Rucolasalat aus vier Zutaten mit klassischem Dressing

Rucola bringt schon so viele Aromen mit, dass es nur ganz wenige Ergänzungen braucht, um einen würzig-frischen Rucolasalat zu zaubern. Das folgende Rezept kommt mit nicht einmal einer Handvoll Zutaten aus und wird mit einem klassischen Honig-Senf-Dressing abgerundet.
Rezept für einfachen Rucolasalat aus vier Zutaten
Schwierigkeit: Einfach2
Portionen340
kcal20
MinutenDas Auge isst mit! Auch deshalb bietet es sich an, die dunkelgrünen Rucolablätter mit leuchtend roten Tomaten zu kombinieren. Für zusätzliche Vitalstoffe und Biss sorgen heimische Sonnenblumenkerne. Ein wenig gehobelter Parmesan (oder eine Parmesan-Alternative) rundet den würzigen Geschmack ab.
Zutaten
80 g Rucola
200 g kleine Tomaten
40 g Parmesan oder ein veganer Parmesan-Ersatz
4 EL Sonnenblumenkerne
- Für das Dressing
3-4 EL (selbst gemachter) Weinessig
2 EL Olivenöl
1-2 TL Honig
1 TL Senf
Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Sonnenblumenkerne in eine Pfanne oder einen Topf geben und für wenige Minuten ohne Fett bei mittlerer Temperatur goldbraun rösten.
Rucola verlesen, waschen und abtropfen lassen. - Rucola verlesen, waschen und abtropfen lassen.
- Parmesan grob hobeln (oder zum Beispiel veganen Mandelparmesan verwenden. Tomaten waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
- Aus Essig, Öl, Honig, Senf, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren, mit den Rucolablättern in eine Schüssel geben und alles gründlich vermengen.
- Die marinierten Rucolablätter auf einem großen Teller oder in einer Schale ausbreiten. Die Tomatenhälften, die Sonnenblumenkerne und die Parmesanhobel darüber verteilen.
Wer möchte, kann viele weitere Zutaten ergänzen – zum Beispiel in Ringe geschnittene Schalotten, feine Champignon-Scheibchen, gewürfelte Wassermelone oder einige Blätter Basilikum. Als Alternative zu Tomaten harmonieren auch Erdbeeren wunderbar mit Rucola.
Tipp: Statt mit Parmesan kann auch ein veganes Caesar-Dressing verwendet, das ebenfalls einen “käsigen” Beigeschmack verleiht und zugleich das Essig-Öl-Dressing durch eine cremigere Variante ersetzt.
Tipp: Reste von Senf (oder auch Joghurt und Gurkenwasser) im Glas? Dann kannst du die weiteren Zutaten für das Dressing einfach dazu geben, schütteln und fertig ist die Salatsoße!
Dieser leichte Rucolasalat passt als Beilage zum Beispiel zu Pizza oder (selbst gemachter) Pasta mit Pesto. Auch Brotchips, Grissini, Olivenbrot oder gebratene Champignons ergänzen den würzigen Salat perfekt.
Mehr köstliche Rezepte findest du in unseren Büchern:
Welchen Salat mit Rucola bereitest du am liebsten zu? Wir freuen uns auf Anregungen in den Kommentaren!
Mehr Kulinarisches und andere spannende Themen gibt es hier:
- Salatdressing selber machen aus Marmeladenresten – schnelles Schütteldressing
- 7 ungewöhnliche Salat-Zutaten: So wird grüner Salat niemals langweilig
- Sambal Oelek selber machen – einfaches Rezept für die feurige Chilipaste
- Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar – einfach selber machen