Rezepte mit grünem Spargel – vielfältig und immer lecker

Mit diesen Rezepten für grünen Spargel wird die Saison nicht langweilig! Genieße das Frühlingsgemüse zu Pasta, als Salat uvm.

Während weißer Spargel im Frühjahr in vielen Haushalten regelmäßig auf den Tisch kommt, sieht man grünen Spargel auf dem Markt und in den Gemüseregalen viel seltener. Dabei sind die oberirdisch wachsenden Gemüsestangen besonders aromatisch und vitalstoffreich. Wer nicht so recht weiß, wie man ihn zubereitet, findet in diesem Beitrag gleich mehrere einfache und köstliche Rezepte mit grünem Spargel.

Spargelsalat mit Erdbeeren

Als ungewöhnliche Salatzutat passt grüner Spargel in nahezu jeden gemischten Salat und kann sowohl roh als auch gekocht serviert werden. In diesem Rezept für Spargelsalat mit Erdbeeren spielen die vitalstoffreichen Stangen eine Hauptrolle.

Ein Spargelsalat mit Erdbeeren ist ein besonderer Gaumenschmaus. Hol dir mit diesem Rezept den Geschmack des Frühlings auf den Teller!
Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Spargelsalat mit Seidentofu

Noch mehr Aromen zauberst du mit diesem veganen Grünen-Spargel-Salat mit jeder Menge Kräutern auf den Tisch. Dazu sorgt Seidentofu für eine Extra-Portion pflanzliches Protein.

Dieser Grüner-Spargel-Salat mit Blattspinat, Seidentofu und frischen Kräutern schmeckt köstlich erfrischend und versorgt dich mit vielen gesunden Inhaltsstoffen.

Flammkuchen mit grünem Spargel

Seine im Vergleich zu weißem Spargel kurze Garzeit macht grünen Spargel auch zu einer idealen Zutat für einen leichten Flammkuchen. In unserem Rezept für Flammkuchen mit Spargel kann er für mehr Farbe mit Cocktailtomaten kombiniert werden.

Flammkuchen mit Spargel lässt sich sehr einfach zubereiten, sogar vegan. Du brauchst nur wenige Zutaten, und die Backzeit beträgt gerade mal zehn Minuten.

Sämiges Spargelrisotto

In einem Spargelrisotto kannst du Spargelreste und beim Kochen anfallenden Spargelsud schmackhaft verarbeiten. Es lässt sich klassisch oder vegan zubereiten.

Dieses Rezept für Spargelrisotto ist nicht nur zur Verwertung von Spargelresten eine gute Idee. Der Spargelgeschmack verbindet sich perfekt mit dem cremigen Reisgericht.

Frühlingssuppe mit grünem Spargel

Im Mai haben Spargel Hochsaison und gleichzeitig können die ersten zarten Frühkartoffeln geerntet werden. Zusammen mit ein paar weiteren frischen Zutaten ergeben sie eine leichte Frühlingssuppe.

Dieses Rezept Für Frühlingssuppe wird auf regionalem Gemüse zubereitet und bringt eine Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen auf den Teller.

Sättigende Spargelquiche

Für eine Spargelquiche kannst du weißen und grünen Spargel verwenden – auch gemischt. Neben den leichten Gemüsestangen enthält das herzhafte Gebäck jede Menge Käse und Schmand und eignet sich deshalb bestens für eine sättigende Hauptmahlzeit.

Diese köstliche Spargelquiche lässt sich einfach zubereiten und bringt im Frühjahr Abwechslung und regionale Zutaten auf den Teller.

Pasta mit grünem Spargel

Pasta mit grünem Spargel lässt sich aus wenigen Zutaten zubereiten. Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft bringen das leichte Aroma des Stangengemüse perfekt zur Geltung.

Pasta mit grünem Spargel ist ein leichtes und schnelles Frühlingsgericht, das sich vielfältig aufpeppen lässt - z. B. mit frischen Kräutern.

Blitzrezept: Gebratener grüner Spargel

Das einfachste aber dennoch köstliche Rezept für grünen Spargel bedarf nicht mal einer Handvoll Zutaten und darf in dieser Liste natürlich nicht fehlen.

Für zwei Portionen gebratenen grünen Spargel brauchst du:

  • 500 g grünen Spargel
  • 2-3 Zehen Knoblauch
  • Olivenöl, Salz und Pfeffer
Grüner Spargel ist genauso vielseitig verwendbar wie weißer. Mit diesen Rezepten für grünen Spargel lässt sich das Gemüse einfach und trotzdem pfiffig zubereiten.

So kurz wie die Zutatenliste ist auch die Zubereitung:

  1. Spargel putzen und in mundgerechte Stücke schneiden (oder auch ganz lassen, wenn die Pfanne groß genug ist). Knoblauch schälen und und fein hacken.
  2. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel darin für drei bis vier Minuten anbraten.
  3. Knoblauch hinzufügen und beides für circa fünf Minuten bei geringer Hitze garen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mehr braucht es eigentlich nicht für eine leichte, sommerliche Mahlzeit. Wer möchte, kann noch etwas frisch geriebenen Parmesan darüber streuen.

Tipp: Grünen und auch weißen Spargel sauer einzulegen ist eine weitere Möglichkeit, das Gemüse schmackhaft zuzubereiten und gleichzeitig zu konservieren.

In unserem Buch haben wir viele weitere köstliche Rezepte ohne Fertigprodukte gesammelt:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Wie lautet dein Lieblingsrezept mit grünem Spargel? Wir freuen uns auf deinen Rezepttipp in einem Kommentar!

Mehr interessante Beiträge kannst du hier lesen:

Mit diesen Rezepten für grünen Spargel wird die Saison nicht langweilig! Genieße das Frühlingsgemüse zu Pasta, als Salat uvm.

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!