Schnelle Sommersalate: drei erfrischende Rezepte für heiße Tage

Sommersalate sorgen an heißen Tagen für einen erfrischenden Genuss auf dem Teller. Hier findest du drei leichte Salatrezepte als Hauptmahlzeit oder Beilage.

In den heißen Sommermonaten bevorzugen viele Menschen leichte, erfrischende Mahlzeiten. Da kommt ein bunter Sommersalat gerade richtig! Ob als Hauptmahlzeit oder Beilage, zum Beispiel beim Grillabend: Mit den folgenden Rezepten für drei ganz unterschiedliche Sommersalate sorgst du für kühlen Genuss mit so weit möglich regionalen Zutaten.

Melonen-Feta-Salat

Ab Ende Mai bis in den Spätsommer hinein werden in unseren Breiten die Melonen reif und bilden eine perfekte Grundlage für einen kühlenden und erfrischenden Salat aus einer Handvoll Zutaten. Melonen-Feta-Salat besteht vor allem aus Wassermelone und Fetakäse sowie einem süß-sauren Dressing und ist in wenigen Minuten zubereitet.

Tipp: Übrig gebliebene Melone verarbeitest du am besten gleich zu einem erfrischenden Slush-Eis.

Ein erfrischender Melonen-Feta-Salat ist in ein paar Minuten zubereitet und kommt mit wenigen Zutaten aus - das ideale Sommer-Rezept für Eilige und Minimalisten.

Sommerlicher Kartoffelsalat

Kartoffelsalat geht eigentlich immer und zu jeder Jahreszeit. In einer sommerlichen Variante wird er mit knackigen Radieschen kombiniert und ist auch eine wunderbare Möglichkeit, übrig gebliebene Kartoffeln zu verwerten.

Für eine mittelgroße Schüssel Kartoffelsalat werden folgende Zutaten benötigt:

So wird der Salat zubereitet:

  1. Zwiebel schälen, fein würfeln und mit etwas Öl in einer Pfanne anschwitzen, bis die Zwiebelwürfel glasig sind.
  2. Die Zwiebelwürfel mit Gemüsebrühe ablöschen, Senf und Essig dazugeben und die Mischung mit dem Stabmixer pürieren.
  3. Die Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden, zur Marinade geben und für mindestens eine Stunde ziehen lassen.
  4. Radieschen zerkleinern und in Scheiben hobeln. Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch hacken.
  5. Radieschenscheiben unter die Kartoffeln heben, Pflanzenöl dazugeben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Zum Schluss Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch darüberstreuen.

Sommersalate sorgen an heißen Tagen für einen erfrischenden Genuss auf dem Teller. Hier findest du drei leichte Salatrezepte als Hauptmahlzeit oder Beilage.

Der sommerliche Kartoffelsalat schmeckt lauwarm ebenso gut wie leicht gekühlt. Zusammen mit einer veganen Grillwurst ergibt er eine sättigende und trotzdem leichte Hauptmahlzeit.

Tipp: Wirf das Radieschengrün nicht weg! Hier findest du gleich mehrere Rezepte für Radieschenblätter.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Aromatisches Taboulé

Ein traditioneller Taboulé-Salat enthält neben Couscous oder Bulgur vor allem jede Menge frische Kräuter. Das macht ihn zu einem aromatisch-leichten Genuss, der den Körper an heißen Tagen nicht belastet. Hier findest du ein einfaches Rezept für Taboulé, in dem sich Küchenkräuter ebenso verarbeiten lassen wie Wildkräuter.

Aus frischen Kräutern und Gemüse der Saison lässt sich blitzschnell eine sommerliche Taboulé zaubern - immer ein bisschen anders, immer köstlich.

Tipp: Um immer frisches Grün zur Hand zu haben, kannst du viele Kräuter einfach auf der Fensterbank anbauen.

Welcher Sommersalat ist dein Favorit? Wir freuen uns auf weitere Rezeptideen in den Kommentaren!

Weitere köstliche Rezepte, die auch noch zufällig vegan sind, findest du in unseren Büchern:

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindleTolino

Mehr sommerliche Köstlichkeiten und andere interessante Themen:

Sommersalate sorgen an heißen Tagen für einen erfrischenden Genuss auf dem Teller. Hier findest du drei leichte Salatrezepte als Hauptmahlzeit oder Beilage.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 5 von 5 Punkten.
(30 Bewertungen)

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!