Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Basteln mit Kindern: Die 10 schönsten und kreativsten Upcycling-Ideen

Zahlreiche vermeintliche Abfälle bieten sich zum Basteln mit Kindern an! Das macht nicht nur jede Menge Spaß und fördert die Kreativität des Nachwuchses, sondern vermittelt auch noch ganz nebenbei, dass viele Dinge einen zweiten Blick wert sind, bevor sie in der Tonne landen.

In diesem Beitrag findest du unsere schönsten Upcycling-Ideen, die sich mit haushaltstypischen Abfällen wie alten Zeitungen, Klopapierrollen, Konservendosen, Tetra-Paks und Co. umsetzen lassen.

Rakete aus Klorolle

Mit Müll zum Mond! Nach diesem Motto kannst du aus Klorollen kunterbunte Raketen basteln. Neben einer leeren Klopapierrolle werden buntes Papier, ein paar Stoffreste sowie eine Schere, Bastelkleber und Wasserfarben benötigt. Schon kann die Mission “Mondlandung im Kinderzimmer” beginnen.

Leere Klorollen, winzige Stoffreste und Altpapier … Das alles kannst du einfach in den Müll schmeißen oder aber mit Kindern bunte Raketen basteln.

Tipp: Alternativ könnt ihr auch eine Konfettikanone basteln. Darüber hinaus lassen sich Toilettenrollen vielfältig im Haushalt weiterverwenden.

Trommel aus Konservendose

Konservendosen werden gerne mal zum Dosenwerfen beim Kindergeburtstag gesammelt. Sie eignen sich aber auch als Klangkörper, um eine Trommel zu basteln. Als Trommelhaut dienen einige Streifen Klebeband oder ausgediente Luftballons.

Aus einer leeren Konservendose lässt sich im Handumdrehen eine Trommel basteln. Erfahre hier, was du dafür brauchst und wie du auch Drumsticks herstellen kannst.

Windrad aus Tetra-Pak

Statt ein kurzlebiges Plastikprodukt zu kaufen, lässt sich aus einem Tetra-Pak mit wenigen Schnitten und Handgriffen ein robustes Windrad basteln. Neben einem farbenfrohen Getränkekarton werden dafür lediglich etwas Draht, zwei gelochte Perlen und ein Holzstab benötigt.

Wind, Wind sause … am liebsten durch mein selbst gebasteltes Windrad aus einem leeren Getränkekarton. So gelingt der Upcyclingspaß “Windrad basteln” aus Tetra Pak!

Oktopus aus einsamer Socke

Verwaiste Socken fallen in jedem Haushalt immer mal wieder an. Durch ihre längliche Form sind sie das perfekte Ausgangsmaterial, um daraus einen kuscheligen Oktopus, auch “Socktopus” genannt, selber zu machen. Hier findest du die detaillierte Anleitung für die originelle Sockenpuppe.

Diese Bastelanleitung für einen Oktopus aus einer Socke ist selbst für die Kleinsten schon gut umsetzbar. Eine Sockenpuppe zum Spielen und Liebhaben!

Masken aus Eierkartons

Auch aus leeren Eierschachteln lässt sich noch jede Menge Dekoratives und Nützliches herstellen. Sie sind unter anderem eine gute Grundlage, um Masken aus Eierkarton zu basteln, zum Beispiel Tier- und Clownsnasen oder bunte Halbmasken für die Augen.

Tipp: Hier gibt es weitere Ideen zum Basteln mit Eierkartons.

Papierperlen aus Zeitschriften

Etwas Fingerfertigkeit wird für dieses Upcycling-Projekt benötigt, das sich aber ebenfalls zum Basteln mit Kindern eignet. Denn aus alten Zeitschriften entstehen filigrane Papierperlen, die zu Ketten, Ohrringen und vielem mehr weiterverarbeitet werden können.

Tipp: Basteleien wie diese ergeben auch eine schöne Alternative zu herkömmlichen Mitgebseln für den Kindergeburtstag.

Suchst du nach nachhaltigen Ideen zum Basteln mit Kindern? Dann bist du hier genau richtig! Denn hier findest du kunterbunte Upcycling-Ideen für Klein und Groß.

Regenmacher aus Chipsdose

Wer liebt nicht das plätschernde Geräusch eines Regenschauers, während man selbst im kuschelig-warmen Zimmer sitzt? Mit einem selbst gemachten Regenmacher brauchst du dafür nicht auf den nächsten Regentag zu warten.

Aus einer leeren Chipsdose, etwas Draht und Backpapier lässt sich leicht ein Regenmacher basteln. Entlocke ihm die typischen Regengeräusche für Entspannung!

Pinnwand aus Korken

Naturkorken von Weinflaschen sind ein wertvoller Rohstoff, aus dem beispielsweise noch umweltfreundliches Dämmmaterial gemacht werden kann. Wenn du das Material lieber eigenhändig upcyceln möchtest, kannst du daraus eine Korkpinnwand selber machen. Beim Schneiden der Korken hilft besser ein Erwachsener, das Aufkleben können die Kinder übernehmen.

Statt sie wegzuwerfen, lässt sich aus Korken eine dekorative und praktische Korkpinnwand selber machen - ein einfaches Upcycling-Projekt, auch mit Kindern.

Schale aus Zeitungspapier

Zu guter Letzt noch ein nützliches Projekt aus Altpapier, das überraschend stabil ist und sogar mit einem selbst gemachten Bastelkleber auf Stärkebasis zusammenhält. Für dieses praktische Gefäß werden zunächst Papierröllchen gedreht, zu einer Schnecke zusammengeklebt und anschließend zu einer Schale aus Zeitungspapier aufgefächert, die sich auch wunderbar als sinnvolles Muttertagsgeschenk eignet.

Tipp: Was du noch alles aus alten Zeitungen und Prospekten machen kannst, erfährst du in unserem Beitrag Papier recyceln und upcyceln.

Diese und weitere Upcycling-Ideen zum Basteln mit Kindern findest du auch in unserem Buch:

Kennst du weitere schöne Bastelprojekte für Kinder? Dann teile sie mit uns in einem Kommentar unter dem Beitrag!

Mehr DIY-Ideen und andere nützliche Tipps:

Suchst du nach nachhaltigen Ideen zum Basteln mit Kindern? Dann bist du hier genau richtig! Denn hier findest du kunterbunte Upcycling-Ideen für Klein und Groß.

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen