Schiff basteln mit Kindern – Anleitung für ein einfaches Korkenschiffchen

Ein Schiff basteln und es in Pfütze, See oder Badewanne schwimmen lassen … Das ist schon seit eh und je ein beliebter Sommerspaß. Hier gibt’s die Anleitung!

Ein Schiff basteln und es in einer Pfütze, einem See oder der Badewanne schwimmen lassen … Das ist schon seit eh und je ein beliebter Sommerspaß bei Kindern. Hier gibt’s eine einfache Bastelanleitung für ein Schiff aus Korken!

Schiff basteln aus Korken 

Um das Mini-Boot selber zu bauen, werden nur Dinge benötigt, die sonst womöglich im Müll landen würden. Nicht zuletzt deswegen ist dieses Bastelprojekt für Kinder besonders wertvoll. Sie erforschen die Naturgesetze von Wind und Wasser und bekommen eine spielerische Gelegenheit, sich mit Müllvermeidung auseinanderzusetzen.

Vorschulkindern bereitet das Sammeln und Zusammensetzen von Korken, Holzspießchen und buntem Papier besonders Freude, und Kleinkinder staunen über den Anblick des über die Wellen schaukelnden Korkenschiffchens. 

Für ein Schiff aus Korken werden benötigt:

  • 3 Korken
  • 2 Zahnstocher
  • 1 Holzspieß
  • festes (Alt-)Papier, ca. 4 x 5 cm
  • Schnur, mind. 40 cm
  • Schere und evtl. Handbohrer oder Hammer und Nagel
  • optional 2 Gummibänder – für noch mehr Stabilität
Ein Schiff basteln und es in Pfütze, See oder Badewanne schwimmen lassen … Das ist schon seit eh und je ein beliebter Sommerspaß. Hier gibt’s die Anleitung!

Tipp: Wer im Haushalt keine eigenen Korken finden kann, fragt einfach im näheren Umfeld nach. Verwandte, Freunde oder die Nachbarn freuen sich bestimmt, etwas beitragen zu können. 

Benötigte Zeit: 15 Minuten

So wird ein Boot aus Korken gebastelt:

  1. Korken verbinden

    Zwei Zahnstocher jeweils mittig auseinanderbrechen, um vier kurze Verbindungsstücke zu erhalten. Mit einem Handbohrer oder Hammer und Nagel in einen Korken zwei Löcher vorbohren, die Verbindungsstücke hineinstecken und in einen zweiten Korken auf gleicher Höhe ebenfalls zwei Löcher vorbohren. Den zweiten Korken auf den ersten aufstecken.

    An der anderen Seite des zweiten Korkens mit dem dritten Korken genauso verfahren.Ein Schiff basteln und es in Pfütze, See oder Badewanne schwimmen lassen … Das ist schon seit eh und je ein beliebter Sommerspaß. Hier gibt’s die Anleitung!

  2. Korken zusätzlich fixieren

    Um die zusammengesteckten Korken zusätzlich zu fixieren, können zwei Gummibänder um alle drei Korken gespannt werden. An ihnen lässt sich später auch leicht die Schnur zum Festhalten des Korkenschiffchens befestigen.Ein Schiff basteln und es in Pfütze, See oder Badewanne schwimmen lassen … Das ist schon seit eh und je ein beliebter Sommerspaß. Hier gibt’s die Anleitung!

  3. Segel aus Papier basteln

    Aus etwas festerem Papier ein etwa 4 x 5 cm großes Rechteck ausschneiden, einen Holzspieß an den zwei gegenüberliegenden kurzen Seiten mittig durchpieksen und so das Segel aufspannen. Ein Loch in den mittleren Korken bohren und den Holzspieß samt Segel mit der Spitze voran hineinstecken. Bei Bedarf den Holzspieß noch kürzen.Ein Schiff basteln und es in Pfütze, See oder Badewanne schwimmen lassen … Das ist schon seit eh und je ein beliebter Sommerspaß. Hier gibt’s die Anleitung!

  4. Schnur befestigen

    Damit das Schiff aus Korken bei der Wasserfahrt nicht wegschwimmen kann, zusätzlich noch eine Schnur zum Festhalten befestigen – entweder an den Gummibändern oder am Segelmast. Fertig ist das Korkenschiffchen!Ein Schiff basteln und es in Pfütze, See oder Badewanne schwimmen lassen … Das ist schon seit eh und je ein beliebter Sommerspaß. Hier gibt’s die Anleitung!

Das selbst gebastelte Korkenschiffchen ist auch an Regentagen ein passendes Draußenspielzeug. Kleine Pfützen werden mit etwas Fantasie zu den sieben Weltmeeren, die es mit dem eigenen Segelboot zu bezwingen gilt. Schiff ahoi, Kapitän!

Tipp: Nicht nur aus Korken, sondern auch aus anderem schwimmfähigen Material lässt sich ein Schiff basteln. Verwende zum Beispiel ein Stück Baumrinde als Schwimmkörper und eine Feder als Segel.

Noch mehr Upcycling-Basteltipps für Kinder und viele Tipps zum Plastiksparen und Müllvermeiden findest du in unseren Büchern:

Eco Kids

smarticular Verlag

Kreative Upcycling-Ideen für Kinder Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonecolibri

Woraus hast du vielleicht schon einmal ein Schiff gebastelt? Wir freuen uns über Anregungen in den Kommentaren unter dem Beitrag!

Vielleicht laden dich auch diese Themen ein, zu spielen und Spaß zu haben:

Ein Schiff basteln und es in Pfütze, See oder Badewanne schwimmen lassen … Das ist schon seit eh und je ein beliebter Sommerspaß. Hier gibt’s die Anleitung!

Über mich

Lisa hat als studierte Germanistin viel Erfahrung im Umgang mit Quellen. Vor allem wissenschaftliche Studien zum Thema bedarfsdeckende rein pflanzliche Ernährung sind ihr täglich Brot. Sie liebt es zu basteln, Kosmetik- und diverse andere Haushaltsprodukte selber zu machen und hat deswegen immer mehr Ideen, als sie in nur einem Leben umsetzen könnte.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 5 von 5 Punkten.
(10 Bewertungen)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!