sind.

Die Hirse kommt wieder! Zu Recht, denn das kleine Korn ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen, leicht verdaulich und besonders lecker in süßen wie herzhaften Gerichten.

Die Hirse unter der Lupe

Viele Inhaltsstoffe der Hirse können deine Gesundheit unterstützen. Sie

  • ist reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Silizium (Kieselsäure)
  • besitzt einen hohen Gehalt an Vitaminen der B-Gruppe, Vitamin C, E sowie Provitamin A
  • ist protein- und fettreich mit hohem Anteil an ungesättigten Fettsäuren
  • ist ein glutenfreies Lebensmittel und besonders geeignet für Allergiker
  • wirkt basisch auf den Organismus
  • ist leicht verdaulich
  • unterstützt die Regeneration der Darmflora
  • wirkt unterstützend bei Problemen mit der Bauchspeicheldrüse, Blutarmut und Arthritis
  • ist aufgrund ihrer gesunden Inhaltsstoffe besonders gut für das zentrale Nervensystem, Haut, Haare und Knochen

Die Hirse hat zu Recht ihren Platz auf der Speisekarte gesundheitsbewusster Esser wiedergefunden. Schon vom Babyalter an sind Hirsebrei und andere Gerichte mit Hirse sehr zu empfehlen.

Die Hirse kommt wieder! Zu Recht, denn das kleine Korn ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen, leicht verdaulich und besonders lecker in süßen wie herzhaften Gerichten.

Die Hirse auf dem Tisch

So kannst du das vielseitige Getreide lecker zubereiten:

  • zum Frühstück als Brei, getoppt von Trockenfrüchten, frischem Obst, Nüssen … der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
  • als Suppeneinlage
  • als regionale Alternative zu Reis, zum Beispiel mit Gemüse im Wok
  • gemahlen als Mehlersatz oder zum Binden von Saucen
  • in Bratlingen, Klößen oder Aufläufen

Hirse sollte vor der Verwendung gut gespült werden, um das ebenfalls enthaltene Phytin herauszuwaschen. Phytin behindert die Aufnahme der enthaltenen Nährstoffe.

Hier ein einfaches Rezept für einen Hirse-Gemüsetopf, der nicht nur satt macht, sondern auch sehr gesund ist.

Du brauchst:

  • 200 g Hirse
  • 300 g gemischtes Gemüse (Brokkoli, Karotten, Blumenkohl, Kartoffeln …)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 l Wasser

Die Hirse kommt wieder! Zu Recht, denn das kleine Korn ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen, leicht verdaulich und besonders lecker in süßen wie herzhaften Gerichten.

Und so gehst du vor:

  1. Klein geschnittene Zwiebel und Knoblauch in Öl andünsten bis sie glasig werden.
  2. Hirse, klein geschnittenes Gemüse und Wasser zugeben.
  3. Etwa 15 – 20 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren. Bei Bedarf noch ein wenig Wasser zugeben.
  4. Mit Salz und Gewürzen, wie beispielsweise selbst gemachtem Gemüsebrühpulver, nach Belieben abschmecken.

Das ist schon alles!

Mit Hirsemehl kannst du übrigens auch glutenfrei backen.

Haben wir dein Interesse geweckt, die Hirse für dich zu entdecken? Oder bist du schon ein Hirse-Fan und bereit, deine Erfahrungen mit uns zu teilen? Wir freuen uns auf dein Feedback!

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Die Hirse kommt wieder! Zu Recht, denn das kleine Korn ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen, leicht verdaulich und besonders lecker in süßen wie herzhaften Gerichten.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen