
Kräftigende Haarkur selber machen mit Ei, Honig und Zitronensaft
Herkömmliche Haarkuren enthalten Duftstoffe, Konservierungsmittel und andere fragwürdige Inhaltsstoffe, die nicht immer gut für Gesundheit und Umwelt sind. Stattdessen lässt sich das Haar auch auf natürliche Weise pflegen – mit einer intensiven Haarkur, die mit wenigen Handgriffen hergestellt werden kann, aus Zutaten, die häufig sowieso vorhanden sind.
Haarkur selber machen mit Ei, Zitrone und Honig
Eier, Zitronensaft und Honig gehören zu den klassischen Hausmitteln für kräftiges, glänzendes Haar. Mit dieser Haarkur kannst du von den gesunden Inhaltsstoffen aller drei gleichzeitig profitieren. Für eine Anwendung werden folgende Zutaten benötigt:
- 2 Eigelb
- 1 Eiweiß (das übrig gebliebene Eiweiß ebenfalls verwerten)
- Saft einer Zitrone
- 1 TL Honig
Tipp: Hier haben wir zahlreiche Informationen gesammelt, warum es vollkommen okay ist, Lebensmittel für die Körperpflege zu verwenden.
Zubereitung und Anwendung der selbst gemachten Haarkur dauern nur wenige Minuten:
- Alle Zutaten in einer Schüssel gründlich vermengen.
- Haare anfeuchten und die Haarkur vom Ansatz bis in die Spitzen gründlich einmassieren.
- Die Kur für ein paar Minuten einwirken lassen und anschließend gut ausspülen.
Die selbst gemachte Intensivkur verleiht dem Haar einen schönen Glanz und ist dank der natürlichen Zutaten für jeden Haut- und Haartyp geeignet. Für dauerhaft schönes, weiches und kraftvolles Haar empfiehlt es sich, die Haarkur einmal pro Woche anzuwenden.
Tipp: Im Sommer braucht das Haar besonders viel Pflege. Mit diesen Tipps schützt du deine Haare vor Schäden durch Sonne, Meer- und Chlorwasser.
Mehr Rezepte für selbst gemachte Pflegeprodukte findest du in unserem Buch:
Mit welchen natürlichen Alternativen pflegst du dein Haar? Wir freuen uns auf deine Tipps in einem Kommentar!
Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:
- 9 Haarpflegetipps – Hausmittel und selbstgemachte Pflegeprodukte
- Haarwäsche mit Roggenmehl – natürlich, pflegend und vegan
- Hagebutte – diese Vitalstoffbombe sollte auf deinem Speiseplan nicht fehlen
- Rezept für Fliederblütensirup: Frühlingsaromen einfach haltbar machen