Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

5 Rezepte für Topinambur - regional und gesund

Topinambur ist ein wenig beachtetes, aus Amerika stammendes Wurzelgemüse. Dabei sind die kartoffelgroßen Knollen nicht nur schmackhaft, sondern auch richtig gesund! Sie haben einen geringen Anteil an Kohlenhydraten, sättigen sehr gut aufgrund des hohen Gehalts an Ballaststoffen und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe.

Das sind nur einige der Gründe, warum das Wurzelgemüse Topinambur immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Mit den folgenden ungewöhnlichen Rezeptideen bringen die gesunden Knollen mehr Abwechslung in deine Winterküche.

Was ist Topinambur?

Die mit der Sonnenblume verwandte Topinamburpflanze ist in Gärten eine beliebte Zierstaude. Die oberirdischen Teile der Pflanze sterben im Herbst ab und treiben im Frühjahr aus den unterirdischen Knollen (Rhizome genannt) neu aus. Die Knollen wachsen ständig nach und können den ganzen Herbst bis in den Winter hinein frisch geerntet werden. Sie sind reich an Proteinen und haben nur halb so viele Kalorien wie Kartoffeln.

Für eine Ernährung bei Diabetes sind die Knollen ebenfalls gut geeignet, da sie den Mehrfachzucker Inulin beinhalten. Topinambur ist zudem reich an Vitamin B1, B3, Kalium, Magnesium und Phosphor.

Im Herbst und Winter kann man die Knolle auf dem Wochenmarkt oder im Bioladen aus regionalem Anbau finden. Aber auch in Supermärken ist Topinambur immer öfter erhältlich. Wer einen eigenen Garten hat, kann Topinambur auch leicht selbst anbauen. Einmal gesetzt, kommt er immer wieder.

Topinambur eignet sich für zahlreiche Rezepte – vom Brot, über Chips, Suppe und Salat lassen sich viele Gerichte mit der vitalstoffreichen Knolle zaubern. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Topinambur-Brot

Ein besonders saftiges und von außen knuspriges Brot gelingt, indem man – ähnlich wie beim Backen eines Kartoffelbrotes – gekochte und pürierte Topinamburknollen unter einen einfachen Hefeteig mischt. Das selbst gebackene Topinambur-Brot benötigt etwa zwei Stunden Gehzeit und ist nach 40 Minuten fertig gebacken.

Genauso wie Kartoffelbrot lässt sich auch ein Topinamburbrot backen, mit weniger Kohlenhydraten und mehr Proteinen aus der gesunden Winterknolle.

Gebackener Topinambur

Gebackene Topinamburknollen können ganz einfach und fast nebenbei im Backofen zubereitet werden. Durch das Backen wird die Knolle ganz weich und die Schale knusprig. Dazu passen auch weitere Wurzelgemüse wie Karotte, Pastinake, Kartoffel oder Rote Bete.

Der regionale Topinambur ist reich an Proteinen und zudem sehr kalorienarm. Im Ofen zubereitete Topinamburknollen sind schnell und einfach auf dem Tisch und ergeben ein köstliches kleines Abendessen.

Tipp: Mit etwas Knoblauch und Küchenkräutern lässt sich das Rezept für gebackene Topinamburknollen noch verfeinern.

 

 

 

 Rohkostsalat mit Topinambur

 
Rohkostsalat mit Topinambur

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

2

Portionen
Kalorien

180

kcal
Gesamtzeit

15

Minuten

Das gesunde Wurzelgemüse kann auch wunderbar roh gegessen werden. Die Zubereitung eines köstlichen Topinambur-Rohkostsalates ist sehr einfach, und alle Vitamine und Mineralstoffe bleiben enthalten.

Zutaten

Zubereitung

  • Topinambur und Apfel waschen und fein reiben.
  • Orange auspressen, den Saft zu Topinambur und Apfel gießen.
  • Schmand, Gewürze und Süßungsmittel unterheben.

Der fruchtige Salat kann als Snack zwischendurch oder im Büro gegessen werden oder auch als Beilage zum Mittagessen. Auch Karotten, Rote Bete, Nüsse und angedünstete Zwiebeln passen hervorragend in diesen Salat.

Topinambur-Chips

Knackige Chips aus Topinambur sind eine abwechslungsreiche und kalorienarme Alternative zu Kartoffelchips. Für die Zubereitung die Knollen säubern und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Anschließend die Scheiben auf ein mit Backpapier oder einer Backpapier-Alternative ausgelegtes Backblech legen, optional mit etwas Pflanzenöl übergießen und Gewürzen bestreuen und bei 130 °C für circa 30 Minuten backen. Auf diese Weise lässt sich die gesunde Knolle auch für das ganze Jahr haltbar machen.

Für Knabber-Fans: Gesunde und köstliche Alternativen zu Kartoffelchips kannst du ganz einfach selbst herstellen!

Topinambur-Suppe

Eines der bekanntesten Rezepte mit der Knolle ist eine Topinambur-Cremesuppe. Sie lässt sich einfach zubereiten, und die Zutaten hast du wahrscheinlich bereits zu Hause.

Folgendes wird benötigt:

So wird die Suppe zubereitet:

  1. Topinambur und Zwiebel schälen und würfeln, anschließend mit etwas Butter in einem Topf glasig andünsten.
  2. Gewürze, Brühe und Milch hinzugeben und für etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Pürieren und abschmecken. Guten Appetit!

Viele saisonale Rezepte mit Topinambur und weiteren regionalen Gemüsesorten findest du in unserem Buch:

Welches ist dein Lieblingsrezept mit diesem ungewöhnlichen Wurzelgemüse? Teile deine Tipps und Erfahrungen mit anderen Lesern unter diesem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Der kalorienarme Topinambur erfreut sich immer größerer Beliebtheit - er ist reich an Proteinen und zudem regional erhältlich. Abwechslung in deinem Winterspeiseplan bringen diese Rezeptideen!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen