Vogelhaus aus Plastikflasche basteln – blitzschnell fertig

Wenn im Winter eine dichte Schneedecke liegt, haben Vögel es besonders schwer etwas Essbares zu finden. Als Alternative zu Meisenknödeln mit Plastiknetz und fertigen Futtersilos lässt sich in wenigen Minuten ein Vogelhaus aus einer Plastikflasche basteln.
Vogelhaus aus Plastikflasche basteln
Um eine Vogelhaus aus einer PET-Flasche zu basteln, benötigst du nicht einmal eine Handvoll Utensilien und noch weniger Werkzeuge.
Das brauchst du:
- leere PET-Flasche
- 2 Holzstöckchen oder Essstäbchen
- feste Schnur zum Aufhängen
- Schere
So wird aus den Materialien ein stabiles Futterhaus:
- Jeweils an zwei gegenüberliegenden Stellen im unteren Bereich der Flasche ein auf dem Kopf stehendes T einschneiden, wie auf dem folgenden Bild zu sehen. Die dabei entstehenden Dreiecke nach innen in die Flasche drücken. Sie sorgen dafür, dass das Futter langsam nachrutscht und nicht aus den Löchern herausrieselt.
Tipp: PET-Flaschen lassen sich vergleichweise schwer schneiden. Am besten wird zuerst mit der Spitze der Schere ein Loch in die Flasche gebohrt, das sich dann leicht vertiefen und als Ausgangspunkt zum Schneiden nutzen lässt.
- Wenige Zentimeter unterhalb der Löcher zur Futterentnahme nochmals Löcher in die Flasche bohren und die Stöckchen oder Essstäbchen einmal quer durch die Flasche schieben. Die herausstehenden Enden dienen später als Sitzplatz für die Vögel.
Wichtig: Entferne die beim Schneiden entstehenden Plastikteilchen an den kleinen Löchern für die Holzstäbchen, damit die Vögel diese später nicht mitfressen. Ein weiteres kleines Loch am Boden der Flasche sorgt dafür, dass bei Regen eingedrungenes Wasser abfließen kann. - Am oberen Ende der Flasche eine Schnur als Aufhängung befestigen.
Die Flasche kannst du nun mit Vogelfutter befüllen und vor deinem Fenster aufhängen. Wichtig ist, dass keine Feuchtigkeit in das Innere der Flasche eindringt. Also am besten ein witterungsgeschütztes Plätzchen aussuchen und das Vogelhaus regelmäßig überprüfen. Die Vögel werden es dir danken.
Ähnlich einfach lässt sich ein Vogelhaus aus Tetra Pak basteln. Alternativ wird das Körnerfutter mit etwas Fett vermischt und als selbst gemachte Meisenknödel oder auf andere Weise als Vogelfutterstelle angeboten.
Tipp: Wer im Garten heimische Sträucher für Vögel pflanzt, sorgt ganz automatisch für ein ganzjähriges Futterangebot.
Hast du noch andere Ideen, wie du Tieren in der kalten Jahreszeit hilfst? Teile sie in den Kommentaren!
Viele weitere Ideen zum Selbermachen findest du auch in unseren Büchern:
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Vogelschutz am Fenster: Diese Maßnahmen helfen wirklich gegen Vogelschlag
- Vogel gegen die Scheibe geflogen: So hilfst du ihm, sich zu erholen
- 31 Dinge im Haushalt wiederverwenden statt wegwerfen
- 13 Wege, wie jeder den Bienen helfen kann – Petitionen sind nicht genug
Eine sehr schöne Idee.😎😋😊😉
IMG_20231114_190010
Sehen die Vögel überhaupt die kleinen Löcher oder sitzen diese verzweifelt auf den Stangen und wissen nicht weiter?
Maximilian hatten wir auch. Trotzdem wurden die Hölzer feucht. Hohe Luftfeuchtigkeit?
Ich habe in den letzten Tagen Fettfutter hergestellt und in Miniguglformen gegossen. Die Minigugls werde ich mit bunten Wollfäden aufhängen. Sieht bestimmt auch süß aus. :)
Danke für den Hinweis! Demnach ist das Aufhängen unter einem Vordach oder in einem anderen regengeschützten Bereich anzuraten
Im letzten Winter haben wir die Flasche gebaut. Feuchtigkeit ist durch die gebohrten Löcher über dort angebrachten Holzstangen eingedrungen, und das Futter ist dadurch verschimmelt. Leider durch unsere Erfahrung nicht zu empfehlen.