
Meisenknödelhalter selber machen - für Meisenknödel ohne Plastiknetz
Herkömmliche Meisenknödel sind von einem feinen Kunstfasernetz umhüllt, um das Fettfutter zusammenzuhalten und es bequem aufhängen zu können. Nicht selten aber landen leer gefressene Netze in der Natur, wo sich Tiere darin verheddern oder sich die Kunstfasern nach und nach zu gefährlichem Mikroplastik zersetzen.
Mit plastikfreien Futterkugeln lässt sich dieses Problem leicht vermeiden. Um die Meisenknödel ohne Netz aufzuhängen, kannst du einfache Meisenködelhalter selber machen.
Schneebesen als Meisenknödelhalter
Plastikfrei und mit wenigen Handgriffen aufgehängt, ist ein zum Meisenknödelhalter umfunktionierter Schneebesen aus Edelstahl. Falls du nicht ohnehin ein überschüssiges Exemplar in der Küchenschublade hast, finden sich bestimmt welche für wenig Geld auf dem Flohmarkt oder auf einer Second-Hand-Plattform im Internet.
Einfach einen Faden daran befestigen, den Meisenknödel durch die Lamellen ins Innere schieben, und schon kann das Vogelfutter aufgehängt werden.
Tipp: Wenn du die Meisenknödel ebenfalls selber machst, lässt sich deren Größe der Größe der Schneebesen anpassen.
Meisenknödelhalter selber machen aus Draht
Eine nach oben und unten hin enger werdende Spirale aus wetterbeständigem Metall ergibt eine minimalistische Meisenknödelhalterung für einen oder mehrere Meisenknödel ohne Netz. Du brauchst dafür lediglich etwas dickeren Gartendraht, der sich leicht in Form biegen lässt. Drahtkleiderbügel sind ebenfalls verwendbar, allerdings lässt sich der dicke Draht erheblich schwerer biegen (Zange benutzen).
Statt einen Meisenknödelhalter wie diesen zu kaufen, kannst du mit der DIY-Alternative Geld sparen und bei Bedarf mit wenig Aufwand weitere Halter herstellen.
DIY-Meisenknödelrädchen aus Weidenruten
Weidenruten eignen sich als umweltfreundliches Material für zahlreiche Alltagsgegenstände. Auch ein robuster Meisenknödelhalter kann aus den vielseitigen Zweigen geflochten werden.
Wie das geht, zeigt das folgende Video:
Einfacher Meisenknödelhalter aus Zweigen
Noch einfacher lässt sich aus einem kleinen Bündel biegsamer Zweige ein Meisenknödelhalter selber machen. Dazu wird das obere Ende mit einem Naturfasergarn zusammengefunden, der Meisenknödel in das Innere des Bündels gelegt und die einzelnen Zweige rundherum verteilt. Zum Schluss auch das untere Ende zusammenbinden – fertig ist eine dekorative Meisenknödelhalterung.
Die Zweige halten den Knödel fest und dienen gleichzeitig als praktische Sitzstange für das hungrige Vogelvolk.
Auch Äpfel lassen sich auf diese Weise für die Vogelfütterung in den Garten oder auf den Balkon hängen und bilden einen schönen Farbtupfer im winterlichen Grau.
Tipp: Hier findest du weitere Produkte, die Mikroplastik enthalten sowie umweltfreundliche Alternativen.
Was tust du Gutes für Vögel und andere Gartenbewohner? Wir freuen uns auf deine Tipps und Geschichten in einem Kommentar!
Unser Gartenbuch versorgt dich mit vielen praktischen Tipps für den naturnahen Garten:
Mehr Tipps zur Reduzierung von Kunststoffen im Alltag gibt es im Plastiksparbuch:
Weitere Gartenthemen und andere interessante Beiträge kannst du hier lesen:
- Bienenfreundliche Stauden: im Herbst ein insektenfreundliches Staudenbeet anlegen
- Beete winterfest machen und auf das neue Gartenjahr vorbereiten
- Bananenschalen als Dünger verwerten statt wegwerfen
- Sellerie-Lasagne zubereiten als abwechslungsreiches Wintergericht