Spargelsalat: Einfaches Rezept mit dem gesunden grünen Spargel

Der gesunde Spargel lässt sich sehr einfach und mit wenigen Zutaten in einen köstlichen Spargelsalat verwandeln, ganz ohne Kochen.

Der gesunde Spargel hat nur wenige Monate im Jahr Saison. Um ihn in dieser Zeit möglichst abwechslungsreich zu genießen, lässt er sich mit wenigen Zutaten in Spargelsalat verwandeln. Die Zubereitung ist denkbar einfach und funktioniert dank der Verwendung frischen grünen Spargels sogar ganz ohne Kochen.

Rezept für Spargelsalat

Rezept für Spargelsalat

Schwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Kalorien

235

kcal
Gesamtzeit

1

Stunde 

Bei diesem Rezept für Spargelsalat werden die grünen Stangen nicht gekocht, sondern direkt roh verarbeitet, zergehen aber trotzdem auf der Zunge. Damit der Spargel schön zart wird, lohnt es sich, eine etwas längere Ziehzeit für den Salat einzuplanen, denn umso länger er in der Marinade ziehen kann, desto weicher wird er.

Wenn du weniger Zeit hast, oder weißen Spargel verwenden möchtest, empfiehlt es sich, die Stangen vorher für einige Minuten zu kochen.

Zutaten

Zubereitung

  • Die Spargelstangen von den holzigen Enden befreien, und wenn die Schale sehr fest ist, die unteren fünf Zentimeter abschälen. Die Stangen in mundgerechte Stücke schneiden. Falls weißer Spargel verwendet wird, diesen wie gewohnt schälen, bissfest kochen und ebenfalls in Stücke schneiden.
  • Zitronensaft, Pflanzenöl, Senf, Honig, Gewürze und nach Geschmack gehackte Kräuter mit einem Schneebesen gründlich verrühren und den Spargel darin marinieren.
  • Tomaten klein schneiden und zusammen mit dem geputzten Salat und dem Käse zum Spargel geben. Kurz verrühren und für mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
  • Direkt vor dem Servieren den frischen Blattsalat unterheben.

Der Spargelsalat schmeckt hervorragend als kleine Vorspeise, als Hauptgericht mit frischem Brot oder als Salat zum Grillen. Im Kühlschrank lassen sich Reste des Salats bis zum nächsten Tag aufheben.

Damit sich der Salat auch zwei bis drei Tage lang hält, wird am besten zunächst nur der Spargel mit dem Dressing vermischt und die restlichen Zutaten werden erst kurz vor dem Servieren frisch dazugegeben.

Die Zutaten lassen sich nach Geschmack und Verfügbarkeit abwandeln und beispielsweise um Paprika, Zwiebeln, Chili, Oliven, frische Küchenkräuter oder Wildkräuter, Nüsse, Samen und Fetakäse oder Mandelfeta ergänzen.

Um noch länger vom gesunden Spargel profitieren zu können, lässt er sich mit diesen Rezepten für eingelegten Spargel und eingekochten Spargel lange haltbar machen.

Das Krisenhandbuch - Cover

Das Krisenhandbuch

smarticular Verlag

Das Krisenhandbuch für nachhaltige Vorsorge und Resilienz: Praktische Tipps und mentale Techniken, um Krisen gelassener und mit Zuversicht zu begegnen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Tipp: Wenn du die gesunden Gemüsestangen liebst, kannst du grünen Spargel auch selber anbauen.

Viele weitere Rezepte mit regionalem und saisonalem Gemüse findest du in unserem Buch:

Marta Dymek - Zufällig vegan - 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer

Zufällig vegan

Marta Dymek

100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Mehr Infos: als Hardcover im smarticular Shopals Hardcover bei amazon

Welches ist dein liebstes Spargelrezept? Teile deine Tipps in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Der gesunde Spargel lässt sich sehr einfach und mit wenigen Zutaten in einen köstlichen Spargelsalat verwandeln, ganz ohne Kochen.

Über mich

... experimentiert als gelernte Köchin am liebsten mit nachhaltigen und vegetarischen Rezepten und vermittelt ihr Wissen gerne unkompliziert weiter. Die Natur- und Tierfreundin mit langjähriger Reiterfahrung ist eine Expertin für Haustierzubehör, Naturkosmetik und natürliche Heilmittel.

Ein Kommentar
Kommentar verfassen

  1. Beide Spargelsorten bereite ich in der kurzen Saison gerne zu und koche immer mehr für ein Gericht am nächsten Tag.
    Dafür die Spargelstangen in eine gebutterte Auflaufform legen, je nach Vorliebe rohen oder gekochten Schinken in Stücke “reißen”, darauf verteilen und mit frisch geriebenem Parmesan (nehme ich) oder einem anderen Hartkäse bestreuen, dann im Ofen bei 180 Grad Heißluft überbacken, bis der Käse leicht gebräunt ist. Dazu Ciabattabrot und ein Glas Vino und ein schöner Abend beginnt!

    Antworten

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!