Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Veganes Ostermenü: 3 Gänge ohne Stress

Ostern bietet für viele eine gute Gelegenheit, mal wieder ein richtiges Festessen zu servieren. Damit das auch rein pflanzlich klappt, gibt es hier die besten Ideen für ein veganes Ostermenü.

Denn Ostern ist nicht nur ein Fest der Familie, sondern auch die Zeit im Jahr, in der regionale Spezialitäten wie Rhabarber, Spargel oder Bärlauch endlich wieder verfügbar sind. Die perfekte Zeit also für ein Schlemmermenü, das du dir selbst aus den nachfolgend vorgeschlagenen Rezepten für Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts zusammenstellen kannst.

Vorspeisen für ein veganes Ostermenü

Unser Favorit als Vorspeise fürs vegane Ostermenü sind Häppchen mit Eiersalat ohne Ei. Denn der reichhaltige Brotbelag sieht nicht nur aus wie Eiersalat, er schmeckt auch so – und das ist wirklich eine Sensation! Er lässt sich gut vorbereiten und am großen Tag frisch auf kleine Brotscheiben – zum Beispiel von selbst gemachten Aufbackbrötchen – streichen und mit etwas Schnittlauch garnieren.

Für einen veganen Eiersalat braucht es keinerlei tierische Zutaten, und er schmeckt dank des Schwefelsalzes Kala Namak auch täuschend echt nach Ei.

Eine selbst gemachte Pastinakensuppe lässt sich genauso gut vorbereiten und als Vorsuppe wieder aufwärmen. Wer das Glück hat, schon frischen Spargel ergattern zu können, kann auch mit einer Spargelcremesuppe mit Hafersahne nichts falsch machen. Als eine etwas leichtere Vorspeise bietet sich ein Spargelsalat an.

Osteressen vegan: Hauptgerichte

Was an den Weihnachtsfeiertagen ein Genuss ist, kann auch zu Ostern nicht verkehrt sein. Die Füllung für den Pilzstrudel aus unserer Rezeptesammlung für vegane Weihnachtsbraten lässt sich beispielsweise hervorragend vorbereiten. Wer den Strudelteig etwa zwei Stunden, bevor die Gäste kommen, ansetzt, kann den veganen Braten während des ersten Gangs im Ofen backen lassen und ihn anschließend frisch servieren.

Ein veganes Ostermenü gelingt mit etwas Vorbereitung ganz ohne Stress. Dieser Beitrag liefert die besten Rezepte für ein rein pflanzliches Festessen an Ostern.

Dazu passen (statt winterlichen Rotkohls) ein frisches Fenchel-Möhren-Gemüse und selbst gemachte Bärlauchknödel, die perfekt auf den Frühling einstimmen. 

Möhren sind als Ostergemüse generell sehr beliebt. Mit dem folgenden Rezept setzt du sie als alternatives Hauptgericht besonders in Szene, denn sie werden – von der Wurzel bis zum Blatt – samt Möhrengrün verarbeitet.

Veganes Ostermenü mit Ofenkarotten und Möhrengrünpesto

Veganes Ostermenü mit Ofenkarotten und Möhrengrünpesto

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

4

Portionen
Kalorien

590

kcal
Gesamtzeit

1

Stunde 

Die Ofenkarotten werden bei diesem Rezept auf ein cremiges Kartoffel-Sellerie-Püree gebettet. Das Möhrengrün-Pesto schmückt den Hauptgang für ein festliches Ostermenü.

Zutaten

Zubereitung

  • Möhren bei Bedarf schälen, längs halbieren und mit einer Marinade aus Bratöl, Sojasauce, Dicksaft und Kräutern bepinseln.
  • Die marinierten Möhren im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) auf einem mit einer Backpapieralternative belegten Backblech rösten.
  • In der Zwischenzeit Kartoffeln und Sellerie schälen, in Würfel schneiden und im kochenden Salzwasser etwa 20 Minuten gar kochen.
  • Die weichgekochten Würfel abgießen, auf der heißen Herdplatte ausdampfen lassen und zusammen mit Pflanzenmilch, Margarine und Gewürzen stampfen.
  • Möhrengrün waschen, grob hacken und zusammen mit den anderen Pestozutaten zu einer Paste mixen.
  • Das frisch gestampfte Püree auf vorgewärmten Tellern mit den gerösteten Möhrenhälften belegen und mit ein paar Klecksen Pesto garniert servieren.

Tipp

  • Pestoreste können, mit einer Ölschicht bedeckt, noch für einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Vegane Desserts für Ostern

Als Dessert eines veganen Ostermenüs eignen sich Klassiker wie ein Möhrenkuchen mit Cashew-Frosting oder ein veganer Hefezopf.

Ein veganer Karottenkuchen ohne Ei gelingt ganz leicht und schmeckt dank Apfelsaft statt Zucker und vielen geriebenen Möhren im Teig besonders frisch.

Aber auch über neue Ideen wie Mochis mit regionalen und saisonalen Füllungen staunen deine Gäste bestimmt. Die süßen Klebreisbällchen lassen sich gut am Vortag zubereiten und auf Wunsch auch in die zur Osterzeit passende Eiform bringen.

Tipp: Du bist noch auf der Suche nach der passenden Tischdeko? Dann schau doch mal in unsere Beiträge zu Schnittblumen-Alternativen und zum Osterbasteln mit Kindern.

Welche veganen Rezepte sich noch leicht zubereiten lassen und was du nach dem Osterschmaus gegebenenfalls mit den Essensresten anfängst, erfährst du in unseren Büchern:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Hast du noch mehr Ideen, wie sich Ostern vegan feiern lässt? Dann hinterlass uns gern einen Kommentar dazu!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Ein veganes Ostermenü gelingt mit etwas Vorbereitung ganz ohne Stress. Dieser Beitrag liefert die besten Rezepte für ein rein pflanzliches Festessen an Ostern.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen