Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Osterhasen nähen: Dieser putzige Hasenbeutel dient als Osternest

Statt die Ostereier in Nestern aus künstlich eingefärbten Papierstreifen zu verstecken, kannst du dieses Jahr stattdessen niedliche und gleichzeitig nützliche Osterhasen nähen. Die Hasenbeutel lassen sich ganz einfach aus Stoffresten herstellen und jedes Jahr wieder zum Überreichen der Osterüberraschungen verwenden.  

Osterhasen nähen statt Osternestern

Mit unserem Schnittmuster lässt sich ein solcher Beutel ganz einfach selber machen.

Tipp: Wenn du noch unerfahren mit der Nähmaschine bist, findest du die wichtigsten Informationen in unserem Beitrag für die ersten Schritte beim Nähen.

Für einen Hasenbeutel als Osterüberraschung benötigst du:

  • vier Stoffstücke à 28 x 18 cm, am besten jeweils zwei in einer Farbe
  • ein ca. 50 cm langes Stück Geschenkband
  • optional einen Stoffmalstift
  • bunte Ostereier zum Befüllen :-)

Mit dieser einfachen Anleitung lassen sich schnell putzige Osterhasen nähen. In den Stoffbeuteln kannst du Ostereier verstecken.

Benötigte Zeit, um den Osterhasen zu nähen: 30 Minuten.

So wird der Hasenbeutel gemacht:

  1. Stoff zuschneiden

    Das Schnittmuster ausdrucken, auf alle Stoffstücke übertragen und die Form ausschneiden.

  2. Optional Hasengesicht aufbringen

    Mit dem Stoffmalstift ein Hasengesicht auf einen der Außenstoffe aufmalen. Wenn der Hase nicht waschecht sein muss, gehen auch andere deckende Malfarben. Alternativ das Gesicht für einen schlichteren Beutel einfach weglassen.Mit dieser einfachen Anleitung lassen sich schnell putzige Osterhasen nähen. In den Stoffbeuteln kannst du Ostereier verstecken.

  3. Innen- und Außenstoffe zusammennähen

    Die Innen- und Außenstoffe jeweils mit den Außenseiten aufeinanderlegen und von der einen Ohrenspitze an der Außenkante entlang über den Boden zur anderen Ohrenspitze zusammennähen, sodass zwei Beutel entstehen. Dabei an der Unterkante des Innenbeutels zum späteren Wenden eine Lücke von etwa 7 cm lassen.Mit dieser einfachen Anleitung lassen sich schnell putzige Osterhasen nähen. In den Stoffbeuteln kannst du Ostereier verstecken.

  4. Beutelboden formen

    Die unteren Ecken beider Beutel auseinanderziehen und flach drücken. Dann jeweils Dreiecke mit einer Seitenlänge von etwa 2,5 cm abnähen und die Dreiecksspitzen abschneiden. So bekommt der Beutel einen Standboden, sodass der Hase später stehen kann.Mit dieser einfachen Anleitung lassen sich schnell putzige Osterhasen nähen. In den Stoffbeuteln kannst du Ostereier verstecken.

  5. Innenbeutel mit dem Außenbeutel zusammennähen

    Den Innenbeutel wenden, sodass die schöne Seite außen liegt, und in den Außenbeutel stecken. Die Ohrenkanten genau aufeinanderlegen und zusammennähen.

  6. Nahtzugaben kürzen

    Den Stoff an und zwischen den Ohren mehrmals bis knapp an die Naht einschneiden. Die Ohrenspitzen bis an die Naht kürzen.Mit dieser einfachen Anleitung lassen sich schnell putzige Osterhasen nähen. In den Stoffbeuteln kannst du Ostereier verstecken.

  7. Beutel fertigstellen

    Den Hasenbeutel durch die Öffnung des Innenbeutels wenden. Die Nähte, insbesondere an den Ohren, am besten noch etwas glattbügeln.Mit dieser einfachen Anleitung lassen sich schnell putzige Osterhasen nähen. In den Stoffbeuteln kannst du Ostereier verstecken.

  8. Beutel füllen und zubinden

    Den fertigen Beutel mit Ostereiern und gesunden Süßigkeiten wie zum Beispiel nährstoffreichen Energy Balls oder aus frischem Obst selbst gemachtem Fruchtleder füllen und mit einem Geschenkband so zubinden, dass die Hasenohren schön zur Geltung kommen.Mit dieser einfachen Anleitung lassen sich schnell putzige Osterhasen nähen. In den Stoffbeuteln kannst du Ostereier verstecken.

Damit ist deine Osterüberraschung fertig!

Tipp: Ganz ähnlich wie der Hasenbeutel lässt sich mit etwas Näherfahrung auch ein wiederverwendbarer Lunchbag herstellen.

Über weitere nachhaltige Osternester, Osterbasteleien und ein veganes Ostermenü freuen sich nicht nur Groß und Klein, sondern auch der Osterhase.

Noch mehr Anregungen zu kleinen Geschenken und Köstlichkeiten kannst du in unseren Büchern entdecken:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Welche kleinen Basteleien oder Süßigkeiten hinterlässt der Osterhase bei euch? Wir freuen uns über eure Ideen in einem Kommentar!

Diese Beiträge könnten dich zur Osterzeit ebenfalls interessieren:

Mit dieser einfachen Anleitung lassen sich schnell putzige Osterhasen nähen. In den Stoffbeuteln kannst du Ostereier verstecken.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen