
Basteln mit Eierkartons: Das alles kannst du aus Eierschachteln machen
- Eierkartons und das Salmonellenrisiko
- Eierkartons als Anzuchttöpfchen verwenden
- Grillanzünder mit Eierkartons basteln
- Futterstelle für Vögel aus Eierkarton
- Rosen aus Eierkarton basteln
- Eierkartons als Aufbewahrung für Weihnachtsschmuck
- Eierkartons als Packmaterial für Pakete und Umzüge
- Eierkartons als Sortierhilfe und Utensilo
- Eierkarton als Handy- oder Tabletständer
- Eierkartons als Kompostiermittel
- Eierbecher aus Eierkartons basteln
- Eierkartons als Osternest
- Lichterkette pimpen mit Eierkartons
- Spielzeug und Masken basteln aus Eierkartons
- Eierkartons einfach wiederverwenden
Falls du keine Möglichkeit hast, leere Eierkartons zurückzugeben, sodass sie erneut für den Ei-Transport verwendet werden können, wirf sie nicht weg, denn Basteln mit Eierkartons macht nicht nur Kindern Spaß. Hier findest du die besten Ideen, wie aus den gebrauchten Eierpappen noch schöne und nützliche Dinge entstehen, statt sie wegzuwerfen.
Eierkartons und das Salmonellenrisiko
Um die Gefahr durch Salmonellen zu verringern, empfiehlt es sich, nur ganz saubere Kartons ohne Eireste und andere Verschmutzungen zu verwenden, oder eventuell vorhandene Keime durch einen Aufenthalt von 10 Minuten bei 80 °C im Backofen unschädlich zu machen.
Eierkartons als Anzuchttöpfchen verwenden
Eierkartons eignen sich hervorragend als Anzuchttöpfchen für Setzlinge. Fülle einfach etwas (selbst gemachte) Anzuchterde in den Eierkarton, lege in jede Kammer einen oder zwei Samen und stelle den Karton auf einen großen Teller oder in eine Schale. Platziere ihn am Fenster und beobachte, wie deine Pflanzen sprießen. Später kannst du die Setzlinge mitsamt der Pappe umpflanzen – denn diese ist ökologisch abbaubar und zersetzt sich nach kurzer Zeit durch die Feuchtigkeit im Boden.
Tipp: Auf diese Weise kannst du übrigens auch Kresse ziehen. Oder setze alternativ eine weitere Upcycling-Idee um und bastle einen hübschen Kressegarten mit kleinem Häuschen aus Tetra-Pak.
Grillanzünder mit Eierkartons basteln
Für die nächste sommerliche Grillparty oder den winterlichen Kaminabend lässt sich mit ein paar Handgriffen aus alten Eierkartons ein ökologischer Anzünder selbst herstellen. So sparst du Geld und und dein Grill bleibt frei von dem sonst üblichen Kerosin in Grillanzündern.
Tipp: Darüber hinaus lassen sich viele weitere umweltfreundliche Materialien verwenden, um Grill- und Kaminanzünder selber zu machen.
Futterstelle für Vögel aus Eierkarton
Besonders im Winter haben es Vögel schwer, ausreichend Nahrung zu finden. Mit einer Futterstelle aus Eierkartons kannst du sie unterstützen. Dafür benötigst du einen Eierkarton, eine stabile Kordel, Vogelfutter und ein spitzes Messer oder einen Locher. In drei Handgriffen ist die Futterstelle schon fertig gebastelt:
- An beiden Seiten jeweils zwei Löcher einschneiden oder lochen.
- Die Kordel durch die Löcher führen und verknoten.
- Futter einfüllen.
Hänge die Futterstelle an einen trockenen und windgeschützten Ort, so haben die Vögel lange etwas davon.
Tipp: Vogelfutter lässt sich übrigens auch leicht selbst herstellen. Und Futterstellen kannst du ebenfalls aus Tetra-Paks, Plastikflaschen, altem Geschirr und Toilettenpapierrollen basteln.
Rosen aus Eierkarton basteln
Sogar Rosen lassen sich auch Eierkartons basteln und für einen dekorativen Kranz oder als Deko für Bilderrahmen, Spiegel und viele weitere Alltagsgegenstände verwenden. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Eierkartons als Aufbewahrung für Weihnachtsschmuck
Um den leicht zerbrechlichen Weihnachtsschmuck sicher ins nächste Jahr zu bringen, kannst du ihn in Eierkartons aufbewahren. In den Eierfächern werden vor allem kleine Baumanhänger und Kugeln geschützt.
Gleichzeitig kannst du sie ordnen und musst sie im nächsten Dezember nicht erst entwirren und enthaken. Für noch mehr Schutz fülle die Mulden zusätzlich mit Watte oder Stoffresten.
Eierkartons als Packmaterial für Pakete und Umzüge
Kleingeschnitten oder -gerissen eignen sich alte Eierkartons hervorragend als Packmaterial für Pakete. Auch bei Umzügen schützen Kartonreste Gläser, Teller, Lampen und andere zerbrechliche Gegenstände in Kartons.
Eierkartons als Sortierhilfe und Utensilo
Für allerhand Kleinzeug wie Blumensamen, Knöpfe, Spielzeug, Nähzubehör, Schmuck und vieles mehr ist der Eierkarton eine perfekte Sortierhilfe. Fülle einfach das Zubehör in die einzelnen Eimulden. Das Sortieren von Gegenständen nach Form, Farbe oder Funktion eignet sich ganz nebenbei auch als schönes Beschäftigungsspiel für kleine Kinder.
Eierkarton als Handy- oder Tabletständer
Einen Aufsteller aus einem Eierkarton stellst du her, indem du längs der nach oben gewölbten Eierfächer eine Ritze schneidest. Jetzt kannst du ein Tablet oder Handy dort hinein schieben und beim Kochen ein Rezept aufrufen oder eine Film einschalten. Hier sind noch ein paar Tipps, wie du deine Rezepte beim Kochen im Blick behältst.
Tipp: Etwas aufwändiger, aber dafür umso schicker und langlebiger lässt sich ein Tabletkissen, aus Stoffresten nähen.
Eierkartons als Kompostiermittel
Eierkartons eignen sich hervorragend als Kompostiermittel. Zerkleinere sie und wirf sie zusammen mit den Eierschalen in den Kompost. Durch die Feuchtigkeit zerfallen sie nach und nach dienen später als Dünger für Garten und Balkon.
Eierbecher aus Eierkartons basteln
Um die Osterzeit fallen häufig mehr Eierkartons an als sonst. Gleichzeitig fehlt dir vielleicht der eine oder andere Eierbecher für den Ostertisch. Kein Problem, denn aus den Eierschachteln lassen sich mit wenig Aufwand dekorative Eierbecher herstellen.
Eierkartons als Osternest
Wenn du zu Ostern Lust auf Basteln und Dekorieren hast, kannst du dich an einem Eierkarton so richtig ausleben. Mit etwas Heu, bemalten Ostereiern, Krepppapier und Buntstiften lässt sich aus dem Deckel kinderleicht ein Osternest basteln.
Lichterkette pimpen mit Eierkartons
Mit ein paar Schnitten und ein wenig Farbe wird aus Eierkartons und einer Lichterkette ein buntes, stimmungsvolles Farbenspiel. Wie einfach du aus Eierkartons kleine Lampenschirme basteln kannst, erfährst du in diesem Video:
Spielzeug und Masken basteln aus Eierkartons
Eierkartons sind auch ein praktisches Material für zahlreiche Bastelideen mit Kindern. Für eine Zero-Waste-Faschingsfeier lassen sich daraus zum Beispiel Tiernasen und bunte Masken basteln. Darüber hinaus eignen sich Eierpappen und andere vermeintliche Abfälle für zahlreiche weitere weitere kreative Spielideen.
Eierkartons einfach wiederverwenden
Hast du das Glück, in der Nähe eines Bio-Wochenmarktes oder eines Bauernmarktes zu wohnen? Regelmäßig werden dort frische Eier auf 30er Paletten angeboten. Wenn du deine eigenen, gebrauchten Eierkartons von zu Hause mitbringst, hast du gleich eine passende Transportmöglichkeit und sparst gleichzeitig neues Verpackungsmaterial ein.
Mehr kreative Upcycling-Ideen findest du in unserem Buch:
Hast du weitere Ideen, was sich aus Eierkartons basteln lässt? Wir sind gespannt auf deine Tipps in einem Kommentar unter dem Beitrag!
Vielleicht interessieren dich auch diese Bastel- und Upcycling-Ideen:
- Geschenktüten aus Altpapier basteln – Nutzlose Prospekte mit neuer Bestimmung
- Briefumschläge aus Altpapier: 3 kreative Basteltechniken
- Malkreide selbermachen – eine kreative Erfahrung für Groß und Klein
- Osterhasen nähen: Dieser putzige Hasenbeutel dient als Osternest