Rezepte mit grünem Spargel – vielfältig und immer lecker

Während weißer Spargel im Frühjahr in vielen Haushalten regelmäßig auf den Tisch kommt, sieht man grünen Spargel auf dem Markt und in den Gemüseregalen viel seltener. Dabei sind die oberirdisch wachsenden Gemüsestangen besonders aromatisch und vitalstoffreich. Wer nicht so recht weiß, wie man ihn zubereitet, findet in diesem Beitrag gleich mehrere einfache und köstliche Rezepte mit grünem Spargel.
Spargelsalat mit Erdbeeren
Als ungewöhnliche Salatzutat passt grüner Spargel in nahezu jeden gemischten Salat und kann sowohl roh als auch gekocht serviert werden. In diesem Rezept für Spargelsalat mit Erdbeeren spielen die vitalstoffreichen Stangen eine Hauptrolle.
Spargelsalat mit Seidentofu
Noch mehr Aromen zauberst du mit diesem veganen Grünen-Spargel-Salat mit jeder Menge Kräutern auf den Tisch. Dazu sorgt Seidentofu für eine Extra-Portion pflanzliches Protein.
Flammkuchen mit grünem Spargel
Seine im Vergleich zu weißem Spargel kurze Garzeit macht grünen Spargel auch zu einer idealen Zutat für einen leichten Flammkuchen. In unserem Rezept für Flammkuchen mit Spargel kann er für mehr Farbe mit Cocktailtomaten kombiniert werden.
Sämiges Spargelrisotto
In einem Spargelrisotto kannst du Spargelreste und beim Kochen anfallenden Spargelsud schmackhaft verarbeiten. Es lässt sich klassisch oder vegan zubereiten.
Frühlingssuppe mit grünem Spargel
Im Mai haben Spargel Hochsaison und gleichzeitig können die ersten zarten Frühkartoffeln geerntet werden. Zusammen mit ein paar weiteren frischen Zutaten ergeben sie eine leichte Frühlingssuppe.
Sättigende Spargelquiche
Für eine Spargelquiche kannst du weißen und grünen Spargel verwenden – auch gemischt. Neben den leichten Gemüsestangen enthält das herzhafte Gebäck jede Menge Käse und Schmand und eignet sich deshalb bestens für eine sättigende Hauptmahlzeit.
Pasta mit grünem Spargel
Pasta mit grünem Spargel lässt sich aus wenigen Zutaten zubereiten. Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft bringen das leichte Aroma des Stangengemüse perfekt zur Geltung.
Blitzrezept: Gebratener grüner Spargel
Das einfachste aber dennoch köstliche Rezept für grünen Spargel bedarf nicht mal einer Handvoll Zutaten und darf in dieser Liste natürlich nicht fehlen.
Für zwei Portionen gebratenen grünen Spargel brauchst du:
- 500 g grünen Spargel
- 2-3 Zehen Knoblauch
- Olivenöl, Salz und Pfeffer
So kurz wie die Zutatenliste ist auch die Zubereitung:
- Spargel putzen und in mundgerechte Stücke schneiden (oder auch ganz lassen, wenn die Pfanne groß genug ist). Knoblauch schälen und und fein hacken.
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel darin für drei bis vier Minuten anbraten.
- Knoblauch hinzufügen und beides für circa fünf Minuten bei geringer Hitze garen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mehr braucht es eigentlich nicht für eine leichte, sommerliche Mahlzeit. Wer möchte, kann noch etwas frisch geriebenen Parmesan darüber streuen.
Tipp: Grünen und auch weißen Spargel sauer einzulegen ist eine weitere Möglichkeit, das Gemüse schmackhaft zuzubereiten und gleichzeitig zu konservieren.
In unserem Buch haben wir viele weitere köstliche Rezepte ohne Fertigprodukte gesammelt:
Wie lautet dein Lieblingsrezept mit grünem Spargel? Wir freuen uns auf deinen Rezepttipp in einem Kommentar!
Mehr interessante Beiträge kannst du hier lesen:
- Regional und saisonal kochen im Mai – mit diesen gesunden Rezepten
- Richtige Ernährung bei Heuschnupfen – das lindert die Beschwerden
- Balkongarten anlegen: 8 einfache Projekte für die Ernte auf kleiner Fläche
- Alternative Hausapotheke mit Hausmitteln und natürlichen Heilmitteln