Hirsotto statt Risotto: würziges Gericht aus der regionalen Reis-Alternative

Als Alternative zu einem Risotto mit Reis aus Italien bietet sich ein cremiges Hirsotto mit regionaler Hirse an. Das Hirsotto wird ebenso einfach zubereitet.

Für ein cremiges Risotto eignet sich nicht nur spezieller Risottoreis aus Italien, denn mit der nährstoffreichen Getreidesorte Hirse lässt sich ein abwechslungsreiches, würziges Hirsotto zubereiten.

Obwohl dieses alte Getreide Anfang des 20. Jahrhunderts durch ertragreichere Lebensmittel wie die Kartoffel verdrängt wurde, ist es mittlerweile auch wieder aus der Region zu beziehen.

Dabei ist Hirse nährstoffreicher als Reis, denn sie hat einen hohen Gehalt an Mineralien wie Eisen, Magnesium und Silizium (Kieselsäure) sowie an Vitaminen der B-Gruppe oder Vitamin C. Da sie ebenfalls glutenfrei ist, bereichert Hirse als gut bekömmliche regionale Alternative zu Reis auch den Speiseplan von Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit.

Hirsotto: einfaches Rezept mit Gemüse

Für das einfache Gericht ist bei der Wahl des Gemüses jede Kombination denkbar – zum Beispiel regionales Gemüse der Saison.

Für zwei bis drei Portionen Hirsotto werden benötigt:

Als Alternative zu einem Risotto mit Reis aus Italien bietet sich ein cremiges Hirsotto mit regionaler Hirse an. Das Hirsotto wird ebenso einfach zubereitet.

So schnell ist das Hirsotto mit Gemüse zubereitet:

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Gemüse putzen, waschen, gegebenenfalls schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Hirsekörner in einem Sieb waschen und abtropfen lassen.
    Als Alternative zu einem Risotto mit Reis aus Italien bietet sich ein cremiges Hirsotto mit regionaler Hirse an. Das Hirsotto wird ebenso einfach zubereitet.
  2. Etwas Pflanzenöl, optional zusammen mit der Süße, in einem Topf erwärmen und die Gemüsestücke darin andünsten. Die Hirsekörner sowie die gehackten Knoblauchzehen und die Zwiebel hinzugeben. Alles für etwa fünf Minuten braten.
  3. Mit einem Schuss Wein oder Essig ablöschen und umrühren, bis die Flüssigkeit aufgesogen wurde.
    Als Alternative zu einem Risotto mit Reis aus Italien bietet sich ein cremiges Hirsotto mit regionaler Hirse an. Das Hirsotto wird ebenso einfach zubereitet.
  4. Die Hitze reduzieren, sodass das Gericht nur noch leicht köchelt. Mit Gemüsebrühe so weit aufgießen, dass alles gerade so bedeckt ist, und umrühren. Sobald die Brühe aufgesogen wurde, wieder etwas Flüssigkeit unterrühren und aufsaugen lassen. Den Vorgang wiederholen, bis der Großteil der Gemüsebrühe aufgesogen wurde und die Hirsekörner gar, aber noch bissfest sind (übrig gebliebene Gemüsebrühe kann einfach eingefroren werden).
    Als Alternative zu einem Risotto mit Reis aus Italien bietet sich ein cremiges Hirsotto mit regionaler Hirse an. Das Hirsotto wird ebenso einfach zubereitet.
  5. Geriebenen Parmesan oder eine Alternative unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional noch etwas mehr Parmesan oder Sahne hinzugeben, wenn das Hirsotto noch cremiger sein soll.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Fertig ist das würzige Hirsotto, zu dem noch frisch gehacktes Möhrengrün, Petersilie oder geröstete Mandelblättchen als Garnitur passen.

Als Alternative zu einem Risotto mit Reis aus Italien bietet sich ein cremiges Hirsotto mit regionaler Hirse an. Das Hirsotto wird ebenso einfach zubereitet.

Tipp: Wenn du gerade keine Hirse zu Hause hast, probiere doch mal dieses Risotto mit Graupen aus regionaler Gerste!

Viele weitere Rezepte mit regionalen Zutaten gibt es in unseren Büchern:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Geh raus! Deine Stadt ist essbar - 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen - ISBN 978-3-946658-06-1

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

smarticular Verlag

Geh raus! Deine Stadt ist essbar: 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: bei amazonkindle

Welche Reis-Alternative verwendest du am liebsten? Wir freuen uns über deine Anregungen in den Kommentaren!

Auch diese Themen könnten dich interessieren:

Als Alternative zu einem Risotto mit Reis aus Italien bietet sich ein cremiges Hirsotto mit regionaler Hirse an. Das Hirsotto wird ebenso einfach zubereitet.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 5 von 5 Punkten.
(49 Bewertungen)

6 Kommentare

  1. Freue mich über dieses tolle Rezept. Mit Hirse habe ich jetzt das erste mal gekocht und bin sehr angetan.

  2. Tolles Rezept. Hat lecker geschmeckt. Bisher stand Hirse nicht auf meinem Speiseplan. Danke für die Bereicherung.

  3. Bei uns war Hirse ebenfalls in Vergessenheit geraten. Also Danke für das Rezept und den Hinweis, dass Hirse eine bessere Alternative zu Reis ist!

    Aber eine Frage habe ich noch: sollte man Hirse nicht auch besser einige Stunden im Wasser einweichen?

  4. Solche Rezeptvorschläge finde ich toll! Ich versuche mich noch relativ neu in der fleischfreien Küche mit Hülsenfrüchten oder Hirse und leider findet man im Internet nur wenig so tolle Rezepte. Gerne mehr davon!!

  5. Elke Oswald

    Ihr habt mir die Hirse wieder in Erinnerung gerufen, früher hab ich die häufig verwendet. Danke! Zu beachten ist dabei, dass Hirse immer erst heiß und dann noch einmal kalt abgewaschen werden sollte, da beim entspelzen der Körner Fett frei wird, was oxidieren=ranzig schmecken kann!

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!