Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Schnelles, gesundes Frühstück im Glas: Overnight Oats selber machen

Ohne vollwertiges Frühstück komme ich einfach nicht richtig in die Gänge. Leider reicht meine Zeit morgens meistens gerade mal für ein schnell geschmiertes Brot oder ein Croissant-to-go auf dem Weg ins Büro, mit der Folge dass mein Magen schon nach kurzer Zeit wieder zu knurren beginnt.

Als perfektes, gesundes und zugleich schnelles Frühstück habe ich vor einiger Zeit Overnight-Oats aus Getreideflocken für mich entdeckt! Bei dieser speziellen Müsli-Variante kann man mit der Zubereitung des Frühstücks schon am Vorabend beginnen und muss auch bei knapp bemessener Zeit nicht auf eine ausgewogene Mahlzeit verzichten, die lange satt macht.

Kleine Schritte für eine bessere Welt- Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können

Kleine Schritte für eine bessere Welt

Mehr Details zum Buch 

Overnight-Oats: Zutaten und Zubereitung

Im Grunde handelt es sich bei Overnight Oats um einen ballaststoffreichen Getreidebrei, den du nach dem Baukastenprinzip um vitalstoffreiche Zutaten wie frische saisonale Früchte, Nüsse und Gewürze erweitern und nach Geschmack variieren kannst. Das Besondere ist, dass die Zubereitung in zwei Schritten erfolgt und du den ersten Teil schon am Vorabend erledigen kannst.

Für ein leckeres Overnight-Oats-Frühstück benötigst du folgende Zutaten:

Tipp: Vor allem im Winter, wenn der Saisonkalender wenig frisches Obst aus der Region bietet, kannst du auch auf gefrorene Früchte zurückgreifen oder mehr Trockenobst verwenden.

Bist du auf der Suche nach einer Morgenmahlzeit, die schnell zubereitet und trotzdem gesund ist? Dann probiere doch einmal Overnight Oats!

Und so gehst du bei der Zubereitung deiner Overnight-Oats vor:

  1. Eine Portion Getreideflocken deiner Wahl in ein Schraubglas oder Bügelglas geben.
  2. Ggf. Trockenfrüchte sowie Samen, die vor dem Verzehr einige Zeit quellen sollten, hinzugeben, zum Beispiel Chia-Samen oder Leinsamen.
  3. Die Flocken mit der doppelten Menge Flüssigkeit übergießen. Wenn dir das zu trocken ist, kannst du den Flüssigkeitsanteil auch erhöhen.
  4. Die Mischung über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  5. Zum Frühstück das Glas aus dem Kühlschrank nehmen und frische Früchte, Nüsse und Aromen deiner Wahl hinzugeben.

Durch das lange Einweichen der Flocken quellen sie maximal auf und sind besonders gut verträglich, machen gleichzeitig aber auch lange satt. Wenn du ein warmes Frühstück bevorzugst, kannst du den über Nacht durchgezogenen Getreidebrei auch erwärmen und dann die restlichen Zutaten hinzufügen. Ist er zu fest, gib einfach noch ein wenig Flüssigkeit hinzu.

Wenn es morgens besonders schnell gehen soll, kannst du Obst, Nüsse und Co. auch schon abends auf den Flocken platzieren. Durch die Zubereitung im verschließbaren Glas lässt sich das sättigende Müsli wunderbar als gesunde Zwischenmahlzeit fürs Büro verwenden. Guten Appetit!

Bist du auf der Suche nach einer Morgenmahlzeit, die schnell zubereitet und trotzdem gesund ist? Dann probiere doch einmal Overnight Oats!

Welche Zutaten gibst du am liebsten in deine Overnight-Oats, oder kennst du noch andere gesunde Frühstücksalternativen? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar!

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Kommentarbereich
Bisherige Kommentare

Ich fülle 4 EL Haferflocken in ne Schüssel und fülle etwas Wasser/Milchgemisch dazu. Alles in die Microwelle für 2-3 Minuten, dann herausnehmen und umrühren. Nun Süßstoff, Nüsse und Obst dazu…fertig in 5 Minuten

Ilka Bukow

guten morgen ilka, kann man machen, wenn mal wieder die zeit nicht reicht. ABER du verbrauchst wieder ZUSÄTZLICHEN strom. ich wünsche dir einen schönen tag und bleibe gesund

pummelelfe

Ich mache das genauso wie Ilka, da ich sehr schnell friere und mir ein warmes Frühstück sehr gut tut. So friere ich den Tag über weniger und fühle mich deutlich wohler. Stromverbrauch ist dann doch nicht alles, finde ich.

Simi

Ich habe einen manuellen Flocker (kann ich nur wärmstens empfehlen). Getreidekörner spüle ich abends in einem kleinen Sieb mit kühlem Wasser ab und stelle das dann in den Kühlschrank. Morgens kann ich die Körner dann ganz problemlos zu Flocken quetschen. Vorteil: das Getreide ist leicht angekeimt und damit gesunder als eingeweichte Flocken

CaDoPo

Mein Standardfrühstück zu Schulzeiten ( vor 60-50 Jahren):
Haferflocken(kernige)
Milch
Kakao
Zucker
ergab eine guten halben Liter Futter. Es hat fast bis Mittag zumindest bis zur großen Pause gehalten.
Weiterer Effekt: ich könnte um 6:20Ihr geweckt werden, Aufstehen, Morgentoilette Frühstück und dann den Zug 07:05 in die Stadt erwischen. Wir wohnten aber nicht im Bahnhof, sondern es 2km entfernt

jowirei
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen