Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Rezepte mit grünem Spargel - leicht zuzubereiten und einfach köstlich

Während weißer Spargel im Frühjahr in vielen Haushalten regelmäßig auf den Tisch kommt, sieht man grünen Spargel auf dem Markt und in den Gemüseregalen viel seltener. Dabei sind die oberirdisch wachsenden Gemüsestangen besonders aromatisch und vitalstoffreich. Wer nicht so recht weiß, wie man ihn zubereitet, findet in diesem Beitrag gleich mehrere einfache und köstliche Rezepte mit grünem Spargel.

Salat mit grünem Spargel und Feta

Als ungewöhnliche Salatzutat passt grüner Spargel in nahezu jeden gemischten Salat und kann sowohl roh als auch gekocht serviert werden. In diesem Rezept für lauwarmen Spargelsalat spielen die vitalstoffreichen Stangen die Hauptrolle.

Aus folgenden Zutaten lassen sich vier Portionen Spargelsalat zaubern:

  • 1 kg grüner Spargel
  • 250 g Feta-Käse (auf Wunsch auch veganer Mandelfeta [LINK])
  • Olivenringe in Lake (Menge nach Geschmack)
  • Dressing nach Wunsch – zum Beispiel eine klassische Vinaigrette aus 1-2 EL mildem Essig, 3 EL Pflanzenöl, 3-4 EL Wasser, 1 TL Senf, Salz und Pfeffer nach Geschmack sowie Salatkräutern
  • optional Walnüsse, Pinien- oder Kürbiskerne

Grüner Spargel ist genauso vielseitig verwendbar wie weißer. Mit diesen Rezepten für grünen Spargel lässt sich das Gemüse einfach und trotzdem pfiffig zubereiten.

Die Zubereitung erfordert nur wenige Handgriffe:

  1. Dressing nach Wunsch zubereiten.
  2. Spargel putzen und auf dem Grill oder in der Pfanne braten, bis er gar aber noch bissfest ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Spargelstangen auf einem Teller anrichten. Den Feta klein bröseln und zusammen mit den abgegossenen Olivenringen über dem Spargel verteilen. Dazu in einer kleinen Schale das Dressing servieren.

Der Spargelsalat passt als Beilage zu Gegrilltem ebenso wie als leichte Mahlzeit mit einigen Scheiben Baguette.

Tipp: Spargel und Erdbeeren reifen ungefähr zur gleichen Zeit und ergänzen sich auf dem Teller bestens. In einem köstlichen Dessert kannst du Spargel auch mal anders genießen.

Pasta mit grünem Spargel

Die dünnen Stangen des grünen Spargels harmonieren wunderbar zu einem Teller Tagliatelle oder Spaghetti. Auch dieses Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus. So kommen die feinen Aromen des Spargels besonders gut zur Geltung.

Für vier Portionen Pasta mit grünem Spargel werden folgende Zutaten benötigt:

Grüner Spargel ist genauso vielseitig verwendbar wie weißer. Mit diesen Rezepten für grünen Spargel lässt sich das Gemüse einfach und trotzdem pfiffig zubereiten.

Die Zubereitung geht blitzschnell:

  1. Spargel putzen, nach Bedarf schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Olivenöl in eine große Pfanne geben und die Spargelstücke bei mittlerer Hitze anbraten. Nach einigen Minuten den Knoblauch dazugeben.
  4. Parallel die Pasta zubereiten.
  5. Fertige Pasta abgießen, zu den anderen Zutaten in die Pfanne geben, ein paar Minuten mitbraten.
  6. Alles mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Am besten gleich servieren. Wer mag, kann zum Spargel noch einige Cocktailtomaten mit in die Pfanne geben.

Suppe mit grünem Spargel

Spargelcremesuppe wird meistens aus weißem Spargel zubereitet. Abwechslung auf den Teller bringt eine Suppe mit grünem Spargel!

Die Zutatenliste ist auch bei diesem Rezept übersichtlich. Du brauchst:

Grüner Spargel ist genauso vielseitig verwendbar wie weißer. Mit diesen Rezepten für grünen Spargel lässt sich das Gemüse einfach und trotzdem pfiffig zubereiten.

So bereitest du die Spargelsuppe zu:

  1. Kartoffeln schälen und grob würfeln, Lauchzwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Spargel putzen und in Stücke schneiden.
  2. Etwas Olivenöl in einem hohen Topf erhitzen und die Lauchzwiebeln darin andünsten. Kartoffelwürfel dazugeben und beides für wenige Minuten anbraten.
  3. Mit einem Liter Wasser ablöschen und die Kartoffeln bei mittlerer Hitze gar kochen.
  4. In der Zwischenzeit den Spargel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl scharf anbraten und anschließend bissfest garen. Mit Zitronensaft ablöschen.
  5. Den Spargel zu den Kartoffeln geben. Auf Wunsch ein paar Spargelstücke zurückbehalten, um sie später in die fertige Suppe zu geben. Gemüsebrühe nach Geschmack hinzufügen und alle Zutaten fein pürieren. Zum Schluss die Crème fraîche unterrühren.
  6. Vor dem Servieren zurückbehaltene Spargelstücke wieder zur Suppe geben.

Die meisten Spargelrezepte lassen sich mit weißem, grünem oder einer Mischung aus beiden Spargelsorten zubereiten. Auch für die Suppe kannst du die Sorten austauschen oder kombinieren. Dazu passt frisches Brot.

Blitzrezept: Gebratener grüner Spargel

Das einfachste aber dennoch köstliche Rezept für grünen Spargel bedarf nicht mal einer Handvoll Zutaten und darf in dieser Liste natürlich nicht fehlen.

Für zwei Portionen gebratenen grünen Spargel brauchst du:

  • 500 g grünen Spargel
  • 2-3 Zehen Knoblauch
  • Olivenöl, Salz und Pfeffer

Grüner Spargel ist genauso vielseitig verwendbar wie weißer. Mit diesen Rezepten für grünen Spargel lässt sich das Gemüse einfach und trotzdem pfiffig zubereiten.

So kurz wie die Zutatenliste ist auch die Zubereitung:

  1. Spargel putzen und in mundgerechte Stücke schneiden (oder auch ganz lassen, wenn die Pfanne groß genug ist). Knoblauch schälen und und fein hacken.
  2. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel darin für drei bis vier Minuten anbraten.
  3. Knoblauch hinzufügen und beides für circa fünf Minuten bei geringer Hitze garen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mehr braucht es eigentlich nicht für eine leichte, sommerliche Mahlzeit. Wer möchte, kann noch etwas frisch geriebenen Parmesan darüber streuen.

Tipp: Grünen und auch weißen Spargel sauer einzulegen ist eine weitere Möglichkeit, das Gemüse schmackhaft zuzubereiten und gleichzeitig zu konservieren.

In unserem Buch haben wir viele weitere köstliche Rezepte ohne Fertigprodukte gesammelt:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Wie lautet dein Lieblingsrezept mit grünem Spargel? Wir freuen uns auf deinen Rezepttipp in einem Kommentar!

Mehr interessante Beiträge kannst du hier lesen:

Grüner Spargel ist genauso vielseitig verwendbar wie weißer. Mit diesen Rezepten für grünen Spargel lässt sich das Gemüse einfach und trotzdem pfiffig zubereiten.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen