Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Schiff basteln mit Kindern - Anleitung für ein einfaches Korkenschiffchen

Ein Schiff basteln und es in einer Pfütze, einem See oder der Badewanne schwimmen lassen … Das ist schon seit eh und je ein beliebter Sommerspaß bei Kindern. Hier gibt’s eine einfache Bastelanleitung für ein Schiff aus Korken!

Schiff basteln aus Korken 

Um das Mini-Boot selber zu bauen, werden nur Dinge benötigt, die sonst womöglich im Müll landen würden. Nicht zuletzt deswegen ist dieses Bastelprojekt für Kinder besonders wertvoll. Sie erforschen die Naturgesetze von Wind und Wasser und bekommen eine spielerische Gelegenheit, sich mit Müllvermeidung auseinanderzusetzen.

Vorschulkindern bereitet das Sammeln und Zusammensetzen von Korken, Holzspießchen und buntem Papier besonders Freude, und Kleinkinder staunen über den Anblick des über die Wellen schaukelnden Korkenschiffchens. 

Für ein Schiff aus Korken werden benötigt:

  • 3 Korken
  • 2 Zahnstocher
  • 1 Holzspieß
  • festes (Alt-)Papier, ca. 4 x 5 cm
  • Schnur, mind. 40 cm
  • Schere und evtl. Handbohrer oder Hammer und Nagel
  • optional 2 Gummibänder – für noch mehr Stabilität
Ein Schiff basteln und es in Pfütze, See oder Badewanne schwimmen lassen … Das ist schon seit eh und je ein beliebter Sommerspaß. Hier gibt’s die Anleitung!

Tipp: Wer im Haushalt keine eigenen Korken finden kann, fragt einfach im näheren Umfeld nach. Verwandte, Freunde oder die Nachbarn freuen sich bestimmt, etwas beitragen zu können. 

Benötigte Zeit: 15 Minuten.

So wird ein Boot aus Korken gebastelt:

  1. Korken verbinden

    Zwei Zahnstocher jeweils mittig auseinanderbrechen, um vier kurze Verbindungsstücke zu erhalten. Mit einem Handbohrer oder Hammer und Nagel in einen Korken zwei Löcher vorbohren, die Verbindungsstücke hineinstecken und in einen zweiten Korken auf gleicher Höhe ebenfalls zwei Löcher vorbohren. Den zweiten Korken auf den ersten aufstecken.

    An der anderen Seite des zweiten Korkens mit dem dritten Korken genauso verfahren.Ein Schiff basteln und es in Pfütze, See oder Badewanne schwimmen lassen … Das ist schon seit eh und je ein beliebter Sommerspaß. Hier gibt’s die Anleitung!

  2. Korken zusätzlich fixieren

    Um die zusammengesteckten Korken zusätzlich zu fixieren, können zwei Gummibänder um alle drei Korken gespannt werden. An ihnen lässt sich später auch leicht die Schnur zum Festhalten des Korkenschiffchens befestigen.Ein Schiff basteln und es in Pfütze, See oder Badewanne schwimmen lassen … Das ist schon seit eh und je ein beliebter Sommerspaß. Hier gibt’s die Anleitung!

  3. Segel aus Papier basteln

    Aus etwas festerem Papier ein etwa 4 x 5 cm großes Rechteck ausschneiden, einen Holzspieß an den zwei gegenüberliegenden kurzen Seiten mittig durchpieksen und so das Segel aufspannen. Ein Loch in den mittleren Korken bohren und den Holzspieß samt Segel mit der Spitze voran hineinstecken. Bei Bedarf den Holzspieß noch kürzen.Ein Schiff basteln und es in Pfütze, See oder Badewanne schwimmen lassen … Das ist schon seit eh und je ein beliebter Sommerspaß. Hier gibt’s die Anleitung!

  4. Schnur befestigen

    Damit das Schiff aus Korken bei der Wasserfahrt nicht wegschwimmen kann, zusätzlich noch eine Schnur zum Festhalten befestigen – entweder an den Gummibändern oder am Segelmast. Fertig ist das Korkenschiffchen!Ein Schiff basteln und es in Pfütze, See oder Badewanne schwimmen lassen … Das ist schon seit eh und je ein beliebter Sommerspaß. Hier gibt’s die Anleitung!

Das selbst gebastelte Korkenschiffchen ist auch an Regentagen ein passendes Draußenspielzeug. Kleine Pfützen werden mit etwas Fantasie zu den sieben Weltmeeren, die es mit dem eigenen Segelboot zu bezwingen gilt. Schiff ahoi, Kapitän!

Tipp: Nicht nur aus Korken, sondern auch aus anderem schwimmfähigen Material lässt sich ein Schiff basteln. Verwende zum Beispiel ein Stück Baumrinde als Schwimmkörper und eine Feder als Segel.

Noch mehr Upcycling-Basteltipps für Kinder und viele Tipps zum Plastiksparen und Müllvermeiden findest du in unseren Büchern:

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Woraus hast du vielleicht schon einmal ein Schiff gebastelt? Wir freuen uns über Anregungen in den Kommentaren unter dem Beitrag!

Vielleicht laden dich auch diese Themen ein, zu spielen und Spaß zu haben:

Ein Schiff basteln und es in Pfütze, See oder Badewanne schwimmen lassen … Das ist schon seit eh und je ein beliebter Sommerspaß. Hier gibt’s die Anleitung!
Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen